Seite 3 von 4
#31 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:24:51
von Holger Port
mic1209 hat geschrieben:Holger Port hat geschrieben:Ansonsten halt das Align-Set mit den geschliffenen Inbus.
Hast du mal nen Link?? Ich habe da heute verschiedene gefunden.

z.B. bei RC-City nach Align HZ024 suchen (sind hier gerade nicht da)
oder bei
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... tikel=9314
#32 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:25:58
von Holger Port
...
#33 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:31:03
von mic1209
Holger Port hat geschrieben:mic1209 hat geschrieben:Holger Port hat geschrieben:Ansonsten halt das Align-Set mit den geschliffenen Inbus.
Hast du mal nen Link?? Ich habe da heute verschiedene gefunden.

z.B. bei RC-City nach Align HZ024 suchen (sind hier gerade nicht da)
oder bei
http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... ruppe=1248
Danke.

Die bei FW hatte ich gesehen, aber da gab es ja verschiedene Sätze...
#34 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:32:32
von TREX65
Frag doch mal Nico

Micha
#35 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:33:27
von mic1209
TREX65 hat geschrieben:Frag doch mal Nico

Micha
Kannst du Gedanken lesen??
Bin aber auch am überlgen, ob ich mal nen 1/16" WIHA Dreher teste.

#36 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:38:31
von el-dentiste
Hi

Das
HIER ist wirklich gute Qualität und passt bei Align Schrauben sehr gut. Oder das 7teilige Set
Gruss Nico
#37 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:39:44
von mic1209
el-dentiste hat geschrieben:Hi

Das
HIER ist wirklich gute Qualität und passt bei Align Schrauben sehr gut. Oder das 7teilige Set
Gruss Nico
Na toll, ich hatte die PN schon fast fertig.

#38 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:39:44
von Holger Port
mic1209 hat geschrieben:TREX65 hat geschrieben:Frag doch mal Nico

Micha
Kannst du Gedanken lesen??
Bin aber auch am überlgen, ob ich mal nen 1/16" WIHA Dreher teste.

Spar Dir das Geld und hol das 4er Set und gut ist. Seit ich das Set habe, habe ich auch nie mehr eine M3 Madenschraube rundgedreht bei irgendeinem Motorritzel.
#39 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:41:14
von mic1209
Holger Port hat geschrieben:habe ich auch nie mehr eine M3 Madenschraube rundgedreht bei irgendeinem Motorritzel.
Das ist bei mir, seitdem ich WIHA habe, auch nicht mehr passiert.

#40 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:45:49
von Holger Port
mic1209 hat geschrieben:Holger Port hat geschrieben:habe ich auch nie mehr eine M3 Madenschraube rundgedreht bei irgendeinem Motorritzel.
Das ist bei mir, seitdem ich WIHA habe, auch nicht mehr passiert.

Komisch, Ich habe eigentlich auch WIHA und die runden die regelmäßig

#41 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:47:11
von mic1209
Holger Port hat geschrieben:mic1209 hat geschrieben:Holger Port hat geschrieben:habe ich auch nie mehr eine M3 Madenschraube rundgedreht bei irgendeinem Motorritzel.
Das ist bei mir, seitdem ich WIHA habe, auch nicht mehr passiert.

Komisch, Ich habe eigentlich auch WIHA und die runden die regelmäßig

Hmmmm.......... bei mir nur die Schrauben vom 500er

#42 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:49:11
von maauka
EI, ei, ei ... da hab ich ja was losgetreten

.
Also, ich war inzwischen beim Baumarkt meines Vertrauens und habe mir einen Dremel zugelegt, gutes Teil.

. Damit habe ich die doofen Schrauben geschlizt und rausbekommen, juhuu. Das nur um meinen Anfang zu beenden

.
#43 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 28.11.2008 14:49:50
von Alex K.
Ich hab auch Wiha, und nun 3 geschlitzte Schrauben und eine zertrümmerte Madenschraube an der Paddelstangenfixierung, weil es dieses Sch...ding "gesprengt" hat... ich hab auch noch nie einen Innensechskant mit nem Wiha-Werkzeug rund gedreht...
Sobald ich die Schrauben im Chassis wieder raus machen muss, kommen andere Schrauben rein... Der Innensechskant der Align-Dinger ist für diese Schraubengröße viel zu klein, nach DIN 912 sollte in einer Zylinderschraube ähnlicher Größe mit M2,5 ein 2mm Innensechskant rein...
Die "Linsen-Blechschraube ISO 14585 C" mit Torx sollte eigentlich auch gehen...
Gruß, Alex
#44 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 29.11.2008 03:44:35
von dino
ob wiha oder sonstiges (günstig)werkzeug spielt keine rolle die schrauben sind einfach müll. ich nutze das hudy werkzeug ein 2mm kosten faktor 17eu was eins der besten werkzeuge überhaupt ist und ich dreh die chassie schrauben vom rex 500 dulle. diese wiha schlüssel sind nach einer zeit auch stumpf so wie mein 1,5mm. gibt ein wenig mehr aus und kauft euch das hudy oder robitronic werkzeug hab sie schon seid 6 jahren und sind immer noch scharf wie ne messer klinge hab nie schrauben dulle gedreht bis auf die vom 500er rex und es ist oft im einsatz bei mir
#45 Re: Schrauben-Krise Rex 500
Verfasst: 29.11.2008 04:52:36
von g.harry
Falls der Imbus mal durchdreht kann man auch einen /Torx verwenden. muss nur in der richtigen Groesse sein. Hab damit auch schon einige Schrauben gerettet.
Gruss Harry