Seite 3 von 3
#31 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 08.12.2008 20:29:29
von Timmey
slucon hat geschrieben:Hi Tim,
das Problem beim Timer ist, wenn sich dein Flugstil verändert, musst du anpassen und wenn deine Lipos schwächer werden, merkst du es erst, wenn es zu spät ist - und dann sind sie auch mausetot

(du siehst ja nur an der reingeladenen Kapazität, dass vermeintlich alles i.O. ist, aber dass sie nur noch z.B. 50 oder 70% der Ursprungskapa haben, merkst du nicht...)
Ich habe dazu mal ein LOG gemacht von meinem ältesten Akku mit (mal früher) 2.100mAh, und der hat jetzt nur noch die Hälfte, wo die Spannung schon runter war (hab ich auf meiner Seite mit drin

)
Grüße Stephan
Es mag sein, das das ein Kampfschweber, evtl. auch ein Rundflieger nicht merkt, aber gerade wenn man 3D fliegt, dann merkt man das doch sehr deutlich.
#32 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 08.12.2008 21:02:34
von Rexphil
Das ganze bring eigentlich nicht viel. Meine Lipos hätte nicht langer gehalten wenn ich eine Überwachung gehabt hätte. Die sind quasi von Heute auf Morgen alle 4 viel schlechter geworden.
Ich mir 4 Zippy 3300mAH 6S aus USA bestellt. Schade ich wollte das Geld lieber im V-Stabi oder AC3X oder in einem Airwolf Rumpf ausgeben !
#33 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 12.12.2008 16:54:54
von Rexphil
Hallo,
ich bin auf dieses Angebot aufmerksam geworden und dachte wenn ich 70 Euro pro als Preis vorschlage wird es bestimmt abgelehnt. Das Angebot wurde automatisch akspetiert !
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... IBSA:DE:11
Mal sehen wie diese Lipos sich verhalten. Der Preis ist einfach super.
Mein Rex werde ich doch absägen müssen damit es reinpasst und wird bestimt etwas Kopflastig sein.
Philippe
#34 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 25.12.2008 09:30:06
von Rexphil
Hallo ich bin gestern mit 2 Zippy geflogen nach dem ich die Akkurutsche modifiziert habe, damit der Schwrpunkt stimmt.
Da gibt es keinen Vergleich. nach 7 Minuten habe ich 2300MAh nachladen müssen und Power ohne Ende. Bei Vollpitch kaum Drezahlleinbrüche.
Es war wirklich Zeit neue Lipos zu holen.
Ein Problem ist dazu gekommen. Mein Heck wirkt unstabil und bei schnelle Rundflüge wir es schlimmer. Kann es sein, dass mit höhere Drezahlen die Gyrosensibiltät muss runter ?

- UniLog Diagramm 2) U, I - rpm, H vom 24.12.2008.gif (38.67 KiB) 412 mal betrachtet

- UniLog Diagramm 4) U, I - rpm, H vom 24.12.2008.gif (42.54 KiB) 412 mal betrachtet
Philippe
#35 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 25.12.2008 11:20:37
von slucon
Hi Philppe,
na da ist doch die Welt wieder in Ordnung

, sieht gut aus
edit: kontrolliere mal die Riemenspannung, bzw. nimm die Empfindlichkeit etwas zurück,
Grüße Stephan
#36 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 25.12.2008 11:57:09
von Rexphil
Die Empfindlichkeit war auf 90%. Ich werde heute nachmittag auf 80% versuchen.
#37 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 25.12.2008 23:50:01
von Carsten aus LA
Hi,
ich hatte mit meinem 5s Setup ähnliche Probleme mit 3200 Polyquest Zellen. Das Problem am 500er ist. dass er vergleichsweise schwer ist. Versteht mich niccht falsch, er fliegt Prima, aber eben nur max. 4 Minuten, wenn man richtig bolzt. Ich hab hier noch mal eine Tabelle eingefügt, zum Thema Leistung und Kreisflächenbelastung und da sieht der 500er gegen die beiden anderen eRexe nicht so gut aus. Mein 10s 3700 mAh 600er wiegt 3450 Gramm; mein 5s 3300 mAh 500er wiegt 1810 Gramm. Beide mit VStabi und ESP Tuning. Der 500er hat aus Gewichtsgründen bis jetzt keine TT. Man sieht, dass der 600er mehr Wattstunden pro KG hat als der 500er. Ein weiterer Faktor ist die Kreisflächen Belastung. Wenn die hoch ist braucht man hohe Drehzahlen und das wiederum heißt hoher Verbrauch.
In der Tabelle ist der 500er noch Gewichtstechnisch optimistisch mit 1770 Gramm gerechnet; das waren die Polyquest Zellen und die unlackierte Haube. Mit den SLS 3300 mAh und der Sonntagshaube wiegt er dann 1810 Gramm.
Der 500er erfordert wirklich gute Akkus. Wenn ich es etwas flotter fliege, dann lade ich in die 3300er 5s Akkus nach 4 Minuten knapp über 2500 mAh nach. Der 500er reizt halt auch zum Rumfetzen, selbst wenn man nur mittelmäßig 3D fliegen kann. Akkus vorheizen ist monemtan wirklich Pflicht. Ich habe meine 8 5s Packs in einem kleinen Alu Köfferchen, inm dem mal ein 450 XL geliefert wurde. Denn stelle ich bevor ich Fliegen gehe bei mir im Haus zwei Stunden auf die ganz normale Zentralheizung. Danach sind die Zellen drin so knapp über Handwarm und halten das auf dem Weg zum Platz auch ganz gut. Das Köfferchen wird dann immer nur zum Entnehmen eines Akkus kurz geöffnet. Die warmgeflogenen Akkus kann man dann wahlweise als Heizung dazulegen.
.
#38 Re: Sind meine Lipos nicht gut genug ?
Verfasst: 26.12.2008 11:27:08
von slucon
Hi C@rsten,
das ist mal was Feines, danke für die prima Übersicht
Grüße Stephan