Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#31 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von KING »

slucon hat geschrieben:Hi Peter,

wo du Recht hast, hast du Recht - genauso isses :D

Aber versuche mal, einem Mercedes-Fahrer, einen BMW aufzuschwatzen - wird nie was :mrgreen:

Grüße Stephan
Hi!

was Logo betrfft, habt Ihr mit Peter 100% Recht, diese Helis sind einfach spitze!!!

Aber ein Rex, der aus Asien kommt mit BMW zu vergleichen, ist etwas übertrieben, ich würde sagen, mit einem Kia oder Dewoo passt es besser :lol:

Grüsse Igor
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#32 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von FPK »

KING hat geschrieben: was Logo betrfft, habt Ihr mit Peter 100% Recht, diese Helis sind einfach spitze!!!

Aber ein Rex, der aus Asien kommt mit BMW zu vergleichen, ist etwas übertrieben, ich würde sagen, mit einem Kia oder Dewoo passt es besser :lol:
BMW kommt aber nicht aus der ehemaligen SBZ, dort hat man was anderes gebaut :mrgreen:
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Morgi
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007 13:44:30
Wohnort: München

#33 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Morgi »

Ich wollte damit eigentlich keine Grundsatz-Diskussion vom Zaun brechen welcher von beiden nun besser ist. Ich persönlich würde den Logo 500 glaube ich dem E-Rex 600 vorziehen. Aber das ist jedem selbst überlassen und ist auch eine Frage des Geldes und der persönlichen Vorlieben. Die einen haben eben lieber einen kompletten Alu-Kopf und Carbon und die anderen eben V-Stabi und ein leichtes und durchdachtes Chassi...
Es ging mir nur darum zu wissen was zu meiner Situation besser passt und ich denke das ist einfach der 600N, weil ich dann relativ lange fliegen kann, wenn ich die dafür Zeit habe ohne konstant 3-5 Akkus rumliegen zu haben, die eher schlecht als recht genutzt werden.
Dennoch ist der Logo ein sehr guter und ich finde auch optisch ansprechender Heli
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#34 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Katana50e »

KING hat geschrieben:Hi!

was Logo betrfft, habt Ihr mit Peter 100% Recht, diese Helis sind einfach spitze!!!

Aber ein Rex, der aus Asien kommt mit BMW zu vergleichen, ist etwas übertrieben, ich würde sagen, mit einem Kia oder Dewoo passt es besser :lol:

Grüsse Igor
Align kommt nicht aus China sondern aus den USA. Er wird in China produziert.
Nur weil er nicht aus Deutschland kommt ist gleich schlecht wie ein Kia. Ich finde ein Align ist mit einer Dodge Viper vergleichbar.
Der Logo ist ein Plastikheli und kein CFK Heli was nicht schlecht ist.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#35 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von FPK »

Katana50e hat geschrieben:
KING hat geschrieben:Hi!

was Logo betrfft, habt Ihr mit Peter 100% Recht, diese Helis sind einfach spitze!!!

Aber ein Rex, der aus Asien kommt mit BMW zu vergleichen, ist etwas übertrieben, ich würde sagen, mit einem Kia oder Dewoo passt es besser :lol:

Grüsse Igor
Align kommt nicht aus China sondern aus den USA. Er wird in China produziert.
Also das stimmt beides nicht wirklich ;) Align sitzt in Taiwan und produziert in Taiwan, nur JK als Konstrukteur ist Ami.

Edit: Zumindest Made in Taiwan steht drauf und vermutlich kein Taiwanese wird sich als zu China gehörig ansehen ;)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Chriss

#36 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Chriss »

Also ich würde sagen das liegt alles an den Prioritäten jedes Einzelnen!

Mikado Helis sind leicht, SEHR hochwertig aber auch sehr teuer!

Align Helis sind ebenfalls hochwertig, günstig im Unterhalt, stabil und im Crashfall auch nicht so teuer!
Außerdem crash doch mal nen Logo 500 da is locker mal nen kompletter Bausatz fällig!
Beim 600N is alles was brechen könnte verstärkt, das Chassie is ne Festung das kriegste schier nicht kaputt, und außerdem kann dir beim N au kein Akku zu bruch gehen!!!!

Vergleich doch mal nur die Ersatzteilpreise zb einer Hauptrotorwelle für nen Logo 500 und für den Rex 600!
Da bekommste für 1 Logo Welle 4 Rex Wellen!

Außerdem ist der Align Paddelkopf besser als der von Mikado!
Und mit V-Stabi bekommste jeden Heli flott......

Just mei 0.02$

LG Chris
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#37 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Timmey »

Chriss hat geschrieben:Also ich würde sagen das liegt alles an den Prioritäten jedes Einzelnen!

Mikado Helis sind leicht, SEHR hochwertig aber auch sehr teuer!

Align Helis sind ebenfalls hochwertig, günstig im Unterhalt, stabil und im Crashfall auch nicht so teuer!
Außerdem crash doch mal nen Logo 500 da is locker mal nen kompletter Bausatz fällig!
Beim 600N is alles was brechen könnte verstärkt, das Chassie is ne Festung das kriegste schier nicht kaputt, und außerdem kann dir beim N au kein Akku zu bruch gehen!!!!

Vergleich doch mal nur die Ersatzteilpreise zb einer Hauptrotorwelle für nen Logo 500 und für den Rex 600!
Da bekommste für 1 Logo Welle 4 Rex Wellen!

Außerdem ist der Align Paddelkopf besser als der von Mikado!
Und mit V-Stabi bekommste jeden Heli flott......

Just mei 0.02$

LG Chris
Das ist doch mal ne Aussage, aber "leicht"? Ein Logo 400 oder Logo 500 ist jetzt auch nicht wirklich leichter als Konkurrenzprodukte. Der Logo 600, der ist wirklich leicht!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Chriss

#38 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Chriss »

Und was ich noch vergessen hab zu sagen!!!

Der Rex 600N ist ein 600er und der Logo 500 ein 500er Heli!
Das kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen!

Wenn dann müsste man den 600N mit dem Logo 600 vergleichen!

Dann siehts preislich wieder gaaaanz anderst aus!

lg chris
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#39 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Katana50e »

Chriss hat geschrieben:Und was ich noch vergessen hab zu sagen!!!

Der Rex 600N ist ein 600er und der Logo 500 ein 500er Heli!
Das kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen!

Wenn dann müsste man den 600N mit dem Logo 600 vergleichen!

Dann siehts preislich wieder gaaaanz anderst aus!

lg chris
Das stimmt nicht der
Logo und T-Rex 600N oder E =50er Heli (8ccm oder 6S)
Logo 600 =60er Heli (10S)

Die Ersatzteile von Mikado sind zu teuer für Plaste
Benutzeravatar
slucon
Beiträge: 567
Registriert: 26.01.2007 17:59:06
Wohnort: 15378 Hennickendorf
Kontaktdaten:

#40 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von slucon »

Hallo allerseits,

ist ein bissel schade, wie sich die beiden Lager hier "befeuern", aber macht nix, war damals beim 450-er Rex vs MT ähnlich :D

Meine obige Aussage mit dem Benz und dem BMW war auch etwas anders gemeint: ein Rex 600 Fan kauft keinen LOGO und anders herum auch nicht, denn zum Glück haben alle Menschen andere Geschmäcker. Stellt euch mal vor, es gäbe auf unseren Straßen nur eine Sorte Autos und alle in einer Farbe - wäre irgendwie langweilig :D :D :D

Und mein letzter Komentar zum LOGO, er ist kein Plastikheli, es wird generell ein faserverstärkter Kunststoff verwendet und der bricht auch nicht im Winter so leicht :mrgreen:

Als ich noch mit Paddelkopf geflogen bin und er ist mir runtergefallen - passiert ja leider manchmal - sind im Kopf einmal ein Mischhebel und zweimal ein Doppelkugelgelenk gebrochen... mehr nicht :D

edit:

Code: Alles auswählen

Die Ersatzteile von Mikado sind zu teuer für Plaste
... ist eben kein einfaches "Plaste", aber ich gebe dir vollkommen Recht :wink:

Grüße Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#41 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Katana50e »

Man kann aber bei den Mikadoköpfen auch Pech haben. Mein VK ist mit einem Logo mal runtegefallen. Kein einziger Kugelkopf hat ausgehagelt sondern es hat sich alles verbogen was sich verbiegen kann.
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#42 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Timmey »

Die Ersatzteilpreise vorallem bei den Kunstoffteilen sind schon auf hohem Niveau, was das Heli auf jeden Fall zu einem Nischenheli macht. Wenn ich mir die Preise vom MSH Protos 500 anschaue (made in Italy), der auch hauptsächlich aus CFK verstärktem Kunstoff besteht, dann verstehe ich schon womit Mikado seine Brötchen verdient. Die Ersatzteile sind im Schnitt 2 bis 4 mal so teuer!
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Katana50e
Beiträge: 92
Registriert: 13.10.2008 18:36:11

#43 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Katana50e »

Hallo Timmy! Wo ist Erding?
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#44 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Timmey »

Bei München wieso?
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Morgi
Beiträge: 85
Registriert: 03.09.2007 13:44:30
Wohnort: München

#45 Re: Logo 500 oder doch T-Rex 600N

Beitrag von Morgi »

Katana50e hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:Und was ich noch vergessen hab zu sagen!!!

Der Rex 600N ist ein 600er und der Logo 500 ein 500er Heli!
Das kann man eigentlich nicht miteinander vergleichen!

Wenn dann müsste man den 600N mit dem Logo 600 vergleichen!

Dann siehts preislich wieder gaaaanz anderst aus!

lg chris
Das stimmt nicht der
Logo und T-Rex 600N oder E =50er Heli (8ccm oder 6S)
Logo 600 =60er Heli (10S)

Die Ersatzteile von Mikado sind zu teuer für Plaste
Hab ich auch so aufgefasst, deshalb hab ich auch beide in die engere Auswahl gezogen...Plastik hin oder her hauptsache die Kiste fliegt und macht Spaß und das ist wohl unbestritten
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600N“