der Anfänger mal wieder...

MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#31 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

Eisi hat geschrieben:
indi hat geschrieben:mann mann mann - die Augsburger Unterbodenflieger wieder :mrgreen:
Freddy schrieb etwas von "Grundeinführung".....
.....ich hoffe du nimmst das beim Testflug mit seinem Rex nicht allzu wörtlich......nu aber ganz schnell .......duck und....... Bild

@Freddy:
Wenn die gezeigten Stecker mit denen an deinem Regler zusammen passen, sind sie richtig. Ansonsten kann ich nur Wolfgang zitieren: "Die Kontakte müssen so mit Schrumpfschlauch ummantelt werden, dass da nichts mehr offen ist!"
ok weiß schon was ihr genau meints... das mit dem schrumpfschlauch ist mir dann a kla ;)

wie war heute die fliegerei so? ich verfolge den anderen thread mal und komm beim nächsten mal auf jeden Fall vorbei!
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#32 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

MAMA MIA :-/

ich brauch nun ganz sicher Hilfe - wer hat Zeit? ;)
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
Eisi
Beiträge: 1014
Registriert: 14.09.2006 21:16:14
Wohnort: Neusäß

#33 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von Eisi »

was'n los?
Ruf mich an.........TelNr. via PN
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen Bild
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#34 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

Welches Verbindungskabel benötige ich für meine mx16 zum pc genau? ich schau schon die ganze zeit aber richtig fündig werden ist grad schwer ^^

DSC zu USB oder? wo finde ich des genau? Gibts eine shopempfehlung? ;)
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#35 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von indi »

Schrumpfschlauch gibt es z.B. beim Conrad!
Ich habe auch noch etwas da :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#36 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

Ich hab mal wieder eine nette Frage!

und zwar habe ich als Sender die MX-16 und das Ladegerät Graupner Ultramat 16. Wenn ich meine Funke anstecke und mit NimH Einstellung und einen Ladestrom von 0,8 A einstelle, dann lädt des ding 10 min und piepst dann "fertisch" ... nach 10 min an der Funke rumspielen sagt mir die Funke dann aber "akku laden" ... was mach ich falsch? :(

Danke, Freddy
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#37 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von -andi- »

MCOne hat geschrieben:Wenn ich meine Funke anstecke und mit NimH Einstellung und einen Ladestrom von 0,8 A einstelle, dann lädt des ding 10 min und piepst dann "fertisch
ich kenn den Ultramet 16 leider nicht, aber kannst du da eine Zellenanzahl einstellen? 8S Währe da richtig.

mit Ultramat 14 + MX16s gibs zumindest keine Probleme...

Eventuell erkennt er den Akku nur als 7Zeller - Welche spannung hat der Akku?

Was macht der Lader, wenn du nach dem Laden den Akku trennst, neu ansteckst und den Ledevorgang erneut startest? Versuch das mal ;-)

cu
andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#38 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

ne kanns leider nicht einstellen wie viele zellen der akku hat - hab auch in der anleitung nachgelesen ob ich irgend etwas anderes einstellen kann... gibts noch andere tipps?
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#39 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von crashmaster »

Welches Verbindungskabel benötige ich für meine mx16 zum pc genau?
Das hier tut's: http://www.hobbydirekt.de/Simulatoren-c ... ::249.html

Damit meldet sich die Funke am PC als Analog-Joystick an. Noch ein Tipp (hier schließe ich mich Micha an): Nimm kein Flächenprogramm, wie sonst oft empfohlen, sondern ein Heli-Programm (und Taumelscheiben-Steueranordnung "2"), damit Autorotationsschalter und Gaslimit-Funktion auch am PC funktionieren.

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#40 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

das verbindungskabelproblem hab ich schon länger gelöst, danke !

aber die mx-16 will einfach nicht aufladen... irgendwie nach 10 min ladezeit ist schluß und dann hab ich so 10 min akku und dann ists auch wieder vorbei :( wieso?
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
toper
Beiträge: 1692
Registriert: 26.12.2007 15:12:47
Wohnort: Raum Heilbronn

#41 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von toper »

Wie alt ist der Akku? Evtl. Ist der putt. Kannst ja auch mal versuchen den Akku direkt am Ladergerät anzuschließen.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.

-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck

-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.

-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#42 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

die mx-16 und das ladegerät sind beide nigel nagel neu :-/ direkt kann ich den akku leider nicht anschließen, weil ich den stecker nicht hab :-/ ich bin jetzt mal mit dem ladestrom extrem runter gegangen, dann seh ich gleich ob er gleich wieder so schnell ausschaltet ...
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#43 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

ICH BIN ENTJUNGFERT !!!!!

Erstflug hat ganu 1 min gedauert ;) tollerweise keinen absturz aber dafür hab ich gleich gemerkt dass sich mein Landegestell löst - komisch dass die schrauben fast zu kurz sind :/ naja wenigstens sonnst noch heile ;) !!!!!!
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#44 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von indi »

Gratuliere :P :D :lol:
Wat is nu mit deinem Senderakku? Bringst du den heute?
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
MCOne
Beiträge: 69
Registriert: 17.08.2008 16:24:37
Wohnort: München

#45 Re: der Anfänger mal wieder...

Beitrag von MCOne »

bring ich dir gelich vorbei... mal sehen obs dann am ladegerät liegt ;)
T-REX 450 SE Motor: 430XL, Regler: JAZZ 40-6-18, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S9257, Empfänger: Spektrum AR7000, 11er Ritzel

Sender: Spektrum DX-7
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“