MCOne hat geschrieben:erstmal zum laden der Akkus: ich habe zum Laden das Gaupner Ultramat 16
was muss ich beachten bzw. einstellen wenn ich meine Funke MX16 oder meine Lippos SLS 2200 mAh 11,1V laden möchte... oder einfach alles auf Auto lassen? Akkus natürlich am Balancer anstecken...
Auf keinen Fall auf Auto, sondern einerseits den richtigen Akkutyp einstellen. Also NiCd oder NiMH beim Sender, je nachdem welche Akkus drin sind und bei den LiPos logischerweise das LiPo Ladeprogramm. Beim Sender sollte der Ladestrom nicht mehr als 1A betragen, besser nur 500-800mA. Bei den Lipos kannst Du 1C, also max. 2,2A Ladestrom einstellen.
MCOne hat geschrieben:Wo ich noch nichts hier im Forum gefunden habe (vielleicht auch falsch gesucht), wäre die exakte verbindungsanbringung der Servos mit den Gestänge ... habt ihr hier Bilder und Ratschläge wie man diese am besten anbringt...
Die vorderen Servos für die Taumelscheibe solltest Du von innen in das Chassis schrauben, sonst schauen sie seitlich zu weit heraus und die Gestänge laufen nicht mehr senkrecht zur Taumelscheibe. Dazu musst Du nur die Strebe oberhalb ausbauen, dann kannst Du die Servos in die Aussparungen kippen. Dann solltest Du auch gleich die einarmigen Servohebel montieren. Die Kugel kommt dann in das 2. oder auch das 3. Loch von innen. Den Servohebel vom rechten Rollservo musst Du kürzen, aber bitte nicht mit dem Seitenschneider abkneifen, sondern am Loch schneiden und den Überstand wegschleifen. Das Nickservo bekommt selbstverständlich auch diesen Servohebel.
Ob Du den Stecker oder die Buchse an den Pluspol des Akkus lötest ist im Prinzip eigentlich egal. Du musst aber beim Löten aufpassen, dass Du keinen Kurzschluss fabrizierst. Der Akkus wäre sonst gleich hin.
Melde Dich lieber, wenn etwas unklar sein sollte.