LiPo oder doch A123?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31 Re: LiPo oder doch A123?

Beitrag von Crizz »

Zumindest haste da ein wenig mehr Sicherheit als mit ner Reglerabschaltung. Der würde ich nicht recht trauen, wenn jemand brutal 3D fliegt. Bei Rundflug udn leichtem Kunstflug is das wieder was anderes, da haste ja nicht solche extremen Peaks in kurzer Folge.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#32 Re: LiPo oder doch A123?

Beitrag von Chorge »

Bis zur Reglerabschaltung fliege ich eh GENERELL NIEMALS... Keine Sorge...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“