AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#31 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von asassin »

Ich meine, der Unterschied dieser beiden Servos ist so minimal, dass er dir nicht auffallen wird.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#32 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

Die Primäre frage gilt aber nach wie vor noch dem Verhalten des Stabis... Leider habe ich von Herrn Plöchinger noch keine Antwort erhalten und telefonisch ist er derzeit nicht erreichbar. Hat hier in München KEINER ein AC-3X??? Selbst im Acrobat-Forum hat ein User keine Antwort auf Setups zum Rex600 bekommen. Langsam frage ich mich ob es sinnvoll ist sich auf so einen Exoten einzulassen... auch wenn er wohl einen Tick besser/handlicher/einfacher ist als das V-Stabi, das ich an jeder Ecke kaufen kann und überall Einstellungs-Tips bekommen kann.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#33 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von DH-Rooky »

Du weißt doch, daß Berthold 2 davon hat. Frag ihn halt.
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#34 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von Tieftaucher »

ich steh gerade auf der leitung... wen meinst du? und was hat er?

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#35 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von dmkoe »

Tieftaucher hat geschrieben:ich steh gerade auf der leitung... wen meinst du? und was hat er?
... dann geh´ runter ! Den hier http://www.rc-heli.de/board/album.php?a ... tureid=536 Kennste auch ! Von Hohenbrunn.
Und er ist von V-Stabi auf AC3x umgestiegen.

MfG

jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#36 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von HubiMatthias »

dann kauf dir ein Vstabi! die im http://www.vstabi.de Forum brauchen im Durschnitt 3 Stunden für Antworten auf Fragen :D :P :) :wink:
und falls du vor dem Einstellen Angst hast, das ist im Moment schon unberechtigt und wird spätestens mit der Version 4.0 aus der Welt geschafft!

lg Matthias der super glücklich Vstabi fliegt und beim einstellen 0 Probleme hatte :bom: :drunken: :alien:
Zuletzt geändert von HubiMatthias am 02.01.2009 16:39:36, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#37 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von FPK »

Tieftaucher hat geschrieben:Die Primäre frage gilt aber nach wie vor noch dem Verhalten des Stabis...
Was haben wir noch nicht geklärt :)?
Leider habe ich von Herrn Plöchinger noch keine Antwort erhalten und telefonisch ist er derzeit nicht erreichbar. Hat hier in München KEINER ein AC-3X??? Selbst im Acrobat-Forum hat ein User keine Antwort auf Setups zum Rex600 bekommen. Langsam frage ich mich ob es sinnvoll ist sich auf so einen Exoten einzulassen... auch wenn er wohl einen Tick besser/handlicher/einfacher ist als das V-Stabi, das ich an jeder Ecke kaufen kann und überall Einstellungs-Tips bekommen kann.
Für den AC-3X brauchst Du keine Einstellungstipps ausser der Anleitung, der läuft dann einfach. Ich hatte in der Richtung auch erst etwas Bedenken, aber war in meinem 500er absolut kein Problem.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
more power
Beiträge: 222
Registriert: 06.04.2008 08:31:39

#38 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von more power »

Hallo Leute
habe mit interesse den tread verfolgt, hatte vor kurzem die gelegenheit einen 600e rex auf AC-3X umzurüsten,danach habe ich meinen e-rex mit dem V-Stabi umgebaut.
Also mein fazit: Der AC-3X ist mit dem USB-Stick (anleitung) voll ausgerüstet,das proggen ist meiner ansicht nach einfacher, da du keinerlei hilfsmittel(laptop,bedienteil etc ) brauchst. Desweiteren siehst du auf den display die relevanten daten jederzeit.

auch der V-Stabi hatt seine guten seiten, wenn du einen laptop hast ist das proggen kein problem,einfach den menü punkten folgen, oder ein fertiges setup laden,prüfen und gut. Was mir nicht so gefallen hatt ist die tatsache das man für spezifische probleme (Servomitte/endanschlag) lange im wiki suchen muss oder eine mail schreiben muss,wass allerdings
sehr promt beantwortet wird.
Desweiteren ist die anlenkung sehr wichtig,habe an beiden rexen das pp rausgeworfen und zusätzlich längere kugelköpfe an den servos montiert,damit die gestänge auch wirklich geradlinig laufen.

Auch der kopf ist ein punkt der sicher beachtung braucht, mit den hebelverlängerungen von der Bastler-Zentrale und vorne angelenkte blatthalter bist du auf einem guten weg,den original pitchkomp. kannst du umbauen und somit den original-kopf umbauen.

Abschliessend würde ich nicht behaupten das ein system besser ist als das andere, beide teile haben super eigenschaften, allerdings nur wen du dich mit dem thema beschäftigst,
sehr schnell ist irgendwo was verstellt und der hubi legt eigenschaften an den tag die alles andere als wünschenswert sind.

Greez stef
T-Rex 600 Aluchassis Scorpion 4025/890 8S TS Fut.BLS 451 Align NYPD MD500E HC3-X Benedini Soundmodul
T-Rex 600 CF MD 500 Tow Defender
T-Rex 700 E F3C GY 611 Swissrumpf
MD 500E Roban Superscale 800er
HH-60 Jayhawk Roban
Futaba T14 SG
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von helijonas »

ich würde mir echt das vstabi holnen, ich weis ja nicht ob du schon was von der version 4.0 gehört hast :-) (edit: wurde ja schon angesprochen...)
nicht das du dich nachher schwarz ärgerst :twisted:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
HubiMatthias
Beiträge: 1167
Registriert: 27.12.2007 16:21:51

#40 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von HubiMatthias »

Richtig :D :wink:
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#41 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von FPK »

Bis Version 4.0 kommt, dauert es wohl noch ein bisschen ...

Ob V-Stabi oder AC-3X hatten wir schon öfter, im Endeffekt geben sich beide nichts was die Funktion angeht. Für mich waren allerdings optische (siehe Anhang, gefällt sogar mir ;) und mehr als das Kästchen statt Kreisel muss man nicht an den Heli basteln) und bedienungstechnische (kein zusätzliches Teil mitzuschleppen) Vorteile und das in meinen Augen bedeutend kompromisslosere und logischere Regelungskonzept (wieso soll ich eine Paddelebene *simulieren*, wenn's auch einfache PID-Regler auf Roll und Nick besser tun?) des AC-3X die ausschlaggebenden Kriterien. Wenn Du möglichst billig gut flybarless unterwegs sein willst und einen Laptop hast, ist der V-Stabi sicherlich die bessere Wahl.
Dateianhänge
PICT5833.jpg
PICT5833.jpg (168.96 KiB) 492 mal betrachtet
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#42 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von DH-Rooky »

FPK hat geschrieben:das in meinen Augen bedeutend kompromisslosere und logischere Regelungskonzept (wieso soll ich eine Paddelebene *simulieren*, wenn's auch einfache PID-Regler auf Roll und Nick besser tun?)
wir verstehn uns einfach ;)
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
lordbrummi
Beiträge: 209
Registriert: 22.02.2006 16:45:02
Wohnort: Ravensburg

#43 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von lordbrummi »

Hi,

wurde zwar schon öfters angesprochen, aber ich wiederhole es gerne nochmals:

Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie du, V-Stabi oder AC-3x. Ich habe mich dann für V-Stabi entschieden aus folgenden Gründen:

1.) billiger
2.) Super Forum mit sofortiger, kompetenter Hilfe
3.) und für mich wichtigster Grund:
Helieinheit und Sensor getrennt, d.h. weitere Helis kannst du dann für 160,- Euros (Preis für die Helieinheit) auch auf V-Stabi umrüsten, da du den Sensor einfach in einer Minute wechseln kannst.

Aber letztendlich muss es jeder für sich entscheiden.
Grüße Lord
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Flieger, grüss mir die Sonne, grüss mir die Sterne und grüss mir den Mond!

Heli's:

T-Rex 550, Align-Motor, Robbe 9100 Regler ,DS 610, S9254, V-Stabi
Logo 400, Hacker-Standardantrieb,S9650, S9254, V-Stabi

Three Dee MP, Tango 45-07, JAZZ 55-10-32, GY401, Volz-Servos (verkauft)
T-Rex 450 V2, Standardantrieb, GWS IQ 120BB, S3107, GY401 (verkauft)
T-REX 450SE, F450, JAZZ 40-6-18 BEC, HS56 und S3108 Nano, GY401, Heliartist Rumpf Augusta A109,US Coast Guard (verkauft)
T-Rex 500, Align-Standardantrieb,S9650, S9257, GY 401 (verkauft)
Eco 8 (verkauft), Eco Piccolo (verkauft)


Fläche:
viele...

Sender: MC22 mit Jeti 2.4 GHZ Duplex, FF-7 2.4 GHZ(verkauft), MPX3030(verkauft)
Benutzeravatar
KING
Beiträge: 1236
Registriert: 23.11.2007 10:01:19
Wohnort: Moskau

#44 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von KING »

Ich habe mich damals für AC-3X entschieden und die Entscheidung habe ich nie bereuet.

Das war das Beste was ich meinem Heli angetan habe!!! :)

Jedes mal wenn ich mit dem Logo fliege, bewundere ich seine Eigenschaften, und das Heck, einfach Traum!

Das System kann ich nur empfählen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)
Dateianhänge
AC-3X 004.jpg
AC-3X 004.jpg (663.96 KiB) 489 mal betrachtet
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45 Re: AC-3X - Stabi für Dummies ? Hilfe in München ?

Beitrag von helijonas »

ich finde die aussage kann man nur bedingt treffen, wenn man nur ein system bisher geflogen ist.
(soll jetzt kein angriff sein :wink: )
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“