Seite 3 von 3
#31 Re: Daten-logger eagle tree v3
Verfasst: 31.01.2009 09:32:06
von schöli
Die hohe Drehzahl kommt von den Signalen, die der Regler an den Motor gibt, damit der seine Melodie abspielt, bzw. die Wiederfindsignale alle 10s gibt
Da hat Mataschke auch mal nicht schlecht gestaunt, als sein Hurri 550 ne "maximale Drehzahl" von 6000 hatte...
#32 Re: Daten-logger eagle tree v3
Verfasst: 31.01.2009 18:19:12
von manni44
schöli hat geschrieben:Die hohe Drehzahl kommt von den Signalen, die der Regler an den Motor gibt, damit der seine Melodie abspielt, bzw. die Wiederfindsignale alle 10s gibt
Da hat Mataschke auch mal nicht schlecht gestaunt, als sein Hurri 550 ne "maximale Drehzahl" von 6000 hatte...
Und was kann man dagegen tun???
#33 Re: Daten-logger eagle tree v3
Verfasst: 31.01.2009 18:50:15
von 3d
ignorieren?

im flug wird ja keine melodie gespielt.
#34 Re: Daten-logger eagle tree v3
Verfasst: 31.01.2009 19:04:19
von Crizz
manni44 hat geschrieben:Und was kann man dagegen tun???
Im Logger-Menu einstellen, das die Aufzeichnung bei I = > 1A starten soll. Die Initialisierungssequenzen und Meldetöne werden mit hochfrequenten, erheblich geringeren, Strömen erzeugt - der Logger reagiert dann nicht darauf sondern zeichnet erst auf, wenn die Elektrik mehr als 1 A an Strom aufnimmt, also wenn der Motor durch das ESC auf Drehzahl gebracht wird.