Öhm ja...ich und Elektriksungamer hat geschrieben:Aber man könnte das 35 HF drin lassen und die Funke dann über einen Kippschalter anmachen. Oder wenn man 35mHz will den normalen Schalter benutzen.

Aber schaun mer mal...
Öhm ja...ich und Elektriksungamer hat geschrieben:Aber man könnte das 35 HF drin lassen und die Funke dann über einen Kippschalter anmachen. Oder wenn man 35mHz will den normalen Schalter benutzen.
Jo sicherlich sollte es das. Aber ich muss mich da erst reinfuchsen wie was funktioklappt...und für Experimente ist mir das Thema zu heikel. Das überlass ich lieber Leuten, die davon Ahnung haben. Gibt es eigentlich Shops, die auch den Umbau anbieten? Also nicht das Modul sondern die (Arbeits-)Leistung.sungamer hat geschrieben:Sollte eigentlich doch ohne Probleme möglich sein?
Das hört sich gut an.Choplifter hat geschrieben:Ich werde mich auf jeden Fall die nächste Zeit mal damit beschäftigen.
Hallo Christian,Choplifter hat geschrieben:Das mit dem Jeti Modul hatte ich mir auch schonmal angeguckt. Mich stört allerdings, dass es keine Komplettsender von Jeti gibt. Heißt also, bei einem Senderwechsel gleich wieder löten. Und das will ich nicht.
Wenn ich meine MX-16 auf FASST umbauen würde (so wie es aussieht geht das auch mit dem TM-8 Modul), dann kann ich später auch auf einen neuen Futaba Sender wechseln ohne weitere Arbeiten. Im Moment entspricht keiner der FASST Sender meinen Ansprüchen. Die MX-16 allerdings sehr wohl, nur halt nicht mit FASST. Aber da werde ich mal sehen ob sich nicht was machen lässt. Das TM-8 Modul kostet ja gerade mal so 130,-€. Antenne und alles inklusive. Ein paar Kleinteile zur Impulsumkehr und alles zusammen mit ins Gehäuse. Das wäre ne super Lösung.
Kennst Du denn die mx-16s? Ich hab eine, und überlege (als Wildflieger) auch, auf 2G4 zu wechseln. Ich bin aber weder von der FF7 noch von der DX7 angetan, da mir bei beiden gegenüber der mx-16s einige Features fehlen würden. Bei der FF7 versteh ich nicht, warum die da so ein kleines und schlecht auflösendes Display reingestetzt haben, kein Wunder, dass die ganzen Menüs so kryptisch aussehen. Fehlen würde mir die Gaslimit-Funktion und der Servo-Monitor. Daher bleibe ich lieber bei meiner mx-16s und werde vermutlich auf Jeti-Duplex aufrüsten.Helix hat geschrieben:Die FF7 dürfte doch wohl ebenbürtig sein.
Hallo Claus,crashmaster hat geschrieben:Kennst Du denn die mx-16s? Ich hab eine, und überlege (als Wildflieger) auch, auf 2G4 zu wechseln. Ich bin aber weder von der FF7 noch von der DX7 angetan, da mir bei beiden gegenüber der mx-16s einige Features fehlen würden. Bei der FF7 versteh ich nicht, warum die da so ein kleines und schlecht auflösendes Display reingestetzt haben, kein Wunder, dass die ganzen Menüs so kryptisch aussehen. Fehlen würde mir die Gaslimit-Funktion und der Servo-Monitor. Daher bleibe ich lieber bei meiner mx-16s und werde vermutlich auf Jeti-Duplex aufrüsten.Helix hat geschrieben:Die FF7 dürfte doch wohl ebenbürtig sein.
Gruß,
Claus
Klasse!!Choplifter hat geschrieben:Wenn ich genaueres weiß und loslege, werde ich einen eigenen Thread dafür eröffnen.
duke08 hat geschrieben:In dem Set ist eine Antenne mit Kugelgelenk (also passend zur MC-24, -22 und -19) dabei, die in die "einfacheren" Sender halt nicht passt.
Keine Ahnung, könnte sein, dass es das als Ersatzteil gibt. Keine schlechte Idee eigentlich, aber vermutlich ist das wie alle Graupner-Teile nur für Mondpreise zu haben.Jetzt hab ich mir die Bilder nochmal angeschaut und gesehen wo das Problem mit dem Kugelgelenk liegtDa fehlt mir quasi die Aufnahme für die Kugel. Gibt es die irgendwo einzeln? Das mit dem Kugelgelenk gefällt mir schon so.
Das ist egal. Ich hatte das Modul sowohl in der MC-14 (7 Kanäle) als auch jetzt in der MC-16/20 drin und es funktioniert nachgewiesenermaßen einwandfrei.EagleClaw hat geschrieben:So laut Aussage im RCL hat sich das Thema Umbau auf Spektrum mit meiner Funke erledigt. Die hat nämlich PPM-16 und nicht PPM-18.