Seite 3 von 5

#31 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 21.03.2009 09:07:45
von faxxe
worldofmaya hat geschrieben:Wow schöner Heli! Bin schon gespannt den mal in der Luft zu sehen!
-klaus
Ich auch :D
Aber sobald es draußen mal >13 Grad hat, gehts los.....................
-Heimo

#32 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 21.03.2009 09:28:50
von worldofmaya
Also im Sommer :evil: :lol:

#33 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 21.03.2009 10:41:03
von otternase
Hallo, sag mal, ist es nicht riskant wenn die Heckflosse auf der selben Seite sitzt wie der Heckrotor? was für einen Rumpf hast du denn hier verwendet?

Gruß Frank

#34 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 21.03.2009 10:56:49
von faxxe
otternase hat geschrieben:Hallo, sag mal, ist es nicht riskant wenn die Heckflosse auf der selben Seite sitzt wie der Heckrotor? was für einen Rumpf hast du denn hier verwendet?

Gruß Frank
Hallo Frank,

diesen Rumpf:
http://www.centuryheli.com/products/fus ... rentid=174

Selbst bei "Vollpitch" am Heckrotor bleiben ~3cm zwischen HR & Flosse. Ich wüsste nicht, wie sich die beiden
je berühren könnten (ausser es bricht irgendwas :shock: ).
-heimo

#35 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 22.03.2009 08:32:34
von EagleClaw
Ich glaube er meint eher das Höhenleitwerk. Schonmal getestet, ob die sich durch Vibrationen zu nahe kommen können?

#36 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 22.03.2009 10:43:08
von faxxe
EagleClaw hat geschrieben:Ich glaube er meint eher das Höhenleitwerk. Schonmal getestet, ob die sich durch Vibrationen zu nahe kommen können?
Hallo,
also ich schaffe es auch mit "Druck" auf die Flosse nicht, sie mit dem HR in Berührung zu bringen. Mir scheint da kein grosses Risiko zu sein.
-heimo

#37 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 22.03.2009 10:56:21
von EagleClaw
Dann ists ja gut. Raus mit der Kiste in die frische Luft ;)

#38 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 22.03.2009 11:39:55
von worldofmaya
Größeres Problem bei T-Leitwerken ist das der obere Teil bei nicht absolut sorgfältiger Befestigung sich löst. Gibt diverse Videos bei dem diese Art von Rumpf immer wieder betroffen ist.
-klaus

#39 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 22.03.2009 11:48:53
von Tomotte
Ein sehr schöner Heli, ich bin etwas neidisch!! :oops:

Aber Neid ist ja bekanntlich daß schönste Kompliment.

Viel Spaß mit dem schönen Teil. :)

Gruß
Thomas

#40 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 05.04.2009 21:11:19
von faxxe
Hi@all,

nun war der Hughes schon einige Akkus in der Luft. Zwar tauchen immer nach einigen Flugminuten deutliche Vibrationen an Heck & Kufen auf. Keine Ahnung woher....... :?

Gestern hat den Hughes mal ein richtiger Fotograf in die Linse genommen und da sind nun einige Fotos.
An der Stelle Dank & Gruß an Klaus (worldofmaya) :D

-Heimo

#41 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 05.04.2009 21:12:56
von EagleClaw
Klasse Bilder und natürlich auch ein Klasse Heli :thumbright:

#42 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 05.04.2009 21:40:17
von Himmeltraktor
Wow !
das erste Bild ist richtig cool !!
Sehr gelungener Heli !

Ein Tip :
Scheibenwischer, Antenen und Türgriffe gibts bei Vario

#43 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 05.04.2009 22:01:28
von Harrysam
Hi,

Top Fotos.

Besorge Dir weiche Dempfungsgummies für die Blätter. Dann sollte es weg sein.

Gruß
Harrysam

#44 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 06.04.2009 20:13:12
von worldofmaya
Hallo!
Hier mein aktuelles Desktop-Bild vom Hughes. Das nächste Mal wird die Videokamera eingepackt :)
-klaus

#45 Re: Baubericht: Hurricane 550 >> FUNKEY--HUGHES 500E

Verfasst: 06.04.2009 22:34:53
von faxxe
Harrysam hat geschrieben:Hi,
Besorge Dir weiche Dempfungsgummies für die Blätter. Dann sollte es weg sein.
Gruß
Harrysam
Hallo,

gibts den für den Hurriane verschiedene Dämpfergummis?

-heimo