Outrage G5

Benutzeravatar
steini
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 20:30:18
Wohnort: 04552 Borna

#31 Re: Outrage G5

Beitrag von steini »

Hallo...

So neues Update.
Habe Akku gedreht und Blei in der Spitze der Haupe verklebt, bin so runter auf 50g gekommen.
Als Ritzel hab ich das 12 verbaut Flugzeit bei 80% Regleröffnung 7min, nachgeladen 950mAh laut Lader.
Kann mir einer sagen ob ich im Stellermodus mit Gaskurve auf ne längere Flugzeit komme, beim normalen rumturnen.
Welches Ritzel benutzt ihr, habe leider noch kein Drehzahlmesser.
Der Outrage fliegt erste Sahne, verdammt leise der Schlitten.
Mit dem GyroOne rastet der ein wie gegen ein Mauer, werd den Gyro runterregeln.
Motor, Akku und Regler waren kaum bis gar nicht warm.

mfg Jörg
Trex 600nitro Rigid, Outrage G5, FF-7
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#32 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Hallo.
kann ich nicht sagen, aber es hängt dann ja auch etwas von der konstanten Drehzahl ab.
Ich würde mal behaupten, das Du dann mehr verbrauchst. Weil der ?Jazz ja von alleine nachregelt und nur dann wenn es nötig ist.
Da Du bei einer Gaskurve aber ja immer ein auf und nieder hast.

Fals ich falsch liege belehrt mich! Gaskurve bin ich noch nicht geflogen :oops:

Also ich habe das 11er drauf, aber auch nur den 1600er Motor. Faktor sind natürlich auch die Komponenten! Was brauchen die an Saft.
Letzter Flug war 10-11 min, aber einfach nur leicht rumgedüddelt und nur 800 nachgeladen.
Würde mal sagen, das bei 15 min. meine Grenze ist und der Akku dabei nicht großartig leergelutscht wird.
Das ist doch ne angenehme Zeit.
Aber Du hast ja sogar die RT-Blätter drauf, angeblich soll der G5 damit sogar 1min. längere Flugzeit haben.
Was für Komponenten hast Du denn verbaut?
Also bis auf die tatsache das mich das nen bißchen nervt mit dem Schwerpunt finde ich den Heli absolut klasse. Er fliegt wirklich sauber und einwandfrei.
Ich hatte zwar erst etwas angst das die Servos das nicht schaffen mit dem (schwergängigeren Kopf) aber es läuft / fliegt tadellos.
Also im Vergleich zu meinem Rex undTomahwak liegt der mir wirklich am besten. Optisch ist er auch genau das, was ich wollte.
Bin sehr gut damit zufrieden und werde mich jetzt erst mal mit Akkus eindecken! (Hab ja bis jetzt nur einen) :cry:
Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#33 Re: Outrage G5

Beitrag von RC-GEEK »

Servus Jungs,

fliege momentan noch den 1600er Original Motor in meinem G5.
Was ist euer Tipp bzgl. Motor? Besser den 1700er von Outrage oder
gibt es evtl. andere (Scorpion) Motoren? Wenn dem so ist, dann welcher?

Danke für jeden Tipp

P.S: Dachte an den hier Scorpion HK-2221 - 1630
http://www.litronics2000.de/webshop/ind ... -2221-1630
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#34 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Hallo,

ich würd mal sagen bzw fragen was Du vorhast!?
Warum wilst Du wechseln?
Ich habe auch den 1600er und kann mich nicht beklagen. Ich fliege aber auch kein hard core 3D, deshalb kann ich dazu nichts sagen.
Aber für das was ich jetzt habe, kann ich nichts anderes empfehlen. Er fliegt sauber und auch sehr agíl. Dazu kommt, dass er mit der Combo sehr gute flugzeiten hat.
Der 17er geht noch ne Spur besser aber ich brauche ihn nicht (noch nicht :D )

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#35 Re: Outrage G5

Beitrag von Timmey »

Hi,

ich würde den Medusa 28-040-1700kv nehmen. Hab mit MEDUSA im T-REX 500 sehr gute Erfahrungen gemacht, mein absoluter Lieblingsmotor (sehr viel Power, aber lässt meine Lipos schön kühl :-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
steini
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 20:30:18
Wohnort: 04552 Borna

#36 Re: Outrage G5

Beitrag von steini »

Hallo Outrage Freunde

War das We mit meinen Outrage unterwegs, ein super Heli.
Habe den 1700 Motor drinn und laut Tacho Gerät haben wir heute bei 85% Regleröffnung 12Ritzel 2800U/min gemessen.
Werde also in der Kombi das 11Ritzel probieren um es besser auf den Motor abzustimmen.
Vieleicht werde ich ihn aud Flybarless umrüsten, es juckt schon sehr in den Fingern.

Mfg Jörg
Trex 600nitro Rigid, Outrage G5, FF-7
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#37 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Hallo,

habe den umrüßtkit hier schon liegen! :D

Ich weiß nur noch nicht welches System ich einbauen soll.

Gruß
Michael
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#38 Re: Outrage G5

Beitrag von RC-GEEK »

Umrüstkit - System - von was redest du genau?
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#39 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Für den G5 gibt es nen umrüßtkit auf Paddellos.

System, dafür!

Gruß
MB
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40 Re: Outrage G5

Beitrag von helijonas »

boah heute ist meine zweite outrage taumelscheibe angekommen und die ist wieder so schwergägnig wie die alte, meine servos (hs 5065mg´s an 6V!!) werden selbst im stand nach ner minute roll+nick schütteln extrem heiß !!
habt ihr nen tipp wie ich die locker bekomme? die innere kugel is einfach ein stück zu groß bzw. der rest zu eng.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#41 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Hmm,
also bei mir geht sie wunderbar. Zwar auch schwer, aber nicht zu schwer!
Hab mit den Servos kein Problem und ich hab nicht mal MG´s dran.

Was ich gemacht habe, ich habe beim zusammenbau alles mit Robbefett gefettet und die Teile vorher von Hand so lange bewegt bis sie frei gingen.
Die TS hab ich auf die Welle geschoben, von unten das Fett rein und hin und her damit.
Sie ging zumindest spürbar leichter danach.
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#42 Re: Outrage G5

Beitrag von helijonas »

ok kommando zurück, auf der welle lässt sich die neue ts super leicht bewegen! jetzt kann ich endlich wieder fliegen, juhuuuuuuuu =) !!!
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
MB
Beiträge: 719
Registriert: 10.10.2006 07:29:48
Wohnort: Wildeshausen

#43 Re: Outrage G5

Beitrag von MB »

Na dann mal viel spassssss!

Aber ich weiß jetzt immer noch nicht welches Stabysystem ich verbauen soll.

Ich habe den Gyrobot 900 im Auge. (Wegen dem 3D Beginner acro mode :oops: ) Aber der Preis steht natürlich auch noch da.
Naja ehrlich gesagt wenn Herr Focke auf meiner Mail geantwortet hätte, hätte ich ihn schon bestellt. Aber nu bin ich wieder am überlegen ob es ne Alternative dazu gibt außer
dem HC Rigid. (Weil das Teil einfach zu klobig ist)Hmmmm :idea:
Pic mit Brushless, 401 Hughes Rumpf
Outrage G5 flybarless mit Gyrobot 900
Roxxter 33
Sender evo 9
________________
Benutzeravatar
steini
Beiträge: 15
Registriert: 07.09.2008 20:30:18
Wohnort: 04552 Borna

#44 Re: Outrage G5

Beitrag von steini »

Hallo

Spiele auch mit den Gedanken den G5 die Paddel zu mausen.
Wie viel Flugzeit läßt sich dadurch gewinnen!
Da ich mit mein Kreisel GyroOne sehr zufrieden bin, wollt ich ihn drauflassen.
Somit bleibt das SK360 übrig, dazu gibt es sogar schon eingestellte Setups für den G5 zum draufladen.
Leider so gut wie keine Erfahrung hier im Forum außer Videos im Netz.

Noch ne andere Frage an die G5 Besitzer, habt ihr auch Spiel an den Blatthaltern.
Der G5 schüttelt sich beim hochfahren dadurch schon sehr.

Hier noch mal genaue Meßdaten zu meinen G5.
1700 Motor, 12Ritzel
Regleröffnung 65% - 2500U/min
Regleröffnung 70% - 2700U/min
Regleröffnung 80% - 2900U/min
Gemessen mit SkyTach.

Probier jetzt das 11Ritzel Meßdaten folgen.

Mfg Jörg
Trex 600nitro Rigid, Outrage G5, FF-7
Benutzeravatar
RC-GEEK
Beiträge: 154
Registriert: 20.07.2007 11:42:54
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#45 Re: Outrage G5

Beitrag von RC-GEEK »

Mal 'ne Frage an die Outrage Gemeinde. ich habe folgendes Problem.
Bei max. negativ Pitch klemmen die Kugelköpfe am oberen Mixerarm (der mit
den mehreren Löchern für die unterschiedlichen Flugmodi). Hatte jemand
das gleiche Problem? Macht es Sinn andere Kugelköpfe (mehr Abstand)
zu nehmen?

Danke für jeden Tipp
Logo500 3D | Jive 100LV | BeastX + JR8717 + JR8900
T-REX 450 PRO | YGE60 | BeastX + HS5065 + F9257
T-REX 250 | YGE18 | BeastX + F3154
Blade McpX
Futaba T8
---------------------------------------------------
http://www.rc-geek.de
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“