Seite 3 von 4
#31 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 15:46:04
von seitwaerts
Die FX-18 kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen. Sorry
Aber ich behaupte mal, dass die gut zu programmieren ist. Ich bin sehr zufrieden damit. Die Mechanik ist auch in Ordnung.
@heliboon: naja, ne FF10 hätt'sch auch gern gehabt, aber die ist finanziell derzeit ausser Reichweite
Mir reicht die Displaygrösse hin, auch wenn ich weiss, dass da mehr geht.
#32 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 16:16:11
von killroy-tattoo
Stimmt die FF10 reist ein zu goßes Loch da stapel ich etwas tiefer und wenn die ff7 alles kann was ich für meinen rex brauche dann soll die es werden.
#33 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 16:33:51
von TREX65
killroy-tattoo hat geschrieben:und wenn die ff7 alles kann was ich für meinen rex brauche
Kann sie und die Proggerei ist ähnlich wie bei der FX18
Da du kaum noch Geld für die FX bekommen wirst, behalte sie und nutze sie am Simulator oder als Backup- Funke

falls mal was mit der 7er sein sollte

#34 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 17:23:28
von matrix
hi, schau doch mal in meine fotogalerie , da siehste wie man es machen kann. "accu und regler nach vorne", empfänger nach hinten und gyro nach unten, damit dir die paddelstange bei einem crash nicht den kreisel zerlegt.
lg robby
#35 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 17:25:54
von tracer
killroy-tattoo hat geschrieben:Wie ist es denn mit der Programmierung der FF-7 ??? Ist es änlich wie bei der FX-18??
Da liegen Welten zwischen.
Die FF7 lässt sich ganz intuitiv bedienen.
#36 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 17:41:56
von seitwaerts
Ich wusste, dass Micha zu dem Thema nicht schweigen kann
Hej Micha
Ich finde aber ebenfalls, dass sich der Sender sehr intuitiv bedienen lässt. Das Handbuch habe ich nur zur Auswahl des korrekten TS-Typs benötigt (vor allem beim Eco)
#37 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 09.02.2009 17:43:02
von matrix
so in etwa

- 032208215045.jpg (100.06 KiB) 279 mal betrachtet

- 032208210346.jpg (88.86 KiB) 280 mal betrachtet
denk dir nur den kabelbinder am kreisel weg
#38 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 10.02.2009 01:53:40
von BerndFfm
Hallo,
die FF-7 lässt sich gut programmieren. Besser als die FX-18. Wenn man die FX-18 kennt hat man sich an einem Abend an die FF-7 gewöhnt.
Grüße Bernd
#39 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 10.02.2009 18:52:47
von killroy-tattoo
OK Danke Euch allen für die guten Tips und Ratschläg.
Werde mich dann mal auf machen und mir die Tage eine FF-7 zulegen mit 2,4 Ghz !!!
Ach ja die Antenne ist jetzt vernünflig verlegt und ich hoffe das die zuckerei aufhört.
Regler und Empfänger ist bei mir genau so wie bei Matrix auf den Bildern zu sehen nur genau anders herum. Aber das sollte ja nicht wirklich schlimm sein !
Gruß Frank
#40 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 10.02.2009 19:52:35
von seitwaerts
killroy-tattoo hat geschrieben:Regler und Empfänger ist bei mir genau so wie bei Matrix auf den Bildern zu sehen nur genau anders herum. Aber das sollte ja nicht wirklich schlimm sein
Doch! das ist sehr ungünstig.
Der Motor stört da zu sehr rein, weil die Servokabel dann alle daran vorbei müssen...
Die gezeigte Anordnung darf als eine günstige gelten.
Denn drück ich Dir die Daumen, dass mit dem Umstieg auf 2G4 der Zauber ein Ende hat. Die Chancen stehen gut (man darf trotzdem nicht jeden elektrischen Unfug anstellen

)
#41 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 13.02.2009 17:48:39
von killroy-tattoo
So
Nun habe ich mal alles so wie von Euch empfohlen umgebaut. siehe fotos!!!
Die Antenne habe ich in einem felxschlauch gelegt und die ganze länge ausgenutzt. Regler vorne und Empfänger hinten...
Antenne an der Funke ist auch fertig habe das Kabel an der Schraube angelötet und sollte nun halten.
Jetzt will ich hoffen das Sonntag das wetter mitspielt damit ich mal testen kann. Habe leider sonst nie zeit.
#42 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 13.02.2009 18:02:57
von masikano
Hallo,
jetzt muss ich mich doch noch einmal melden, ich hatte auch die Antenne richtung Heckrohr oben und trotz Regler vorne und Empfänger hinten ab und zu Störungen.
Mittlerweise fliege ich alle Modelle mit der Antenne ganz unten am Landegestell (siehe Bild) und habe Ruhe. Deshalb Verlegung nochmals überdenken.
Viele Grüsse Michael
#43 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 13.02.2009 18:18:36
von toper
Ich hatte die gleichen Symtome wie killroy-tattoo mit dem orginal Align Regler. Immer wieder ist dei Drehzahl heftig eingebrochen bis fast auf Null. Hauptsächlich wenn ich weiters weg geflogen bin. Ich hatte anfangs zwar das Servokabel vom Regler zwischen den Motorkabeln durchgelegt. Eine Änderung linderte die Symtome nur wenig. Seit ich den Jazz drinnen habe ist Ruhe. Den Empfanger hatte ich damals als erstes getauscht. Das brachte gar nichts.
#44 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 13.02.2009 18:23:58
von seitwaerts
@masikano:
Also, die Verlegung nur unten, ohne Richtung Heckflosse hochzugehen, ist auf jeden Fall die Bessere.
Mach aber doch noch eins: das Kabel wird am Eingang ins Antennenröhrchen von einem Kabelbinder gehalten, das Röhrchen selbst aber nur hinten von einem Kabelbinder... Mach den schwarzen Straps da ab, und setz einen am Ende des Röhrchens hin, das KAbel brauchst Du da nicht befestigen, solltest Du besser auch nicht, damit es nicht unter Spannung geraten kann.
Am andern ende des Röhrchens einfach einen Knoten ins Kabel, so dass es nirgends straff gespannt ist, und dann ist das prima.
@killroy-tattoo: mach das mal so wie masikano, das ist die besser Verlegungsstrategie.
#45 Re: Rex Zuckt in der Luft
Verfasst: 13.02.2009 18:28:20
von toper
Mit der Antenne unten an den Kufen entlang hatte ich auch die besten Erfahrungen gemacht