Seite 3 von 4
#31 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 09:21:04
von Digger
Sniping-Jack hat geschrieben:@Digger: Du sagst, das waren bei dir aus deiner Anfängerzeit Tips, die du weitergibst - gut und schön.
Ich jedoch habe hier
eigene Erfahrungen weitergegeben, die ebenfalls funktioniert haben. Ich habe nie einen TBC (tailboomcrash) gehabt und fliege auch schon lange mit voll negativ-Pitch. Ich hatte seinerzeit sogar noch weit mehr getan, um Anfängerfehler so gut als möglich zu vermeiden. Ich hatte meien Pitch noch mit der Feder und ich musste nur loslassen, wenn es brenzlich wurde. Aber soweit wollte ich ja gar nicht erst gehen hier.
Ich finde es jedenfalls ein bissl nutzlos, einem Anfänger mit der Methode als "Nur die harten kommen in den Garten" zu kommen, nur weil man selber zu faul oder unwissend war, sich was einfallen zu lasen. Klar muss er alles "so oder so" lernen. Aber genau darum geht es doch auch:
so wie du (das hat ihm grade den TBC beschert)
oder so wie ich, wo genau das eben NICHT passieren kann. Das mit dem neg. Pitch kann er dann immer noch lernen, wenn er sich ansonsten sicher fühlt. Wo ist da das Problem?
Aber im Grunde ist ist es doch eh seine Entscheidung und wenn es sich entscheidet, weiterhin mit negativ-Pitch Naseschweben zu üben, dann ist das eben seine Entscheidung. Mich stört nur, dass du eine Alternative gleich mal abtust, nur weil es dir nicht zusagt. Aber um dich (und mich) gehts doch grad nicht, oder? Es geht darum, einem Anderen Lösungswege aufzuzeigen. Entscheiden muss er sich dann eh selber.
Das Argument mit dem "schnell runterkommen" ist übrigens kokolores. Er sagte doch, dass er Naseschweben in Ameisenkniehöhe übt. Wenn du da den Pitch nur um 2° nachlässt, ist der Heli auch schon unten, ehe du "hallo" sagen kannst. Glaubs mir. Länger dauert es erst, wenn der Heli fahrt hat - aber davon war nicht die Rede.
jedem seine Erfahrung, die sei dir auch gegönnt. trotzdem halte ich es für sinnvoller gleich einen richtig eingestellten heli zu fliegen. sonst musst du dich wieder um 2 sachen kümmern, nämlich die gewöhnung an die pitchwerte und die fluglagen. lieber schweben üben mit entsprechenden pitchwerten.
außerdem tue ich deine alternative nicht ab, sondern sage eigentlich nur wie es mir empfohlen wurde mit entsprechender begründung, nichts anderes hab ich getan. viele fangen auch mit 5,5 grad pitch bei mittelstellung der Knüppel an, das hatte ich auch zu anfang. ich hab nachgefragt und da wurde mir gesagt das es optimaler ist mit 0 grad pitch auf knüppelmitte zu fliegen. und es ist wirklich besser, weil du dich gleich an die richtigen werte gewöhnst. wie gesagt, alles nur tipps.
Freundschaft

#32 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 10:05:37
von tracer
Digger hat geschrieben:viele fangen auch mit 5,5 grad pitch bei mittelstellung der Knüppel an, das hatte ich auch zu anfang
Ein Relikt aus den 70ern. Und von den Scale-Opas.
#33 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 10:06:17
von Sniping-Jack
Ich weiß schon, was du meinst.
In dem Fall bin ich eben einfach flexibler als du - ich kann 0°Pitch auf Mitte oder Knüppelmitte mit 5° oder mittendrinn und am selben tag plötzlich FP und Fläche, wo aus Pitch Gas wird und das alles durcheinander Und noch früher war Pitch bei mir Höhenruder.

Mir ist es schnurrz, wie der Pitch eingestellt ist, eben weil ich es von Anfang an gewohnt war, den Pitch immer auf das anzupassen, was ich gerade brauche. Und da ich mich für nichts Besonderes halte, denke ich, das kann
jeder lernen. Man kann sich aber auch von Anfang an auf eine Sache einschießen und dann nie wieder was anderes fliegen können. Und ich hatte eben noch nie einen TBC - wie auch. Ich durfte als Anfänger schön erschrecken, ohne dass sich mein Heli gleich selbst zerlegt hatte. Ist das vielleicht nichts?
Freundschaft!

#34 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 12:35:23
von Mathelikos
tracer hat geschrieben:Digger hat geschrieben:viele fangen auch mit 5,5 grad pitch bei mittelstellung der Knüppel an, das hatte ich auch zu anfang
Ein Relikt aus den 70ern. Und von den Scale-Opas.
So hatte ich auch mal angefangen, weil ich's nicht besser wusste bzw. es aus der Graupner-Anleitung rausgelesen habe.
Ich hatte mich aber schnell umgestellt auf 0° Pitch in der Mitte.
@Jack:
Das mit Deinen variablen Möglichkeiten beim Pitch und das dann noch zu kombinieren mit Flugzeug find ich nicht schlecht.
Aber ich kenn Dein Flugstil beim Heli noch nicht. Ich persönlich und auch mein Flug-Kumpel haben festgestellt, dass ab
einem bestimmten Flugniveau es dann irgendwann schwierig wird mit Flugzeugen. Kommt natürlich drauf an, was man
fliegt. Und wenn ich mir dann noch vorstelle, unterschiedliche Pitchkurven zu fliegen........ das geht dann gar nicht mehr.
Kommt aber wie gesagt drauf an, was man mit dem Heli vor hat. Scale-Fliegen sicherlich kein Problem. Aber je mehr Tricks
man macht, desto sensibler sind die Finger und desto wichtiger find ich, dass man GENAU das feeling für seine Knüppel hat.
Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt.
Sind wir eigentlich schon zu weit OT?
Also wenn ich meine Crash-Kosten minimieren möchte, dann kann ich nur empfehlen: Sim, Sim, Sim.........!!!! Und wenn man
schon denkt, dass man alles kann, falsch. Weiter Sim ...... !!! Das spart Ersatzteile.
Gruß, Matthias
#35 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 13:31:45
von Sniping-Jack
Ich fliege weder Scale noch 3d, sondern irgendwo dazwischen. Ich versuche mich am Kunstflug, also durchaus, wo man negativen Pitch braucht und aktuell fliege ich auch 0° auf Mitte. Aber für 3D bin ich einfach schon zu alt, das werd ich sicher nimmer lernen. Höchstens ansatzweise.
Klar, wenn du das Zappeln mal drauf hast, dann biste halt so sehr spezialisiert, dass kaum mehr was anderes geht.
Für mich wär das aber nix, ich fliege dazu zu viele unterschiedliche Sahen. Nunja, jedem das Seine.
Ich finde nur, man sollte die Anfänger selber entscheiden lassen, wie sie es lernen wollen. Wir können nur Tips geben und die Möglichkeiten aufzeigen. Die Praxis hat gezeigt, dass es viele verschiedene Wege gibt und meiner besticht halt dadurch, dass man seinen Heli fast nicht schrotten kann. Dafür muss man kontinuierlich den Heli ans eigene Können anpassen. Aber das erscheint mir ebenso sinnvoll wie der Weg, gleich die brezelharte Tour zu gehen.
Naja, was solls, wir haben's eh hinter uns, also warum streiten? Ehmt.

#36 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 13:52:44
von Mathelikos
Nö nö, wir beide streiten ja eh nicht. Finde Deine Tipps eh sehr gut.
Man könnte natürlich auch sagen, dass sich der Anfänger an einen erfahrenen Helipiloten wenden soll, aber die meisten von uns, die fliegen können, haben sich das bestimmt selbst beigebracht. Denke aber mal, dass unsere Tipps dem Anfänger bestimmt das eine oder andere bringen, was auch immer er dann draus machen wird. Ich lese ja auch noch sehr gern im Forum und lerne weiter dazu.
PS: Find ich aber jetzt sch.... von Dir, dass du einen getunten Blizzard hast, der evtl. schneller als mein getunter Funjet ist.
Gruß, Matthias
#37 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 13:58:34
von ER Corvulus
Pitch hin oder her - habe den rest nur überlesen - den Gyro würde ich (wenn Robbe) schon einschicken - dann bekommst nämlich nen neuen für 65% vom VK. Ist ja auch schon was.
Zurück zum Pitch - ich habe da auch nur ein "bischen" - so -3 Grad (grob, je nach Heli, ausser beim Lipoly, das sinds -12/0/12) - das reicht dann sicher auch, um bei Wind noch sicher zu landen - man(/ich) übt ja nicht nur Stundenlang rumschweben, sondern fliegt auch mal zwischendurch gerne bischen rum...
Crashes passieren und kosten meisten Geld, wenns die TS war, ist ärgerlich. Und Boomstrikes gehen schneller als man denkt beim Landen.
Grüsse Wolfgang
#38 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 16:14:55
von Heli Up
Mathelikos hat geschrieben:Also wenn ich meine Crash-Kosten minimieren möchte, dann kann ich nur empfehlen: Sim, Sim, Sim.........!!!! Und wenn man
schon denkt, dass man alles kann, falsch. Weiter Sim ...... !!! Das spart Ersatzteile.
aber der Sim ersetzt nicht die Erfahrungen vom echten fliegen, da ist schon noch ein großer Unterschied
#39 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 16:17:47
von Maik262
Heli Up hat geschrieben:aber der Sim ersetzt nicht die Erfahrungen vom echten fliegen, da ist schon noch ein großer Unterschied
Das stimmt. Konnte recht schnell am Sim schweben, doch jedesmal wenn ich draußen stand, war es so, als ob ich alles vergessen hätte.
Maik
#40 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 16:25:21
von Sniping-Jack
PS: Find ich aber jetzt sch.... von Dir, dass du einen getunten Blizzard hast, der evtl. schneller als mein getunter Funjet ist.
Nope, net wirklich. Mein B. ist ne lahme Ente gegen meine Alpina. Die hat mal eben 1KW und geht
um einiges flotter als der Blizzard.

#41 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 16:28:28
von Mathelikos
Natürlich !!! Dem stimm ich ja auch zu.
Das eine geht ohne das andere nicht, wenn man ein bestimmtes Niveau erreichen möchte.
Schweben konnte ich auch ohne Sim, aber durch Sim macht man doch dann schneller Fortschritte.
Naja, auch egal. Ich glaub, muss jeder selbst entscheiden.
Wünsche dem Thread-Starter gutes Gelingen, damit er schleunigst wieder fliegen kann.
Matthias
PS: Alpina? Kenn ich gar nicht. Kann man das bei youtube finden?
#42 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 17:10:31
von Heli Up
is Alpina nicht ne Wandfarbe

#43 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 17:31:27
von Sniping-Jack
Das da ist die BMW-Wandfarben-Alpina!


- Alpina-Mond.jpg (198.58 KiB) 381 mal betrachtet
#44 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 18:11:24
von Raptor-e325
Da einige von euch das mit dem Boomstrikes erwähnt haben und denken das es daran lag und andere wieder denken das dass aus der höhe nicht sein kann und 2 auch gesagt haben es könnte die TS gewesen sein fählt mir ein das als ich denn heli zerlegt habe ein ring von unter der TS auf dem chassi lag denn habe ich aber einfach wieder eingesetzt kann es daran gelegen haben ? Heute beim probe flug nach der reperatur gestern ist nichts passiert. Musste meinen alten WK011 einbauen jetzt fliegt der MT voll schwamig

#45 Re: Mein neuer MT schon Schrott aber warum???
Verfasst: 12.02.2009 18:13:02
von M3LON
Wenn die TS im Flug auseinanderfällt, dann kann der Kopf theoretisch machen was er will, kommt drauf an was da wie auseinanderfällt.
Gruß
Jan