HILFE zu Phoenix 85 HV

Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#31 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von Basti »

Klaus was für Max Peaks hast Du den dabei so erreicht? Ich glaub Witalij macht sich Gedanken ob dem CC der XL07 etwas zu xl ist..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#32 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich hab Spitzen bis etwa 120A bisher am Phoenix gehabt. Der 40mm Scorpion ist bisher aber noch in der Aufwärmphase, richtig geflogen wird erst wieder ab 10° :bounce:
In US Foren findet man einige die mit den selben Heck-Schwänzeln kämpfen und dann einfach auf Steller gehen. Für 3D macht es wahrscheinlich eh Sinn, zum Training wäre's halt etwas Stromsparender.
Der Drehzahlverlauf ist nachvollziehbar, hab's beim Phoenix im Gov-Mode aber nicht wirklich überprüft. Beim Jazz war's auf jeden Fall ähnlich. Allerdings kam dort noch der Faktor Auto-timing dazu.
Über das Update, es wurde im Phoenix Forum versprochen, allerdings nach CastleCreation Zeit was nix gutes bedeuten kann. Und natürlich soll alles besser werden... na ja wer's glaubt. Das letzte Update hat leider nicht die Heli / Flieger-Fraktion betroffen. Ich hab nachgefragt ob sie was gegen das Gov-Problem machen, mal sehen ob was zurück kommt.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#33 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von polo16vcc »

...wo haste den YGE her? Wusste gar nich dass es den auch als HV gibt den 120er.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#34 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von ER Corvulus »

Wit hat geschrieben:Die Unterseite des Reglers ist
voller Russ und der Schrumpfschlauch hat auch ziehmlich gelitten. Also gehen davon aus, dass der Regler irgendwie
abgeraucht ist. Am Regler ist optisch nicht zu erkennen von wo die Russablagerungen stammen (es befindet sich keine
andere Elektronik in der Nähe)...
:shock:

berichte Bitte, was die jungs von CC verzählen.
ein 120er ist ja auch bischen anders als ein 85er ...

Grüsse Wolfgang (als selber85HVHaber auf die Logs gespannt.. )
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#35 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von Icebear »

Wit hat geschrieben: polo16vcc: der YGE120 HV ist von Freakware, die Bezeichnung HV bedeutet soviel, dass er auch einen Gov Modus hat (funktioniert sehr gut bis jetzt).
Öhm, da haste was verwechselt Wit! :wink:
HV bedeutet "High Voltage" und hat mit dem Gov-Modus nix zu tun. Den haben die Heli-Regler von YGE alle.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#36 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Icebear hat geschrieben:HV bedeutet "High Voltage" und hat mit dem Gov-Modus nix zu tun. Den haben die Heli-Regler von YGE alle.
Mit HV hast du recht, bei Gov nicht ganz... im Sortiment gibt es auch einige Regler ohne Heli-Modus!
Ein 120HV ist sicher eine zukunftssichere Investition wenn man sich die Leistungsexplosion der letzten Zeit ansieht.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Icebear
Beiträge: 1041
Registriert: 03.02.2008 22:16:04
Wohnort: Übach-Palenberg bei Aachen

#37 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von Icebear »

worldofmaya hat geschrieben:
Icebear hat geschrieben:HV bedeutet "High Voltage" und hat mit dem Gov-Modus nix zu tun. Den haben die Heli-Regler von YGE alle.
Mit HV hast du recht, bei Gov nicht ganz... im Sortiment gibt es auch einige Regler ohne Heli-Modus!
Ein 120HV ist sicher eine zukunftssichere Investition wenn man sich die Leistungsexplosion der letzten Zeit ansieht.
-Klaus
Hm, lies nochmal was ich geschrieben habe :wink:
Mit "Heli-Regler" habe ich natürlich die Regler mit Heli-Modus gemeint, was auch sonst? :roll: Und die haben auch alle nen Gov-Modus.
T-Rex 700 DFC, V-Stabi, CC ICE 120HV
Vario Big Airwolf, elektrisch, V-Stabi

Futaba T8FG 2.4GHz
Hyperion Duo + SuperDuo + Imax B6
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#38 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von worldofmaya »

Icebear hat geschrieben:Mit "Heli-Regler" habe ich natürlich die Regler mit Heli-Modus gemeint, was auch sonst? :roll: Und die haben auch alle nen Gov-Modus.
Erwischt :oops:
Für den Phoenix soll es demnächst ein Update im Heli-Bereich geben, das soll angeblich einige Probleme lösen -> Post #5 http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1008529
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#39 Re: HILFE zu Phoenix 85 HV

Beitrag von polo16vcc »

Okay ich hoffe das Update gibts schnell weil sonst reiss ich den wieder raus.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“