Chris
komponentenfrage rex se v2
#31 Re: komponentenfrage rex se v2
bei align steht bei den 325er PRO blades im t-rex handbuch sogar 3150......
Chris
Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#32 Re: komponentenfrage rex se v2
Sorry, dann hatte ich was falsches im Kopf! Gab es da nicht mal was von max. 2500dynai hat geschrieben:bei align steht bei den 325er PRO blades im t-rex handbuch sogar 3150......![]()
Gruß,
Patrick
Patrick
#33 Re: komponentenfrage rex se v2
auf den alten verpackungen für die holzies stand sogar nur 2400 drauf jetz sollens 2800 sein... warum im handbuch dann 3150 steht weiss ich auch nich 
ich will ja mit der drehzahl runter....
chris
ich will ja mit der drehzahl runter....
chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#34 Re: komponentenfrage rex se v2
Sry das ich dir da wiedersprechen muss, das was du schreibst ist definitiv nicht möglich. Hier nochmal die Berechnung:dynai hat geschrieben:kleine korrektur die drehzahl beim 12 ritzel und 41% governor lag bei 2900 die 3100 hatte ich noch von den 43% im gedächtniss
messungen durchgeführt mit WEBRA DIGITAL TACHOMETER sowie UNILOG Brushless sensor
UND JA es waren blätter montiert, 315er Align Pro HOLZ
Als akkus kamen 1 robbe RO-Power (4te ladung) und ein SLS ZX (1te ladung) mit jeweils 2500mAh zum einsatz
kanns an den frischen akkus und flybarless liegen? (akkus wurden pro ladung max 6min geflogen)
gruß Chris
12/150*3595*11,1 = 3192 u/min bei 100%
Runtergerechnet auf 41% wäre das dann 1308 u/min.
Da können keine 2900 u/min rauskommen. Die 3192 bzw 1308 u/min wären bei einem Wirkungsgrad von 1 und dies ist in der Praxis sowieso nicht möglich. Irgendwas ist an deinen Angaben leider falsch. Es kann keine höhere Drehzahl am Kopf rauskommen wie theoretisch bei einem Wirkungsgrad von 1 berechnet wird, es ist immer weniger.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
-
fireball
#36 Re: komponentenfrage rex se v2
ja, vielleicht aus Versehen, die Paddels mitgemssen oder sowas in der Richtung....Ich glaube die Align Holzies gehen bis 2800, das traue ich denen auch zu...
Gruß Jo
Gruß Jo
#37 Re: komponentenfrage rex se v2
ähm er ist FLYBARLESS da ist nix mit paddel mitmessenSabaism hat geschrieben:ja, vielleicht aus Versehen, die Paddels mitgemssen oder sowas in der Richtung....
so... ich hab den kleinen jetz mal schnell rausgeholt und mit -2°pitch am boden kurz laufen lassen (vor der Tür, MIT BLÄTTERN) (fliegen war zeitlich nicht drin)
der unilog wurde auf 6 pole und übersetzungsverhältniss entsprechend ritzel (beim 13er 11,5 (mehr kommastellen nimmt er nicht), beim 12er 12,5, und nun 13,6 beim 11er Ritzel) eingestellt.
hier das log vom aktuellen testlauf: Drehzahl: 3064 rpm
Spannnung: 11,78 V
Strom: 12,5 A
rechnerisch ginge sich das aus... 3595*11,78*11/150=3105,6 was nicht hinhaut ist das ich nur 41% regleröffnung hab...
jungs ich kanns auch nur ablesen was auf dem display steht und nachdem beide geräte die werte ausgeben... (Drehzahlanzeige sowohl beim webra tacho als auch beim unilog)
das das rechnerisch nicht hinhaut ist mir klar, was glaubt ihr wie ichs erste mal geschluckt hab bei 70% regleröffnung als der drehzahlmesser 3550 anzeigte?)
vielleicht hat ja trotzdem einer eine erklährung
hier noch bein bild von dem kleinen mathematischen querulanten gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#38 Re: komponentenfrage rex se v2
hab die knüppel-position auf "AUTO" gestellt.... -> egal wieviel % ich jetz vorgegeben habe fürn jazz wars immer 100%
neues ergebnis mit 62,5% "WAHRER"Regleröffnung
Drehzahl: 2712 rpm
Spannnung: 11,7 V
Strom: 9,4 A
156mAh in 60sec -> bei 2,5Ah Akku eine theoretische flugzeit (80%entladung) von sagenhaften 12 Minuten
DANKE für die gedult, backt to topic
Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#39 Re: komponentenfrage rex se v2
genau, back to topic!!!
kann ich davon ausgehen, daß die drehzahlen, die ich ausgerechnet hab passen?
ich mutmaße mit meinem (noch) beschränkten wissen und der rechnung von catdog weiter oben einfach mal, daß sich die ausgerechneten drehzahlen auf 100% regleröffnung, also auch gaskurve in der funke, beziehen.
soweit alles korrekt?
gut,
welche drehzahl würdet ihr zum rumschweben und vorsichtigem rundflug empfehlen und mit welchem ritzel fahr ich da am besten? 8er scorpion und yge40 stehen fest.
bei dem chassis waren ritzel von 11 bis 15 dabei. sollte reichen.
noch was wegen der funke:
ich hab einen linearschieber für die sens verbaut und in der schublade liegt noch ein 2-punkt-schalter. brauch ich da noch was für die gasvorwahlen oder reicht der 2 punkt für motor SICHER aus und drehzahl für´s fliegen?
ich hätte gern ne 2. sicherung damit der motor nicht anläuft, brauch meine finger noch! hier liest man geschichten, echt krass!
flo
kann ich davon ausgehen, daß die drehzahlen, die ich ausgerechnet hab passen?
ich mutmaße mit meinem (noch) beschränkten wissen und der rechnung von catdog weiter oben einfach mal, daß sich die ausgerechneten drehzahlen auf 100% regleröffnung, also auch gaskurve in der funke, beziehen.
soweit alles korrekt?
gut,
welche drehzahl würdet ihr zum rumschweben und vorsichtigem rundflug empfehlen und mit welchem ritzel fahr ich da am besten? 8er scorpion und yge40 stehen fest.
bei dem chassis waren ritzel von 11 bis 15 dabei. sollte reichen.
noch was wegen der funke:
ich hab einen linearschieber für die sens verbaut und in der schublade liegt noch ein 2-punkt-schalter. brauch ich da noch was für die gasvorwahlen oder reicht der 2 punkt für motor SICHER aus und drehzahl für´s fliegen?
ich hätte gern ne 2. sicherung damit der motor nicht anläuft, brauch meine finger noch! hier liest man geschichten, echt krass!
flo
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#40 Re: komponentenfrage rex se v2
Yup haste richtig verstanden.torro hat geschrieben:genau, back to topic!!!
kann ich davon ausgehen, daß die drehzahlen, die ich ausgerechnet hab passen?
ich mutmaße mit meinem (noch) beschränkten wissen und der rechnung von catdog weiter oben einfach mal, daß sich die ausgerechneten drehzahlen auf 100% regleröffnung, also auch gaskurve in der funke, beziehen.
soweit alles korrekt?
Schwebedrehzahl würde ich so um die 2200-2500 u/min wählen. Rundflug 2400-2800. Alles dadrüber ist nur für rumgebolze zu gebrauchen.
Ich kenne den YGE nicht. Aber wenn du im Governer fliegen willst, würde ich immer schauen das die Gasgerade zwischen 60-75% liegt. Wenn du damit nicht deine Drehzahl bekommst die du haben willst, dann must du umritzeln.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#41 Re: komponentenfrage rex se v2
ok, also kann ich mit der rechnerei spielen und das ritzel ermitteln, bei dem ich zwischen 60 und 75% so um die 2400 umdrehungen habe?
das das nicht genau hinkommt und beim erstflug kontrolliet werden muß ist klar. n ritzel kann so aber schon klar machen.
werd das dann mal ohne rotorblätter ausprobieren, werd schon merken, wo ich hinkomm.
das das nicht genau hinkommt und beim erstflug kontrolliet werden muß ist klar. n ritzel kann so aber schon klar machen.
werd das dann mal ohne rotorblätter ausprobieren, werd schon merken, wo ich hinkomm.
Gruß, Flo
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
#42 Re: komponentenfrage rex se v2
Mitm Scorpion?Drehzahl: 2712 rpm
Spannnung: 11,7 V
Strom: 9,4 A
156mAh in 60sec -> bei 2,5Ah Akku eine theoretische flugzeit (80%entladung) von sagenhaften 12 Minuten
Gruß,
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
Jan
T-Rex 450 SE [3x HS65-HB | LTG 2100T & S9257 | Jazz 40 & Scorpion V2 HK 2221-8]
T-Rex 600 LE [3x DS610 | Align GP 750 & DS620 | O.S. 50 & Spektrum H6040]
#43 Re: komponentenfrage rex se v2
Du must es schon mit Rotorblätter probieren. Ohne Blätter wirst du nämlich eine deutlich höhere Drehzahl erreichen wie mit den Blättern.torro hat geschrieben:ok, also kann ich mit der rechnerei spielen und das ritzel ermitteln, bei dem ich zwischen 60 und 75% so um die 2400 umdrehungen habe?
das das nicht genau hinkommt und beim erstflug kontrolliet werden muß ist klar. n ritzel kann so aber schon klar machen.
werd das dann mal ohne rotorblätter ausprobieren, werd schon merken, wo ich hinkomm.
@Jan.H3li
Ich denke das kommt schon hin, zumindest in der ersten Minute, da da der Akku ca. 12.6V hat und dadurch die Drehzahl bei wenig Verbrauch gut halten kann, wenn der Akku nacher bei 11,1V und darunter ist, wird der Verbrauch ansteigen. Die 156mAh wird er auf gar keinen Fall über die gesammte Flugzeit halten können, somit wird auch keine Flugzeit von 12min zu erreichen sein. Wird wohl eher richtung 8min gehen.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
#44 Re: komponentenfrage rex se v2
@torro: ja 2400 oder etwas darüber sollte für rundflug optimal sein, ohne rotorblätter ist halt ein andere lastfall
welche fragen sind jetzt noch offen?
@Jan.H3li: jup 2221-8 (den hab ich zumindest bestellt und aufm gehäuse ists auch eingraviert;) ) mit 11er ritzel
der log oben ist wenig aussagekräftig (30sec reine laufzeit bei -2°pitch am boden stehend) ging mir ja hauptsächlich um die drehzahl (kann meinen fehler immer noch nicht fassen
), am sonntag werde ich nen flug mit oben genannter konfiguration machen, mal sehen was nach 6min rundflug wirklich weg ist
gruß Chris
welche fragen sind jetzt noch offen?
@Jan.H3li: jup 2221-8 (den hab ich zumindest bestellt und aufm gehäuse ists auch eingraviert;) ) mit 11er ritzel
der log oben ist wenig aussagekräftig (30sec reine laufzeit bei -2°pitch am boden stehend) ging mir ja hauptsächlich um die drehzahl (kann meinen fehler immer noch nicht fassen
gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz
FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
#45 Re: komponentenfrage rex se v2
Kann passierendynai hat geschrieben:(kann meinen fehler immer noch nicht fassen)
gruß Chris
Wenigstens wissen wir jetzt was da los war, bevor sich alle nen 8er Scorpion kaufen und sich dann wundern warum sie bei 41% nicht deine Drehzahl erreichen
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16