Hallo Brenner,
das problem ist dass deine Autobatterie nach einigen Entladungen kaputt ist, denn dafür ist sie nicht gebaut. Du brauchst eine zyklenfeste Batterie, z.B. Blei-Gel.
Grüße Bernd
Lange Leitung vom KFZ-Akku zum Ladegerät?
#31 Re: Lange Leitung vom KFZ-Akku zum Ladegerät?
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#32 Re: Lange Leitung vom KFZ-Akku zum Ladegerät?
Das wage ich doch seeeeehr starkbrenner hat geschrieben:Als Langzeit-Standheizungsnutzer bin ich es gewohnt das bei kein KFZ-Akku länger als zwei Winter überlebt.

Schau Dir man die el. Leistungsaufnahme der Standheizung im Betrieb an, das ist ca. so viel wie die Standbeleuchtung. Das kommt bei Dir ganz klar von dem Verstärker....
Meine Batt. hat trotz regelmässig genutzer Standheizung 6 Jahre gehalten und die hab ich noch nicht man neu gehabt...
Oder heizt Deine Standheizung mit Strom

Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#33 Re: Lange Leitung vom KFZ-Akku zum Ladegerät?
Wie auch immer, aber ich höre nur selten wirklich mal laut einen Titel. Das kann es nicht sein. Meist leisen Radiogeduddel.
Ich habe aber keine Ahnung was die Heizung an Strom braucht, bzw. die Komponenten die angetrieben werden (Lüfter, Wasserpumpe, usw.), aber sicherlich mehr als Standlicht. Bin oft genug morgens im warmen Wagen angekommen, konnte ihn aber nicht mehr starten.
Ich habe aber keine Ahnung was die Heizung an Strom braucht, bzw. die Komponenten die angetrieben werden (Lüfter, Wasserpumpe, usw.), aber sicherlich mehr als Standlicht. Bin oft genug morgens im warmen Wagen angekommen, konnte ihn aber nicht mehr starten.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#34 Re: Lange Leitung vom KFZ-Akku zum Ladegerät?
Okay, ist die Lüftung innen noch mit dabei, stimmt.
Trotzdem hab ich durch die Standheizung (Webasto) -läuft im Winter und unter 10° eig. fast jeden Wochentag- und im Sommer die gelegentlich Lüftung (darüber gesteuert, wenn der Wagen steht) - und ich hatte dahingehend noch NIE ein Problem....
Benantrage daher Freispruch für die Standheizung.
Evtl. geht der Verstärker nicht ganz aus und zieht dauernd Strom - oder hat halt selbst immer einen hohen Verbrauch...
Würde ich an Deiner Stelle mal nachmessen...
Trotzdem hab ich durch die Standheizung (Webasto) -läuft im Winter und unter 10° eig. fast jeden Wochentag- und im Sommer die gelegentlich Lüftung (darüber gesteuert, wenn der Wagen steht) - und ich hatte dahingehend noch NIE ein Problem....
Benantrage daher Freispruch für die Standheizung.

Evtl. geht der Verstärker nicht ganz aus und zieht dauernd Strom - oder hat halt selbst immer einen hohen Verbrauch...
Würde ich an Deiner Stelle mal nachmessen...
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
#35 Re: Lange Leitung vom KFZ-Akku zum Ladegerät?
Ich lade zwar nicht auf dem Platz aber ich habe zwei Batterien im Auto. Eine 70 Ah vorne und ein 50Ah hinten. Ist eine Batterie speziell für hohe Ströme. Optima Red Top
Warum seht ihr anhand des Bildes.
1,3kw Sinus Leistung.......
Timo
Warum seht ihr anhand des Bildes.
1,3kw Sinus Leistung.......
Timo
- Dateianhänge
-
- IMG_2233.JPG (967.38 KiB) 161 mal betrachtet
-
- IMG_2225.JPG (979.37 KiB) 159 mal betrachtet
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/