Wie Fläche in Welle schleifen ?

Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#31 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Tueftler »

Treeda hat geschrieben:Aber nun hast du ja deine Fläche, sieht schön aus. Hat sie gewonnen? *g
Auf jeden Fall hat der Motor durch die saubere Arbeit nichts am Wiederverkaufswert verloren ;) Das ist schon ein guter Gewinn.
Is echt sauber geworden!
Hast du die Welle irgendwie fixiert das sie nicht wegdreht während dem Schleifen?
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#32 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von seitwaerts »

Daniel, ich denk mal, dass das Rastmoment da ausreichend ist.

Der Schliff ist aber wirklich schön geworden, und ich verstehe dieses Rumgehacke hier nicht.
Im Gegenteil sollte man sich freuen, wenn sich jemand Gedanken macht, wie man einen Job nicht einfahc nur erledigt bekommt, sondern diesen auch noch handwerklich sauber ausführen kann.

Ich finde das Ergebnis schön, und ich erfreue mich selber an Details, die man nicht immer zu sehen bekommt.
Zu wissen, es ist gut.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#33 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von echo.zulu »

@Daniel:
Das ist ein Außenläufer! Da hältst Du beim Schleifen automatisch die drehenden Teile fest. ;)

@Gustav:
Ist schön geworden, kannst Du drauf stolz sein. Nein das meine ich nicht ironisch. Ich habe mir auch schon für viele Dinge eine Hilfsvorrichtung gebaut und wenn ich für ne Fläche mal nen Servobrett brauche, dann zeichne ich das auch erstmal um es dann auf der CNC zu fräsen, auch wenn ich mit der Laubsäge schneller gewesen wäre.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#34 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Tueftler »

echo.zulu hat geschrieben:Das ist ein Außenläufer!
Ups.... is mir nich aufgefallen :oops:
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Treeda

#35 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Treeda »

Tueftler hat geschrieben:Auf jeden Fall hat der Motor durch die saubere Arbeit nichts am Wiederverkaufswert verloren
Na wenn DU meinst :-)
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#36 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von torro »

dremel und trennscheibe.
2-3mal drüberziehen und fertig.
den schönheitspreis würde ich nicht damit gewinnen, mir aber bums.

hab´s mit ner normalen feile versucht, keine chance... :mrgreen:
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“