Wie Fläche in Welle schleifen ?

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#1 Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Rundflieger »

Moin moin,

sollte in eine 6 mm Welle eine Fläche schleifen, so wie auf dem Bild:

Bild

Wie bekommt man das vernünftig hin ?
Sollte nicht aussehen, als hätten die Mäuse dran genagt ...

mfg Gustav
Zuletzt geändert von Rundflieger am 17.04.2010 05:50:21, insgesamt 2-mal geändert.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#3 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Rundflieger »

speedy hat geschrieben:Man nehme eine ganz normale Feile.
Die Mäuse lassen grüssen ...
Ausserdem ist die Welle gehärtet.

mfg Gustav
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#4 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von enedhil »

Dremel ist dein Freund. Ambesten mit ner normalen Trennscheibe und dann vorsichtig hin und her. Irgendwo hatte Bob Finless das auch mal gezeigt. Leider hab ich den Link nicht parat, aber es war glaube in den Aufbauvideos zum Protos mit bei.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#5 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Batman »

Falls nicht demontiert, Rest gut abkleben.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#6 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von skysurfer »

Rundflieger hat geschrieben:
speedy hat geschrieben:Man nehme eine ganz normale Feile.
Die Mäuse lassen grüssen ...
Ausserdem ist die Welle gehärtet.

mfg Gustav
Mit einem Schraubstock und einer DIAMANTFEILE geht das auch bei gehärteten Wellen sehr gut.
Siehe Bilder.
Dateianhänge
20071208_05.JPG
20071208_05.JPG (14.11 KiB) 992 mal betrachtet
20071203_04.JPG
20071203_04.JPG (19.81 KiB) 992 mal betrachtet
20071201_HeRoWe_B.JPG
20071201_HeRoWe_B.JPG (14.44 KiB) 990 mal betrachtet
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#7 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von echo.zulu »

Zur Fläche ist im Prinzip schon alles gesagt. Ich nehme dafür auch nen Dremel mit der passenden Scheibe. Für mich ist noch wichtig, dass man auch bei zwei Schrauben nur eine Fläche anschleifen soll. Die zweite Schraube sitzt dann auf einer Rundung. Das ist wesentlich besser, als wenn man versucht eine zweite Fläche anzuschleifen, denn man wird diese garantiert nicht im richtigen Winkel hinbekommen. Dann wäre genau das Gegenteil von der ursprünglichen Absicht erreicht.
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#8 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Rundflieger »

skysurfer hat geschrieben:Mit einem Schraubstock und einer DIAMANTFEILE geht das auch bei gehärteten Wellen sehr gut.
DIAMANTFEILEN - nie gehört ...
Wo gibts so was ?

mfg Gustav
Benutzeravatar
Drachenstein
Beiträge: 292
Registriert: 05.01.2009 20:34:58
Wohnort: Madetswil, Schweiz

#9 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Drachenstein »

Schliesse mich Egbert an, mit einer Dremel ist das eine Frage von Sekunden....

Ich habe mir vor einigen Jahren im Baumarkt im Abverkauf so ein Dremel-Set (mit einer kleinen schicken Holzkiste, wo man Dremel und Zubehör gut verstauen kann) gekauft. Ist seither eines meiner meistbenutzen Werkzeuge für Haus und Hobby (ganz feine Löcher bohren, Rumpfausschnitte schneiden, Rasenmäher schleifen, feine Sägearbeiten etc. etc. etc.) und ich weiss gar nicht mehr, wie ich mein Leben vorher so ganz ohne Dremel überhaupt meistern konnte :mrgreen:

Viele Grüsse - Wolfgang
Hubenschrauber: Koaxe, 4#3B, 20-jähriger Kyosho Concept 30 in Jet-Ranger Rumpf, T-Rex 450 und neu ein T-Rex 600 ESP *jubel* - beide natürlich mit blauer Mechanik!
Flugzeuge: sammelt sich so einiges an mit der Zeit... vor allem die von PA (Extra 260, Katana MD, Mini-Katana, Addiction)
Funke: mx-12 mit DX-6 2,4 GHz Modul und neu die JR DSX9 *freu*
Simulatoren: G4 für die Kinder, Reflex für Papi und S.R.B. Hirobo Quark (hat die geilste Grafik *lol*)


Bild
Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#10 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von Rundflieger »

Drachenstein hat geschrieben:Schliesse mich Egbert an, mit einer Dremel ist das eine Frage von Sekunden....
Und genauso wird es dann aussehen ...
Ich suche eine bessere Lösung.

mfg Gustav
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#11 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von seitwaerts »

Rundflieger hat geschrieben:DIAMANTFEILEN - nie gehört ...
Wo gibts so was ?
Spontan fällt mir da die Firma Gebr. Ott in Hanau ein

In diesem Fall sollten Vierkant-, bzw Flachfeilen die passenden sein.
Kostenpunkt: 12 bis 14 Öre pro Feile

Wenn Du mit einer Feile gut umgehen kannst, wird das auch was.

Die haben auch noch sog. Valtitan-Feilen, mit einer Härte von 1200Hv solltest Du auch durch Glas kommen :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#12 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von echo.zulu »

Rundflieger hat geschrieben:Und genauso wird es dann aussehen ...
Ich suche eine bessere Lösung.
Hast Du es denn jemals probiert? Wichtig bei der Schleiferei ist, dass Du die Hand mit dem Dremel gut abstützt und langsam zu Werke gehst. Mit ein bisschen Übung und Geduld ist das kaum von einer maschinell hergestellten Fläche zu unterscheiden.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#13 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von skysurfer »

Rundflieger hat geschrieben: DIAMANTFEILEN - nie gehört ...
Wo gibts so was ?

mfg Gustav
Hi Gustav,

die habe ich mal vor längerer Zeit in einem Baumarkt gekauft. Preis .... keine Ahnung, ist wie gesagt schon ne weile her.
Habe seit dem auch nicht mehr geschaut, ob man sowas überhaupt noch in einem Baumarkt bekommt.
Wenn, dann bei den Schlüsselfeilen.

Wegen dem aussehen der Fläche ....
mit einem Dremel habe ich mehr Probleme das sauber hin zu bekommen als mit der Feile :oops: :oops:
Habe mir einfach markiert, wo ich die Verflachung haben will, in den Schraubstock eingespannt, zu feilende Fläche nach oben und habe dann einfach mal angefangen zwischen den Markierungen zu feilen. Das Ergebniss siehste ja auf den Bilder.

Bilder von Verflachungen, die ich mit dem Dremel gemacht habe, möchte ich lieber nicht veröffentlichen, habe auch keine davon, aber die sehen genauso so aus, wie Du es NICHT haben willst.

Aber ich denke, wie die Vorredner schon geschrieben haben, mit etwas Übung funzt das auch mit einem Dremel.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
HeliTom
Beiträge: 361
Registriert: 25.09.2006 17:00:29
Wohnort: Thalgau / Salzburg

#14 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von HeliTom »

fräsen ;)
Futura Super Sport:
O.S 61LX-H, GY501, Rapicon 20%, bekommt jetzt ne Bell 222 ;) die noch restauriert wird

T-Rex 450XL HDE:
450TH; Jazz 40; Jeti REX 7MPD; 2x Hitec HS56HB; S3107; FS61BB Speed; GY401; 3S 2100mah Kokam
Sender: ----- Robbe/Futaba FC-18 :)
Ladegerät: ----- Intelli BiPower
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#15 Re: Wie Fläche in Welle schleifen ?

Beitrag von speedy »

Rundflieger hat geschrieben:Die Mäuse lassen grüssen ...
Rundflieger hat geschrieben:Und genauso wird es dann aussehen ...
Nur mal so nebenbei ... was erwartest du ? Wieso fragst du eigentlich, wenn du uns dann nicht glaubst ?

Mit ner Feile bekommt man das gut hin und mit nem Dremel sicherlich auch. (Dremel wäre mir nur zuviel Aufwand für so ne Abflachung - ein, zwei Mal mit ner Feile durchgezogen und die Fläche ist drin) Beides sieht ordentlich aus, wenn man es richtig macht.

Aber wenn du handwerklich kein Geschick hast, dann laß es doch einfach und kauf dir ne fertige Welle.

Oder kauf dir, um deine Kerbe in ne Welle zu bekommen, ne Fräsmaschine. ... so wie ich dich grad einschätze, würdest das wahrscheinlich sogar noch machen.

Nur noch nen Hinweis - die Fläche auf der Welle - die ist dafür da, damit die Schraube hält - nicht um nen Schönheitspreis zu gewinnen. Die Fläche wird nie jemand sehen - selbst bei einem Schönheits-Scale-Wettbewerb.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“