Seite 3 von 4
#31
Verfasst: 14.08.2005 21:36:46
von Yes Yes Zani
Piccolo13409 hat geschrieben:das is ja auch sinn der sache
dann noch nen shynti empfänger dazu und du hast nie mehr probleme mit doppelkanal belegung
Flo
OK Danke
Dan werde ich die mit den Synthi nehmen

#32
Verfasst: 14.08.2005 21:42:30
von tracer
Chris_D hat geschrieben:Ich würde von der Synthi Geschichte im Heli lieber die Finger lassen, auch wenn es komfortabel sein mag.
Wie immer eine Glaubensfrage....
Im Sender habe ich jetzt nen Synthi Modul.
In den Kisten bis einschliesslich NoName Synthi rx.
In den großen bleibt PCM mit Quarz.
Und das ist auch der Grund, warum ich bei der FF9 bleibe.
PCM1024.
#33
Verfasst: 14.08.2005 21:48:24
von Yes Yes Zani
Aber ich kan den Synthi Empänger auch im Heli verwenden oder
Und welcher Emänger hast du da: PCM mit Quarz
#34
Verfasst: 14.08.2005 22:04:54
von Shadowman
#35
Verfasst: 14.08.2005 22:12:50
von tracer
Oh, das muss ich dringend mal updaten...
#36
Verfasst: 14.08.2005 22:35:36
von Shadowman
Oh, das muss ich dringend mal updaten...
LOL, wie gut dass ich das mal verlinkt habe!!

#37
Verfasst: 15.08.2005 07:06:47
von TomTurbo
Wie ist den die MPX Royal Evo eurer Meinung nach?
#38
Verfasst: 15.08.2005 07:51:02
von Agrumi
TomTurbo hat geschrieben:Wie ist den die MPX Royal Evo eurer Meinung nach?
moin,
ich habe die Evo-9 und bin begeistert davon.sie ist sehr leicht zu programmieren,hat ca. 8 stunden akku laufzeit,freie kanalzuordnung,deutschen service und es gibt ein scanner und synthesizer modul dafür.
....und zum glück hat sie nicht so ein "edles",verchromtes,plastik gehäuse...wie fast alles was aus japan kommt.
....einfach ein klasse sender!

#39
Verfasst: 15.08.2005 08:52:12
von Mataschke
....einfach ein klasse sender!
Da kann ich nur zustimmen, und das Menü ist meiner Meinnung nach Spitze. Nach kurzer Einarbeitung braucht man kein Handbuch mehr.
Und mein Wichtigster Grund da selbst erlebt, schon das 4te. Mal in 2 Wochen.
Sender ein , Pieeeeeep Kanal belegt, Hubi wieder eingepackt und heimgegangen.
Sprich mit dem Synthi und Scanner ist das Thema Kanaldoppelbelegung zumindest was meine Schuld angeht vom Tisch, da der Sender sich nicht dazu bewegen lässt das HF einzuschalten wenn der Kanal belegt ist.
Danke Multiplex.
Mfg. Michael, der jetzt immer Wechselquarze dabei hat, da noch kein Synth Rx
#40
Verfasst: 15.08.2005 08:57:16
von Yes Yes Zani
Da ist der FF9 sender mit Systh HF Modul TW-FSM das beste

#41
Verfasst: 15.08.2005 09:30:41
von Agrumi
Logo 10 Carbon hat geschrieben:Da ist der FF9 sender mit Systh HF Modul TW-FSM das beste

moin,
na dann weisst du ja nun was du kaufen mußt.

#42
Verfasst: 15.08.2005 09:37:24
von Yes Yes Zani
Ja
Fieleicht bekomme ich den Sendern noch diese Woche

#43
Verfasst: 15.08.2005 21:50:08
von Yes Yes Zani
PCM1024.
Was ist das genau?
#44
Verfasst: 15.08.2005 22:13:58
von Pally
PCM ist ein quasi-digitales Modulationsverfahren, bei dem keine Analogsignale für die einzelnen Kanäle übertragen werden. Soll deutlich störungsresistenter sein. Die 1024 bezeichnet die Feinauflösung für jeden Kanal, d.h. man könnte z.B. 1024 verschiedene Pitchwinkel übertragen, wenn die Funke kein scheiss 30-Rippen-Raster hätte(wie meine FX18)

(Wahrscheinlich habe ich jetzt Scheiss erzählt, aber so habe ich das als Chirurg mit meinem einfachen technischen Grundverständnis Messer-Säge-Bohrer-Hammer-Meißel halt verstanden

)
#45
Verfasst: 15.08.2005 22:31:38
von tracer
Agrumi hat geschrieben:plastik gehäuse
Nix Plaste!