Werde ich auch so handhaben. Ich hoffe nur dass es gut wird. Wäre schade drum.Ladidadi hat geschrieben:Ich gucke es mir an!Gefällt es mir nicht werde ich entweder früher abreisen oder im nächsten Jahr nicht dabei sein!
fly-by-night 2009: Meinungen
#31 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#32 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Mache ich regelmäßig, aber man kann nicht überall sein.EagleClaw hat geschrieben:Warum geht man dann nicht zu solchen Anfängern hin und greift denen etwas unter die Arme?
Und wenn die Leute auf 3K+ bestehen, oder auf Drehzahl an Pitch geknüppelt, dann weiss ich auch nicht mehr weiter.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#33 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Die Entscheidung liegt bei Rainer, aber ich denke, einen Versuch wäre es allemal Wert.
#34 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Das was Rainer sagt wird gemacht.
Anonsten werde ich es genau so händeln wie Eagle Claw auch.
Timo
Anonsten werde ich es genau so händeln wie Eagle Claw auch.
Timo
EagleClaw hat geschrieben:Werde ich auch so handhaben. Ich hoffe nur dass es gut wird. Wäre schade drum.Ladidadi hat geschrieben:Ich gucke es mir an!Gefällt es mir nicht werde ich entweder früher abreisen oder im nächsten Jahr nicht dabei sein!
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#35 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
so wie ich rainer verstanden habe, macht er sich gedanken drum einen flugleiter zu suchen der ständig anwesend ist!
sollte das so sein das ein flugleiter da ist auf den man sich auch verlassen kann dann dürfte das problem mit hallenaufteilung nicht so schlimm sein und es so lassen wie es war denn dann sorgt der flugleiter dafür das die drehzahl unter 2700 bleibt und unsichere piloten zurecht weist.
man könnte das ganze auch so lassen wie es ist was die tische angeht nur rainer hat bauchschmerzen dabei wenn die basteltische auch ohne netz ungesichert sind!
netz wäre genug vorhanden es geht nur darum wie man das netz nen meter vor den basteltischen befestigen kann!
weiss auch nicht soo genau wieviel teilnehmer kommen oder schon angemeldet sind aber ich glaube dieses jahr gibt es auch ein anmeldestop wenn eine gewisse zahl erreicht ist!
sollte das so sein das ein flugleiter da ist auf den man sich auch verlassen kann dann dürfte das problem mit hallenaufteilung nicht so schlimm sein und es so lassen wie es war denn dann sorgt der flugleiter dafür das die drehzahl unter 2700 bleibt und unsichere piloten zurecht weist.
man könnte das ganze auch so lassen wie es ist was die tische angeht nur rainer hat bauchschmerzen dabei wenn die basteltische auch ohne netz ungesichert sind!
netz wäre genug vorhanden es geht nur darum wie man das netz nen meter vor den basteltischen befestigen kann!
weiss auch nicht soo genau wieviel teilnehmer kommen oder schon angemeldet sind aber ich glaube dieses jahr gibt es auch ein anmeldestop wenn eine gewisse zahl erreicht ist!
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#36 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
es gibt doch in jeder Halle ein aufgemaltes Spielfeld das wiederum an jeder Ecke ein Befestigungsloch für Pfosten (Ecken und Mitte des Feldes) hat....... kann man da nicht die Pfosten reinstecken und das Netz daran befestigen? Dann wäre das Netz zumindest schon höher als ein Kopf beim sitzen..... wer dann steht muss halt die Umgebung beobachten......
Wenn ich mir vorstelle da ist ein "Guckschlitz" an dem ich mich zwischen andere drängen muss um etwas interessantes zu sehen das angesagt wurde.....die Vorstellung gefällt mir nicht......
wenn das mit den Pfosten nicht geht...... dann Sonnenschirmständer? mit den entsprechenden Stangen drin, da das Netz dran?....
Wenn ich mir vorstelle da ist ein "Guckschlitz" an dem ich mich zwischen andere drängen muss um etwas interessantes zu sehen das angesagt wurde.....die Vorstellung gefällt mir nicht......
wenn das mit den Pfosten nicht geht...... dann Sonnenschirmständer? mit den entsprechenden Stangen drin, da das Netz dran?....
#37 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
wie soll das genau funktionieren? auf welcher Höhe wird sich der Spalt befinden? eher für kleine Leute? oder eher für große?tracer hat geschrieben:(nicht komplett, sondern ein "Sichtspalt" mit Netz geschützt bleibt noch).
oder so groß der Spalt das es dann doch wieder egal wäre ob er da ist oder nicht?
Die meisten Hallen werden durch einen Vorhang getrennt der von oben herabgelassen wird...... soll der UNTER die Augenhöhe runter? oder darunter noch eine "Wand" ?
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#38 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Ich würde mal 2,50 schätzen, aber das muss Rainer entscheiden.Aeroworker hat geschrieben:oder so groß der Spalt das es dann doch wieder egal wäre ob er da ist oder nicht?
#39 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Also Höhe des Netzes vom Boden bis in 2,50 Höhe hört sich so an als wenn sich niemand direkt am "Sichtspalt" positionieren müßte um etwas sehen zu können. Das relativiert dann wieder einige "Abneigungen"..... bleibt dann nurnoch das Gedränge der Tische in dem geschützten Drittel....
Der Abtrennvorhang wird demnach nur heruntergelassen um daran das Netz zu befestigen um die "Bastler" zu schützen......
durch ein 2,5m hohes Netz kann jeder durchschauen......wie gesagt..... wenn sich das mit dem Platz für die Tische ausgeht fände ich das auch ok....
die Formulierung "Sichtspalt" hat sicher einige in falsche Richtungen denken lassen
Der Abtrennvorhang wird demnach nur heruntergelassen um daran das Netz zu befestigen um die "Bastler" zu schützen......
durch ein 2,5m hohes Netz kann jeder durchschauen......wie gesagt..... wenn sich das mit dem Platz für die Tische ausgeht fände ich das auch ok....
die Formulierung "Sichtspalt" hat sicher einige in falsche Richtungen denken lassen

#40 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Ich bin zwar in diesem Jahr leider nicht dabei ( kann mich ja nicht teilen ), aber mir wäre es vom Prinzip her egal - wobei die Variante alles in einer Halle laufen zu lassen mir persönlich am sympathischsten ist, es bedarf aber auch der Einsicht und Verantwortungsgefühl des Einzelnen. Wie man im letzten Jahr gesehen hat gibt es ja schon Probleme, sich auf der Frequenztafel an- und abzumelden, was bedauerlich ist. Das Rainer dann aus den Geschehnissen der Vergangenheit entsprechende Maßnahmen in Erwägung zieht ist nur verständlich, wobei ich das größte Problem eher darin sah, das jeder Besucher kreuz und quer durch die Halle - und den Flugbereich ! - laufen konnte.
Jemanden als Flugleiter über die ganze Zeit bereitzustellen dürfte auch nicht einfach sein, dafür brauchts etliches an Personal. Und dann etwaige Richtlinien wie maximale Kopfdrehzahl etc. durchzusetzen ist dann wieder evtl. ein anderes Problem.
Vielleicht sollte man eine Eisstadion für sowas an Land ziehen . da hat´s erstmal hohe Plexiwände, jeder kann gucken und schrauben, und kriegt nix um / auf die Ohren
Und : wem die regeln nicht gefallen ist ja nicht gezwungen, teilzunehmen ( wobei es schade ist wenn sich Leute an Regelements stören ). Als Veranstalter hat Rainer nunmal das Hausrecht, und das sollte man als Besucher ganz einfach auch zu respektieren fähig sein. Ich finde es aber sehr gut, das hier vor der Veranstaltung über so etwas laut nachgedacht wird.
Jemanden als Flugleiter über die ganze Zeit bereitzustellen dürfte auch nicht einfach sein, dafür brauchts etliches an Personal. Und dann etwaige Richtlinien wie maximale Kopfdrehzahl etc. durchzusetzen ist dann wieder evtl. ein anderes Problem.
Vielleicht sollte man eine Eisstadion für sowas an Land ziehen . da hat´s erstmal hohe Plexiwände, jeder kann gucken und schrauben, und kriegt nix um / auf die Ohren

Und : wem die regeln nicht gefallen ist ja nicht gezwungen, teilzunehmen ( wobei es schade ist wenn sich Leute an Regelements stören ). Als Veranstalter hat Rainer nunmal das Hausrecht, und das sollte man als Besucher ganz einfach auch zu respektieren fähig sein. Ich finde es aber sehr gut, das hier vor der Veranstaltung über so etwas laut nachgedacht wird.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#41 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Hi
Ich denke mit dem Netz sollte man es auch Versuch ankommen lassen. Was Crizz schrieb lässt mich auch wieder nachdenken.Ich als Verstalter dulde keine Gäste im Bereich wo sich die Piloten befinden und wenn doch mal ein Pilot oder Freund er jemand kommt der Interesse hat kann natürlich unter Absprache rein , aber in Maßen.Die Pilotenhaben ne Menge Wertsachen zu liegen und Gelegenheit macht Diebe ( das Piloten sich untereinandner beklauen glaube ich nicht ) . Generell würde ich das absperren mit Hinweis hier keine Gäste , was nicht heist das der eine oder andere durchrutschen kann.
Ich denke mit dem Netz sollte man es auch Versuch ankommen lassen. Was Crizz schrieb lässt mich auch wieder nachdenken.Ich als Verstalter dulde keine Gäste im Bereich wo sich die Piloten befinden und wenn doch mal ein Pilot oder Freund er jemand kommt der Interesse hat kann natürlich unter Absprache rein , aber in Maßen.Die Pilotenhaben ne Menge Wertsachen zu liegen und Gelegenheit macht Diebe ( das Piloten sich untereinandner beklauen glaube ich nicht ) . Generell würde ich das absperren mit Hinweis hier keine Gäste , was nicht heist das der eine oder andere durchrutschen kann.
#42 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Für Gäste und Zuschauer hat man ja die Tribüne!Man könnte auch ne halbe Stunde für Schaulustige das Fliegen einstellen lassen um den Leuten das Hobby am Tisch mal näher zu bringen.Dann sollte aber jeder selbst wissen ob er auf seine Sachen aufpasst oder nicht.
Gruss Daniel
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!
Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!
Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.
-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
- HELIFIEBER-AC
- Beiträge: 684
- Registriert: 07.03.2007 10:26:31
#43 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Hallo,
ich melde mich diesbezüglich auch mal zu Wort.
Ich war letztes Jahr zum erstem Mal dabei. Gefallen hat mir definitiv die Tatsache, mit Gleichgesinnten beisammen zu sein zum klönen etc.
Außerdem war durch die Aufstellung in der Halle ein gewisses (ich nenn es mal) "Flair" entstanden:
- Ich sitze am Tisch und kann schrauben, mit den Nachbarn reden oder sonstiges
- ich sehe vor mir Heli`s fliegen
- ich sehe gegenüber und weiter Rechts/Links leute beschäffigt.
Bei einer Aufteilung 1/3 zu 2/3 ist das alles nicht mehr gegeben. Sicherlich ist die Sicherheit ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, aber die Atmosphäre geht denk ich mal verloren: alles knubbelt sich im ersten Drittel, denn Fliegen werden vielleicht geschätzte zehn Leute gleichzeitig können. Außerdem muß wie auch schon mal erwähnt worden ist ja noch ein gewisser Bewegungsfreiraum erhalten bleiben, wer will denn dafür sorgen?? Jeder will doch in der ersten Reihe sitzen oder dann so nah wie möglich. Da würde ich befürchten ist das Chaos vorprogrammiert.
Aber auf einen Versuch wird es wohl ankommen müssen un ein Fazit zihen zu können.
PS: Egal was heraus kommt: Ich freu mich auf Warburg.
PPS: Timo denk ans Bier
ich melde mich diesbezüglich auch mal zu Wort.
Ich war letztes Jahr zum erstem Mal dabei. Gefallen hat mir definitiv die Tatsache, mit Gleichgesinnten beisammen zu sein zum klönen etc.
Außerdem war durch die Aufstellung in der Halle ein gewisses (ich nenn es mal) "Flair" entstanden:
- Ich sitze am Tisch und kann schrauben, mit den Nachbarn reden oder sonstiges
- ich sehe vor mir Heli`s fliegen
- ich sehe gegenüber und weiter Rechts/Links leute beschäffigt.
Bei einer Aufteilung 1/3 zu 2/3 ist das alles nicht mehr gegeben. Sicherlich ist die Sicherheit ein nicht zu vernachlässigender Aspekt, aber die Atmosphäre geht denk ich mal verloren: alles knubbelt sich im ersten Drittel, denn Fliegen werden vielleicht geschätzte zehn Leute gleichzeitig können. Außerdem muß wie auch schon mal erwähnt worden ist ja noch ein gewisser Bewegungsfreiraum erhalten bleiben, wer will denn dafür sorgen?? Jeder will doch in der ersten Reihe sitzen oder dann so nah wie möglich. Da würde ich befürchten ist das Chaos vorprogrammiert.
Aber auf einen Versuch wird es wohl ankommen müssen un ein Fazit zihen zu können.
PS: Egal was heraus kommt: Ich freu mich auf Warburg.
PPS: Timo denk ans Bier

MfG Marc
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G

Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm
Funke JR 9XII Typ II Spektrum
Status: Beginner - erste Rundflugversuche
#44 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Hi,
zwar kann ich zu 99% auch nicht dabei sein, aber ich möchte trotzdem mal meine Meinung/Bedenken/Gedanken schreiben.
Also ich fand das so in der Halle schon immer ziemlich eng zum Fliegen - wenn man nicht nur immer auf der Stelle fliegen will, sondern auch mal paar Meter nach links/rechts - da hab selbst ich bißchen mehr Platz benötigt und mich trotzdem noch unwohl bzw eingeengt gefühlt ... und wenn die sich dann alle in 2/3tel reinquetschen, wird das ja dann garnichts mehr und alle werden nur noch auf der Stelle schweben können bzw. man kommt noch seltener zum Fliegen.
Und wegen angesagter Flüge bzw. 3D Flüge in der Halle ... die Leute haben bisher auch immer die komplette Halle genutzt - ich bezweifel eigentlich auch, daß man mit nem 450er auf engerem Raum noch ordentlich fliegen kann - auch mit Freiraum zum Ausweichen für ungeahnte Situationen. ... somit werden die 3D oder Rundflug Aktionen in der Halle auch ausbleiben.
Dazu auch noch ein Gedanke zu 2/3tel ... was macht da dann ein ungeübter oder so, wenn es schief geht ? - der hat in 2/3tel auch weniger Platz, um irgendwo hin auszuweichen - somit könnte es noch eher zu Kolisionen etc. kommen - und wenn da Leute rumstehen, werden die auch enger zusammen stehen und somit ist auch die Chance jemanden mit Material zu treffen höher.
Wegen dem Netz anbringen um die Halle herum ... ich hab hier (wo sollte es sonst gewesen sein) irgendwann die letzten Wochen/Monate nen Bild (oder war es ein Video) von irgendeinem Treffen gesehen (da ging es um nen regelmäßiges wöchentliches oder so) .... die hatten das irgendwie hinbekommen das Netz um die Halle herum zu spannen - oder zumindestens auf einer Seite - weiß grad nicht mehr. Mir ist so nach nem Treffen in Regensburg oder so wo das war - weiß das aber grad nicht mehr genau.
Wo es mir grad einfällt - beim letzten WB ist vor meiner Nase der Logo auf dem Tisch losgegangen - weiß grad nicht mehr, aus welchem Grund ... im Bastelbereich werden sicher auch Helis rumstehen - und sicher auch scharfe Helis zum Testen oder Einstellen oder so ... was ich damit sagen will - absolut sicher vor rumfliegenden Teilen wird man auch dort nicht sein - und durch die enger zusammen stehenden Tische ist auch wiederum die Chance größer dann jemand anderes zu treffen.
MFG
speedy
zwar kann ich zu 99% auch nicht dabei sein, aber ich möchte trotzdem mal meine Meinung/Bedenken/Gedanken schreiben.
Also ich fand das so in der Halle schon immer ziemlich eng zum Fliegen - wenn man nicht nur immer auf der Stelle fliegen will, sondern auch mal paar Meter nach links/rechts - da hab selbst ich bißchen mehr Platz benötigt und mich trotzdem noch unwohl bzw eingeengt gefühlt ... und wenn die sich dann alle in 2/3tel reinquetschen, wird das ja dann garnichts mehr und alle werden nur noch auf der Stelle schweben können bzw. man kommt noch seltener zum Fliegen.
Und wegen angesagter Flüge bzw. 3D Flüge in der Halle ... die Leute haben bisher auch immer die komplette Halle genutzt - ich bezweifel eigentlich auch, daß man mit nem 450er auf engerem Raum noch ordentlich fliegen kann - auch mit Freiraum zum Ausweichen für ungeahnte Situationen. ... somit werden die 3D oder Rundflug Aktionen in der Halle auch ausbleiben.
Dazu auch noch ein Gedanke zu 2/3tel ... was macht da dann ein ungeübter oder so, wenn es schief geht ? - der hat in 2/3tel auch weniger Platz, um irgendwo hin auszuweichen - somit könnte es noch eher zu Kolisionen etc. kommen - und wenn da Leute rumstehen, werden die auch enger zusammen stehen und somit ist auch die Chance jemanden mit Material zu treffen höher.
Wegen dem Netz anbringen um die Halle herum ... ich hab hier (wo sollte es sonst gewesen sein) irgendwann die letzten Wochen/Monate nen Bild (oder war es ein Video) von irgendeinem Treffen gesehen (da ging es um nen regelmäßiges wöchentliches oder so) .... die hatten das irgendwie hinbekommen das Netz um die Halle herum zu spannen - oder zumindestens auf einer Seite - weiß grad nicht mehr. Mir ist so nach nem Treffen in Regensburg oder so wo das war - weiß das aber grad nicht mehr genau.
Wo es mir grad einfällt - beim letzten WB ist vor meiner Nase der Logo auf dem Tisch losgegangen - weiß grad nicht mehr, aus welchem Grund ... im Bastelbereich werden sicher auch Helis rumstehen - und sicher auch scharfe Helis zum Testen oder Einstellen oder so ... was ich damit sagen will - absolut sicher vor rumfliegenden Teilen wird man auch dort nicht sein - und durch die enger zusammen stehenden Tische ist auch wiederum die Chance größer dann jemand anderes zu treffen.
MFG
speedy
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#45 Re: fly-by-night 2009: Meinungen
Wem 2/3 einer Halle nicht reichen, dem reichen auch 3/3 nicht.
Und: Wenn einer bei ner 3/3 Halle den gesamten Bereich braucht, was ist dann links und recht? Genau: Tische mit Leuten.
Bei einer 2/3 Halle wäre da eine Wand respektive die Trennwand/das Netz.
Und: Wenn einer bei ner 3/3 Halle den gesamten Bereich braucht, was ist dann links und recht? Genau: Tische mit Leuten.
Bei einer 2/3 Halle wäre da eine Wand respektive die Trennwand/das Netz.