fly-by-night 2009: Meinungen

Events wie die HeliMasters werden hier gepostet, auch sollen und dürfen Vereine hier ihre Events eintragen
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#1 fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

Hi alle zusammen.

Ich hatte gerade ein Telefonat mit Rainer.

Er hat sich natürlich auch Gedanken wegen der Sicherheit gemacht, aber die gängigen Ansätze scheitern an der Option, die Netze vernünftig befestigen zu können.

Nun hat er eine Idee, mit der er bei mir natürlich offenen Türen einrennt, vgl: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=21275

Fakt ist, heute fliegen nicht mehr nur Piccolos durch die Gegend, sondern viele 450er und größer, teilweise mit abartigen Drehzahlen.

Die aktuelle Idee wäre, 1/3 der Halle abzutrennen (nicht komplett, sondern ein "Sichtspalt" mit Netz geschützt bleibt noch).

Dann könnten alle Piloten sich "kuschelig" in einer Drittelhalle aufbauen, und entspannt basteln, klönen und was auch immer, jeder kann aber jederzeit zugucken.

Natürlich liegt die Entscheidung als Veranstalter bei Rainer, aber er würde hier auch gerne feedback einholen. Ich bitte also um Vorschläge, und auch gerne konstruktive Kritik, falls ihr dadurch wirkliche Nachteile seht.

Ich persönlich bin absolut dafür, weil wir schon genug Crashes hatten, wo CFK durch die Gegend flog.

Wenn ich nun in der 2/3 Halle bin (was natürlich auch für teilnehmende Piloten jederzeit zum Zugucken möglich ist), weiss ich, worauf ich achten muss, aber wenn ich bastel oder klöne will ich nicht permanent ne Kreissäge im Nacken haben.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von Agrumi »

keine frage,

ich bin dafür!! :thumbright: :thumbright: :thumbright: :thumbright:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#3 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von Ladidadi »

Bis auf eine Aktion hatte ich bisher absolut kein Problem damit.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#4 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Der Sicherheitsaspekt leuchtet mir ein aber ich bin dennoch dagegen. Denn es macht doch auch den Reiz so eines Treffens aus wenn man entspannt an seinem Tisch sitzt und den anderen beim Fliegen zusehen kann.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#5 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von Ladidadi »

Oder vielleicht mal schnell wegen ner neuen Einstellung vor den Tisch geht um zu testen.

Ständig zum Gucken darum zu stehen find ich auch nicht toll.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von asassin »

Stimme eindeutig dafür.
Sicherlich ist es schön, beim klönen den Anderen beim fliegen zusehen zu können, aber der Sicherheitsaspekt ist einfach wichtiger...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

Man kann sich den Tisch ja so stellen, das man durch das Netz gucken kann.
Und, man muss nicht mehr 120 Meter durchs "U" laufen, wenn man was/wen sucht.
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#8 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Wenn ich so sitze, dass ich durchguggn kann, dann kann mich auch was treffen. Und nicht alle können sich entlang des Sehschlitzes positionieren, dafür ist der nunmal zu kurz.
Also für mich würde das den Reiz des Treffens zerstören und n Grund sein nicht mehr zu kommen, wenn das fortgesetzt würde.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#9 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von TimoHipp »

Muss Carsten hier mal recht geben. So lassen wie es ist.

Timo
EagleClaw hat geschrieben:Wenn ich so sitze, dass ich durchguggn kann, dann kann mich auch was treffen. Und nicht alle können sich entlang des Sehschlitzes positionieren, dafür ist der nunmal zu kurz.
Also für mich würde das den Reiz des Treffens zerstören und n Grund sein nicht mehr zu kommen, wenn das fortgesetzt würde.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#10 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von TzaZicke »

Ich wäre auch dafür.
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#11 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von Ladidadi »

Wobei ich auch glaube das es in einem Drittel schon recht eng werden könnte.

Edit.

Man sollte vielleicht auch bedenken das sich der gesamte Stromverbrauch auf einen Teil der Halle konzentrieren wird und nicht mehr über alle Steckdosen verteilt.Könnte evtl. auch Probleme geben.
Zuletzt geändert von Ladidadi am 09.04.2009 20:25:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#12 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von EagleClaw »

Auch das. Und zum Fliegen werden die 273 der Halle dann wieder eng. Weil dort brauchst ja auch Platz für Wege etc.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#13 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von TimoHipp »

Das noch dazu und wenn man schon aufpassen muss wenn man aufsteht das man dem hintermann seinen Tisch nicht abräumt....Nein danke

Lieber denen die denken das sie bei einem 450 mit 3000 am Kopf fliegen müssen eines auf den Deckel geben. Wobei es keine Rolle spielt ob das Blatt mit 2400 durch die Gegend fliegt oder mit 3000.... Zeigt mir mal bitte einer ein Netz wo kein Rotorblatt durchpasst und wo man durchschauen kann......

Passieren kann immer was egal wo man Sitzt...ausser hinter einer Mauer.

Timo

Ladidadi hat geschrieben:Wobei ich auch glaube das es in einem Drittel schon recht eng werden könnte.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#14 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von chris.jan »

Ich finde den Kompromiss sollte man eingehen.
Ich kann sowieso nur eins gleichzeitig: gucken oder basteln.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#15 Re: fly-by-night 2009: Meinungen

Beitrag von tracer »

EagleClaw hat geschrieben:Also für mich würde das den Reiz des Treffens zerstören und n Grund sein nicht mehr zu kommen, wenn das fortgesetzt würde.
Verstehe ich nicht.
Du kannst doch auch die ganze Zeit in der "großen" Halle sein.
Antworten

Zurück zu „Events“