Seite 3 von 5

#31 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 11:37:28
von F1ow
Der Kopf ist einfach nicht belastbar. Ich hab ihn mehrere Male zerlegt, weil in der Luft am Kopf was gerissen sind.
Vielleicht hast du ja auch was falsch gemacht, oder du hast den (Plastik)-Kopf zu stark belastet. Wenn man härter fliegt sollte man eh den Alu-Kopf drauf haben.
Dass der Hurri-Kopf allgemein nicht belastbar ist halte ich für weit hergeholt.

#32 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 12:12:42
von niggo
Ich habe einen voll-getunten Hurri mit allem Schnickschnack. Der geht bei 3D wie eine Rakete - halt ein regelrechter Wirbelwind. An dessen Flugleistungen kommt ein 600er Rex mit 6S bei Weitem nicht ran, da der ein ganzes Kilo schwerer ist.

Für meinen Sohn hatte ich letztes Jahr einen Karbon-Hurri mit teil-getuntem Kopf aufgebaut. Der wird derzeit noch für Schwebeübungen gebraucht.

Beide Hurris würde ich jederzeit wieder kaufen.

#33 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 12:32:28
von herb_p
Klares JA :!: :lol:
Einmal Hurri - immer Hurri, ist so meine Meinung. Bin seit einem halben Jahr begeistert von dem Teil, vor allem weil das Preis/Leistungsverhältnis und auch die Ersatzteile (...noch keine gebraucht :D ) wirklich günstig ausfallen!
Gruß und Hurri-up herb_p

#34 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 14:48:31
von emphaser
CRJ200 hat geschrieben:Also einfach das alte runter, das neue vom Rex drauf und nur eine (1) Madeschraube anziehen und sichern - und fertig isser. Der Rest passt sofort!
Nicht, das ich den Thread zerlabern will - aber es gilt ja, den letzten Funken Mißtrauen abzubauen, damit ich auch klar sagen kann: JA, ICH WÜRDE 8) Gehen die Heckblätter vom Hurri an den Rexhaltern, oder soll man gleich die Rexblätter mitordern?

M

#35 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 15:06:54
von Mataschke
emphaser hat geschrieben:Gehen die Heckblätter vom Hurri an den Rexhaltern, oder soll man gleich die Rexblätter mitordern?
Geht ohne Probleme! :cool:

#36 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 16:57:59
von interferenz
So, das waren ja schon mal eine Mengen Antworten auf meine Frage :wink:
Zwischenstand ist jetzt 15 zu 4 eindeutig für den Hurri!
Hauptprobleme sind wohl die Heckrotornabe als auch dieses ominöse Heckzucken.
Mal gucken was da noch so kommt ... :?:

Gruss an Alle
Volker

#37 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 16.04.2009 17:02:32
von niggo
interferenz hat geschrieben:So, das waren ja schon mal eine Mengen Antworten auf meine Frage :wink:
Zwischenstand ist jetzt 15 zu 4 eindeutig für den Hurri!
Hauptprobleme sind wohl die Heckrotornabe als auch dieses ominöse Heckzucken.
Mal gucken was da noch so kommt ... :?:

Gruss an Alle
Volker
Heckrotornabe: Mir sind bereits zwei Naben bei der Verwendung von Alu-Heckrotorblatthaltern (1 x CNChelicopter, 1 x Gaui) zerbröselt. Daher kommen an meinen Hurri keine Alus mehr dran. :blackeye:

Heckzucken: Seit der Montage eines Kontronik Jive 80+ LV habe ich keine Probs mehr damit. :D

#38 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 17.04.2009 15:40:30
von Thomasmy
16 zu 4 :D
Auch ich würde den Hurri wieder kaufen. Hab meinen mit Alukopp und Rexheck versehen, ansonsten der Plasterahmen. OBL43/11 am 80er Jazz und nen 6100er LGT samt Servo. Nur geil das Teil. Bau grade an meinem Ranger weiter. Auch da kommt ne Hurrimechanik rein.

#39 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 17.04.2009 22:47:28
von CRJ200
@Thomas

Hast Du auch den Rumpf von Century? Ich hab da auch meinen Hurri reingeschickt. Sieht super aus und fliegt sich sehr schön! Ich habe den Rumpf bei Ebay geschossen. Guter Preis, aber der Rumpf ist doch kleiner als ich dachte. Gesamtlänge ca. 100cm. Das war eine riesige Fummelei bis die Mechanik das drin war.

LG Peter

#40 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 18.04.2009 10:40:01
von Thomasmy
CRJ200 hat geschrieben:@Thomas

Hast Du auch den Rumpf von Century? Ich hab da auch meinen Hurri reingeschickt. Sieht super aus und fliegt sich sehr schön! Ich habe den Rumpf bei Ebay geschossen. Guter Preis, aber der Rumpf ist doch kleiner als ich dachte. Gesamtlänge ca. 100cm. Das war eine riesige Fummelei bis die Mechanik das drin war.

LG Peter
Nö, ist ne "alte" Graupner. Die, wo der vordere Teil komplett abnehmbar war/ist. Der aktuelle Rumpf kann meines wissens nur noch oben geöffnet werden. Mechanik ist noch nicht fest, nur mit Papier "gesichert".
Anprobe
Anprobe
IMG_0832.JPG (1.12 MiB) 1041 mal betrachtet

#41 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 18.04.2009 10:41:20
von Sinsui
Würde den Hurri auch wieder kaufen. Hab damals zwischen Rex500 und dem Hurri geschwankt.

Ich habe bis jetzt erst 4 Akku-Ladungen leer geflogen, bin aber total begeistert.
Das Heckzucken kenne ich auch (noch) nicht, allerdings habe ich den 80 LV-Jive drin und nen Scorpion-Motor.
Mit dem Gaui-Regler hab ich das Ding nicht vernünftig zum Laufen bekommen, mal sprang er an, mal nicht. Das war mir dann zu heikel zum Fliegen.

Das Einzige Problemchen, was ich mom. ab und zu hab, dass der Freilauf 2mal durch gerutscht ist. Da muss ich mal gucken, was ich mach. Die letzten 3 Flüge hält er aber durch. :wink:

#42 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 18.04.2009 10:43:41
von Thomasmy
Wechsel auf den 20er Freilauf und ruhe is. Der 19er ist bei mir gerissen, der 20er hält.

#43 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 21.04.2009 20:08:45
von emphaser
So,

das 600er Rexheck ist drauf, wenn man das mal mit dem Gaui Original vergleicht ... mit dem 600er Bauteil fühlt man sich schon sicherer :shock: Ein sicheres Gefühl für 15,90 EUR, so soll's sein. In der Tat ist der Wechsel ein Witz, danke für den Tipp. Der einzige Punkt ist, dass das Rexheck nur eine Madenschraube hat, die dafür doppelt so dick ist. Massiver, dafür passt die nicht in die vorgesehene Bohrung der Gaui-Welle. Aber ok, es reicht schon, wenn sich die Spitze ein wenig dran festhalten kann, oder?

Die 2 Flüge gerade war alles in Ordnung, einen Akku bin ich 4 Minuten am Stück geflippt - keine Probleme. Aber sprechen wir uns nach 10 weiteren noch einmal :wink:

M

#44 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 21.04.2009 20:27:01
von CRJ200
Ist aber schon bedeutend besser, oder nicht? Ich bin sehr zufrieden und macht auch einen sehr soliden Eindruck! Jetzt muss ich noch die Rumpfhelis umbauen auf die Rex 600 Blatthalter.

Dann fühle ich mich besser.

LG Peter

#45 Re: Würdet Ihr den Hurricane550 noch mal kaufen

Verfasst: 21.04.2009 21:00:28
von emphaser
CRJ200 hat geschrieben:Ist aber schon bedeutend besser, oder nicht?
Yep, die größten Probleme hatte ich bei grooooooßen, hohen und ausladend geflogenen "Flips" mit viel negativ Pitch. Heute gab es 1 einziges Mal einen Minizucker. Das kann aber auch sonst was gewesen sein, wie gesagt, ich warte jetzt mal einige Flüge ab...

M