Sprit gleich Sprit?

Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#31

Beitrag von merlin »

SPAWN hat geschrieben:Als Kerzen habe ich die Graupner O.S Glow Plug A3 ... Was auch immer das heissen mag......
das heisst einfach OS Glühkerze A3

A3 ist der Wärmewert der Kerze und eigentlich eher für Motoren bis 5ccm vorgesehen. Es ist eine heisse Kerze. Da du auch noch 15% Nitro fliegst und soviel ich weiss einen Rappi 50 durch die Luft jagst, solltest wahrscheinlich eher eine OS No8 verwenden.

Gruß Micha

PS: soll nicht heissen, dass die A3 überhaupt nicht geht
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
Benutzeravatar
SPAWN
Beiträge: 4395
Registriert: 16.10.2004 14:46:31
Wohnort: Giessen (Hessen)
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von SPAWN »

hmmm, ixh hab jetzt aber die Glühkerzen vom Shop Wachsmuth empfohlen bekommen, für das Setup. Ich willmal hoffen, dass die in meinem Heli funktionieren, schliesslich hab ich 3 stck gekauft ...



SPAWNI
Christian Rose
Beiträge: 200
Registriert: 08.07.2005 18:44:49
Wohnort: 83373 Tengling

#33

Beitrag von Christian Rose »

@Crazymax: Versteh mich bitte nicht falsch aber für deine Aussage "... und hat etwas mehr Leistung" zum Wildcat Sprit müsstest Du den Sprit geflogen haben, um diese Aussage treffen zu können. Deswegen mein Posting.

Diese Aussage hängt nämlich von der Abstimmung Modell/Motor/Dämpfer ab und lässt sich keinesfalls pauschalieren. Man kann mit jedem Sprit Leistung ohne Ende haben, aber dazu muss man den Vergaser zum Teil so mager drehen das dabei die Laufgarnitur beschädigt wird.

Deswegen überdenke bitte in Zukunft ob du nur gelesens/gehörtes weitergibst oder auch schon eigene Erfahrung damit gesammelt hast. Wenn Dir ein anderer Pilot dazu was gesagt hat, kannst ja schreiben"xxx hat mir gesagt, das yyyyyy zzzz usw." und nicht das so als vergallemeinerte Aussage in den Raum stellen.

Deswegen auch der Smiley - der allerdings nur lustig gemeint war, aber eigentlich genau das aussagt was gemeint war. Da du mit Verbrennermotoren noch keine Erfahrung gesammelt hast einfach mal nix zu dem Thema zu schreiben bis man Du eigene Erfahrungen / Eindrücke gesammelt hast.

Ich für meinen Teil bevorzuge Cool Power -ich könnte zu ähnlichen Konditionen Sprit anderer Hersteller beziehen - aber dies tue ich aus folgenden Gründen nicht, weil ich:

- mit Sprit der Konkurrenzhersteller keine so hohe Leistungsausbeute / Laufkultur aus meinen Motoren (ausnahmslos YS-91ST-H) erreiche
mit anderen Worten: passte die Leistung hatte der Motor kein schönes Laufverhalten - und umgekehrt.
- der Sprit sich nicht in der Zusammensetzung von einer Gallone zur anderen verändert (bei anderen Herstellern shcon vorgekommen - Vergaser mussten aufwendig nachustiert werden)
- der Motor über die gesamte Bandbreite sauber läuft - egal ob niedrige Drehzahl - hohe Drehzahl oder Klima kalt/warm - der Motor läuft (bei etwa 2 Zacken fetterer Einstellung im Winter) genauso gleichmäßig wie zuvor.
- kein Abmagern im Mittengas/Leerlauf-Bereich wie das bei anderen Spritsorten oft vorkam. Lief der Motor bei anderem Sprit oben gut durch, ging im Schwebeflug nix mehr, Abmagern und Überhitzen in diesem Bereich ist nämlich sehr gefährlich, beschädigt die Laufgarnitur.

Viele Grüße
Christian
F3C: JR Sylphide - Dynamic NEX Body - JR X11
3D: JR Vibe SG E12

JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#34

Beitrag von Shadowman »

Hey,
ich hab nie behauptet dass ich die Erfahrungen gemacht habe, ok?
Ich habe nur gesagt, das der Sprit ca. 10% mehr Leistung haben soll.
Wenn du willst, scanne ich den Bericht in der Rotor gerne ein!

Soviel dazu :(
Christian Rose
Beiträge: 200
Registriert: 08.07.2005 18:44:49
Wohnort: 83373 Tengling

#35

Beitrag von Christian Rose »

Hi Max,

ganz ruhig - bitte nicht falsch verstehen und lieber nochmal nachlesen!

Habe ich geschrieben das Du den Sprit geflogen hast? Nein - Ich habe geschrieben:"...müsstest Du den Sprit geflogen haben, um diese Aussage treffen zu können".

Ich wollte Dich lediglich darauf hinweisen, das allein eine Meinung egal ob durch Hören-Sagen oder Lesen keine Gewähr ist, das der Sprit, der bei Pilot Z funktioniert auch bei Pilot A genauso funktioniert.

Danke, die Rotor hab ich selber :D - ich kenn den Artikel. Ich habe selber WC Fuel getestet und muss ehrlich sagen, überzeugt hat es mich nicht.

Gruß
Christian
F3C: JR Sylphide - Dynamic NEX Body - JR X11
3D: JR Vibe SG E12

JR Heli Team
Heli Club Salzachtal e.V.
Benutzeravatar
CTE-Parts
Beiträge: 272
Registriert: 01.07.2005 17:45:42

#36

Beitrag von CTE-Parts »

Hi Spawn.
Nimm den Cool Power, da habe ich nur gute Erfahrungen. Allerdings würde ich beim Raptor darauf achten, daß Du genügend Nitro drin hast, da der Raptor zum Überhitzen neigt. Also mindestens 10%! Ich fliege, seit dem ich den Raptor 90 habe den Cool Power mit 12,5% Nitro.
Da ich eigentlich kein Freund von viel Nitro bin, bin ich an der unteren Grenze geblieben. Bisher funktioniert es gut. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

Viele Grüße

Ralf
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von FreddyFerris »

lets see... Bei mir läuft sowas:
WildCat LV30% (Das gleiche wie das von Curtis nur ohne seine Fresse auf der galone :D)
Und Enya 3 *2 im ViperHead :P
Hab so rund 35L im fluhr stehen... riecht gut nach kirsche :D

Ach ja... 24/25€/Galone :)

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von labmaster »

@freddy,

sach mal magst du mir mal ein paar 100ml von deinem Sprit zum testen abgeben. (zahl ich dir auch) Hab seit neusten nen Traxxas Revo hier stehen der mal gefahren werden will :)

Grüße,
Walter
Zuletzt geändert von labmaster am 18.08.2005 02:16:02, insgesamt 1-mal geändert.
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von FreddyFerris »

Ich glaube kaum das der motor 30% nitro verträgt aber warum nciht.. :) Kannst ja dan meine airbuschhaube bewundern :P

Fred
Milenium II SE
R50
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#40

Beitrag von Danny-Jay »

Wildcat stinkt nach Altersheim :P
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#41

Beitrag von labmaster »

@freddy,
nö, der braucht 25% bis 30% Nitro

@3D-Daniel
müßte er dann nicht "Oldcat" oder "Ranzcat" heißen ? :)


Grüße,
Walter
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von FreddyFerris »

@ Walter:
Ok: können uns gerne morgen treffen oder so...darf ich dan auch ne runde damit fahren?! :P Versprochen ich versuche keine piro flips oder ähnliches mit zu machen.. :P

Fred
Milenium II SE
R50
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#43

Beitrag von Haaarald »

Hi Fred,

wo kaufst Du Deinen Sprit ein? Bestellst Du oder holst Du ihn hier in München?

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von FreddyFerris »

zZ Bestellen : www.ercmarket.com... 3 tage später stant es vor der tür :)

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“