Geflechtschlauch

Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#31 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von mic1209 »

Steffen545 hat geschrieben:Muss auch mal eine Frage loswerden. Ich stelle sie mir schon lange.

Wofür braucht man zi einen Geflechtschlauch? werden die einfach um jedes einzelne Servokabel bis hin zum empfänger gemacht? :?:
Weil ich habe das bei meinem Tomahawk nicht gemacht.
Aber da ich im mir bald einen T Rex 600 ESP zulegen will und auf jedem Bild das ich mir anschaue entweder geflechtschlauch oder Spiralschlauch sehe, bin ich ziemlich neugierig geworden :oops:
Gebraucht wird es nicht wirklich, aber sieht viel schöner aus. ;)

Nachtrag:

Ja, die werden bis kurz vor den Empfänger geschoben.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#32 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:Gebraucht wird es nicht wirklich,
Nimm mal nen 2-3 Jahre alten (auch E) Heli auseinander, bei dem die Kabel nicht geschützt wurden ...
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#33 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Gebraucht wird es nicht wirklich,
Nimm mal nen 2-3 Jahre alten (auch E) Heli auseinander, bei dem die Kabel nicht geschützt wurden ...
Ja, und was soll da sein?

Mein 450er hat auch keine Schläuche, da ist auch nix zu sehen.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#34 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:Mein 450er hat auch keine Schläuche, da ist auch nix zu sehen.
Ich hatte bei 2 Gebrauchten da schon offene Stellen an den Kabeln.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#35 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von mic1209 »

tracer hat geschrieben:
mic1209 hat geschrieben:Mein 450er hat auch keine Schläuche, da ist auch nix zu sehen.
Ich hatte bei 2 Gebrauchten da schon offene Stellen an den Kabeln.
In der Vitrinentür eingeklemmt? *renn* :lol:

Durchgescheuert?
Das habe ich mit nem Kantenschutz aus durchsichtigem Silikonschlauch unterbunden.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#36 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von tracer »

mic1209 hat geschrieben:Durchgescheuert?
Yap.
Benutzeravatar
RaidRush
Beiträge: 167
Registriert: 30.05.2008 20:51:05
Wohnort: Frankfurt a.M.

#37 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von RaidRush »

Ich nutze ebenfalls seit einigen Jahren Geflechtschläuche und bin froh das es sie gibt.
Ok ich gebe zu in erster Linie verbaue ich sie wie viele wegen der Optik, muss aber inzwischen
sagen das an relevanten Übergängen im Chassi (trotz entgrateten Kanten) Kabel gefährlich
beschädigt werden können, was bei mir schon der Fall war.
Der Geflechtschlauch bietet in meinem Fall zusätzlichen Schutz und lässt sich inzwischen auch
sehr gut verarbeiten.

Hier ein Bsp.
Bild

Soll aber nicht heißen das ich eine Isolierung der anderen vorziehen würde. Die hoch brandsicheren
Ummantelungen, welche sich einrollen haben sich besonders für Nitros bewehrt, kommen mir aber
beim E-Heli nicht mehr rein, da sie mir doch zu schwer und unflexiebel sind.

Ich fände es sehr ineressant eure Lösungen in Bidern zu sehen, denn Bilder sagen bekanntlich mehr als tausend Worte und
evtl. findet sich auch eine Inspiration für weitere Anwendungen.
Mich würden z.B. Spiralschlüche interessieren, da ich von denen kein großer Freund bin :D
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#38 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von chris.jan »

Also sorry Leute wenn ich da jetzt mal den Spalter spielen muß, auch wenn mein Heli noch keine komplette Flugstunde hinter sich gebracht hat :oops:
Ich habe an meinem kompletten Heli kein einziges Kabel an irgendeiner Kante verlegt und keine einzige dieser Kanten ist überhaupt angeschliffen und die sind alle sowas von stumpf, daß man damit allenfalls warme Butter mit schneiden kann. Die einzige Stelle wo das Kabel durchs Chassis liegt ist sowas von 100% bewegungsfrei, daß ich nicht im Traum daran denke, daß es da je aufscheuern wird.
ich denke , daß es da eindeutig auf die Methode der Verkabelung ankommt und nach meinen Erfahrungen mit dem beschsch...eidenen Gewebeschlauch werde ich an den relevanten Stellen allenfalls ein Stück Schrumpfschlauch anbringen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#39 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von tracer »

chris.jan hat geschrieben:sowas von 100% bewegungsfrei
Vibrationen hast Du trotzdem immer.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#40 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von matrix »

JAAAAA, HER MIT DEN FOTOS :!: :!: :!:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#41 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von speedy »

tracer hat geschrieben:Nimm mal nen 2-3 Jahre alten (auch E) Heli auseinander, bei dem die Kabel nicht geschützt wurden ...
Mein Eco ist von 2002 - und ich hab da trotzdem nichts dran geschützt und ich hab keine offenen Stellen.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#42 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Heli Up »

chris.jan hat geschrieben:Ich habe an meinem kompletten Heli kein einziges Kabel an irgendeiner Kante verlegt
Funktionieren deine Servos mit Funk ??? :)
Mein 600er hat Kanten und da muß ich notgedrungen auch mit dem Kabel rum, daher nehme ich Spiralschlauch (da ich zuviel bestellt habe hätte ich noch so 40-50m abzugeben :D )
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
Benutzeravatar
Steffen545
Beiträge: 26
Registriert: 16.05.2009 08:36:31

#43 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Steffen545 »

würde es gerne so machen wie man beim Bild von Raid Rush sieht.

Geht dieser geflechtschlauch dafür? http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=14609

Also passt da das servokabel mit stecker durch?

Und was für einen schrumpfschlauch brauche ich da? welchen Durchmesser sollte er haben?
Tomahawk D Silver Edition
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#44 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von tracer »

Steffen545 hat geschrieben:Also passt da das servokabel mit stecker durch?
Stecker ab, Kabel durch, Stecker wieder drauf.
Steffen545 hat geschrieben:Und was für einen schrumpfschlauch brauche ich da? welchen Durchmesser sollte er haben?
Ich nehme dafür einen mit 4,8 mm.
Benutzeravatar
Steffen545
Beiträge: 26
Registriert: 16.05.2009 08:36:31

#45 Re: Geflechtschlauch

Beitrag von Steffen545 »

:shock: wie mach ich denn den Stecker ab?
Hab ich leider noch nie gemacht und angst das ich die Stecker komplett kaputt mache :lol:
Tomahawk D Silver Edition
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“