Der FF-9 Wahnsinn ist ausgebrochen :D !
#33
Das HF Modul macht, das der Sender sendetBasti86 hat geschrieben:Hier http://schwab-modellbau.de/
da wo ff9 super steht und Preis überraschung ob mit akku und hf modul weiß ich nicht...
Was is eigneltichn Hf Modul ^^?
Mfg Basti


Hmm, selbst ohne Akku wäre es noch ein Hammerpreis.
Gruss
Chris
#36
Mit Modellbau Schwab habe ich wegen der FF9 Super diese Woche schon einige Male gemailt.
Derzeit ist die FF9 Super als Einzelsender nicht verfügbar, das PLL HF-Modul auch nicht. Frühestens Ende September solls kommen.
Es gibt nur das Komplettset mit PCM-Empfänger und 3 Servos.
Derzeit ist die FF9 Super als Einzelsender nicht verfügbar, das PLL HF-Modul auch nicht. Frühestens Ende September solls kommen.
Es gibt nur das Komplettset mit PCM-Empfänger und 3 Servos.
Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
#37
ÜberraschungPally hat geschrieben:Mit Modellbau Schwab habe ich wegen der FF9 Super diese Woche schon einige Male gemailt.
Derzeit ist die FF9 Super als Einzelsender nicht verfügbar, das PLL HF-Modul auch nicht. Frühestens Ende September solls kommen.
Es gibt nur das Komplettset mit PCM-Empfänger und 3 Servos.

Gruss
Chris
#38
tracer hat geschrieben:Sei nicht so kleinlich!labmaster hat geschrieben:
Kostet die MX22 nicht um einiges mehr als so ne FF9 ?
Dafür ist sie immerhin schlechter ausgestattet!
Nen "vollausgestatteter" Sender, bei dem man das Schüler-Modul nachrüsten muss...
Das sehe ich nicht als negativ an, zugegeben ist die MX22 erheblich teurer als die FF9, dafür ist sie Softwaremäßig ein wenig besser und in deutsch aber auch sehr einfach zu programmieren. Einen wesentlichen Vorteil bietet zumindest die höher Auflösung von 1024 Schritten bei SPCM.
Aber jedem das seine, hauptsache man hat Spaß am Hobby.
#39
Was sagt mir das jetzt?Chris_D hat geschrieben:Überraschung![]()
Gruss
Chris
Das "dumme" Futaba-PCM ist auch ein 1024-Schritte PCM, und wenn Du ne T14MZ kaufst, dann hast Du sogar G3-PCM mit 2048 SchrittenJK hat geschrieben:Einen wesentlichen Vorteil bietet zumindest die höher Auflösung von 1024 Schritten bei SPCM.

Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
#41
Achso, na dann ... per E-Mail meinten die, daß der FF9 Super Sender inklusive Pll-HF-Modul wohl bei 390-400 € liegen würde. Aber vielleicht Ende September erhältlich...
Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
#42
Das würde mich jetzt auch mal interessiren !tracer hat geschrieben:Hast Du ne Anleitung zu dem PLL Modul?TheManFromMoon hat geschrieben:...ne "Super" mit PLL HF und Synthi Empfänger
Geht damit B Band?
Ich habe das Modul im Februar bestellt, laut Aussage des Händlers B-Band-fähig.
Habe dann nach etlichen Monaten storniert, und woanders eins bekommen, laut Aussage des anderen Händlers nicht B-Band fähig.
Gruß Dieter
#43
Ich habe da gerade was gefunden 
auf der Rückseite vom Waschzettel meines R319-DPS

auf der Rückseite vom Waschzettel meines R319-DPS

- Dateianhänge
-
- HF.jpg (99.76 KiB) 1403 mal betrachtet
Meine Flotte
- Nova Rookie L(27 m² proj. Fläche), Sup´air Altix
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#44
Das sehe ich als Nachteil an, genau wie bei FF9S.JK hat geschrieben:und in deutsch
Wenn man EINE Sprache hat, kann man schön googlen, kann auch auf internationale Bücher zurückgreifen.
Ich weiss nicht, wie es bei Graupner/JR aussieht, aber für die T9 gibt es genau ein gutes Buch, und das ist "nur" in Englisch verfügbar.
Hast Du jetzt nen deutsches Menü (oder eine der anderen 4 nicht englischen Sprachen), tendiert der Nutzwert des Buches gegen null.
Und wenn ich mir mal die kruden Abkürzugen in der FC-18 oder auch FX-18 ansehee, dann bleibe ich doch lieber bei englisch.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#45
Vielen Dank, jetzt weiss ich definitiv, das es ne schlechte Entscheidung warPally hat geschrieben:Ich habe da gerade was gefunden
auf der Rückseite vom Waschzettel meines R319-DPS

Das ist sehr praxisgerecht für den deutschen Markt, etliche Kanäle, die man nicht nutzen darf, aber kein B-Band.
Was haben die sich dabei gedacht? Vor allem, wo der zum Set gehörige R-319 DPS A- und B-Band kann.