Seite 3 von 4

#31 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 01.03.2010 12:49:55
von Bebbi
Also ich bin auf nen Kontronik Tango 45-10 umgestiegen. Also der Motor past bei mir wenn ich vorne ein 50'er Zahnrad drauf hab mit dem Original, 42'er glaub ich war es, past er nicht.
Zu dem Hurri Drehzahl Calculator muß ich sagen der hat bei mir noch nie gepast :arrow: laut Calculator sollte ich ne Drehzahl von ca 1850RPM raus kommen, gemessen hatte ich kanpp 2400 RPM´s. War also nicht so der bringer das Program, seitdem messe ich lieber nochmal mit nem Drehzahlmesser nach.

#32 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 02.03.2010 08:27:04
von merlin667
welches ritzel hast du denn? der headspeed calc passt bei mir ziemlich genau.

ich fliege den scorpion 1210 mit 15er Ritzel am 60er HZR und 20er Freilauf.
Komme so für normalen betrieb zwischen 1850 und 2000u/min am kopf im GOV modus.

gegenüber den normalen motor vom Hurri sind das verbrauchstechisch welten.
Als regler kommt bei mir ein Robbe roxxy 9100-6 zum einsatz

#33 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 11.05.2010 21:43:15
von faker
Hi,

ich habe meinen Hurri CF gebraucht gekauft, und hab jezt das Problem, daß ich keine Daten zu dem Motor finde. Optisch ist es ein Orig. Gaui Motor, allerdings hat der eine Gehäuselänge, die ich im Netz nirgends finden konnte. Typenschild ist leider weg, auch eine Gravur gibts leider nicht.
Von den Abmessungen her siehts so aus:

Durchmesser ca. 41 mm,
Gehäuselänge (Glocke bis Flanschfläche) ca. 48mm.

Kann mir jemand sagen wieviel KV/ W der Motor hat?

[img]http://www.rchelifan.org/gallery/image. ... =23540[img]

#34 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 11.05.2010 21:45:43
von faker
Oops, Bild einlinken hat wohl nicht geklappt, nochmal...
Bild0048.jpg
Bild0048.jpg (468.88 KiB) 1134 mal betrachtet

#35 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 11.05.2010 21:48:28
von emphaser
Mh, ist das der 850kv? Der hat auch 41mm, meiner sah (so dunkel ich mich dran erinnere) ähnlich aus.

# 855501 Brushless Motor ( KV 850 )
KV value 850
Maximum Current 50A
Efficiency 83%
Voltage Range 20 ~ 25 V
Motor Weight 160 g
Motor Diameter 41 mm
Motor Length 43 mm
Motor Shaft Diameter 5.0 x 17 (L) mm

#36 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 11.05.2010 21:52:21
von faker
Die Daten die Du geschickt hast habe ich auch mehrfach im Netz gefunden. was mich wundert ist daß ich zu der Länge keinen passenden Motor finde. Der 850KV ist 43 mm lang, der 1100er wird immer mit 54 mm angegeben. Meiner liegt komischerweise genau dazwischen. Gibt es vielleicht noch eine verschollene Zwischengröße? Die Gaui- Seite ist ja auch nicht gerade mit technischen Daten übersät...

Fab

#37 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 11.05.2010 21:59:47
von emphaser
faker hat geschrieben:Die Daten die Du geschickt hast habe ich auch mehrfach im Netz gefunden. was mich wundert ist daß ich zu der Länge keinen passenden Motor finde. Der 850KV ist 43 mm lang, der 1100er wird immer mit 54 mm angegeben.
Gibt's nicht noch einen 1300KV?

#38 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 11.05.2010 22:10:25
von faker
Es gibt einen 1300er, der sieht allerdings so aus:

#39 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 12.05.2010 16:41:24
von Ripper67
@faker
Mein Motor sieht genau so aus und hat 1100 KV mit 1500 Watt.
LG Michael

#40 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 12.05.2010 22:15:47
von faker
Hm,

könnt schon sein, ich hab jetz 550 er Blätter drauf, bei Pitch Stößen bricht der nicht besonders stark ein. Dem 850 er traut man das ja eigentlich nicht wirklich zu.

Michael, könntest Du mal messen wie lang das Gehäuse ohne Welle ist (also vom Ende der Glocke bis zur Anschraubfläche)?

Wär echt supernett!

#41 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 13.05.2010 00:17:54
von Ripper67
Na klar doch sind genau 52 mm
LG Michael

#42 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 13.05.2010 10:22:13
von faker
Tja, schade, meiner ist nur 48 mm lang...

hört sich komisch an wenn das ein Mann sagt... :oops:

na dann kann ich weiterrätseln

Danke Dir fürs messen,

Fab

#43 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 14.05.2010 08:18:14
von elekSENDER
Hallo,

meiner ist auch nur 48mm lang ... :wink:

diesen Motor hab ich auch noch wo rumliegen, das ist der Gaui Ultrafly H/18/H.
Das ist der 850 KV/1000W-Motor.

#44 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 14.05.2010 09:00:54
von DeWe
Vielleicht hilft es ja ein wenig :
Ich habe den 1500W von gaui an 75A align-regler ,drauf und wenn ich das Gehäuse anschaue, dann ist es mehr Bronze-farbend als silber.
Meines Wissens nach hat dieses Bronze Gehäuse nur der 1500W / 1100kv

Btw.: wie habt ihr eure Lagerprobleme gelöst? Als erstes hat es mit das Lager im dem 3'erLagerbock von der Freilaufwelle zerlegt ( nach ~3 Monaten ) Im Januar getauscht und ab und zu kommt schon wieder das gleiche Geräusch. Fliegen ist immo noch kein Problem, aber wenn das es schlimmer wird ( man sieht es gut am Heck - kurze Ausreisser) ist der nächste Wechsel dran.
Ölt ihr die Lager, oder ist das das Problem, dass das Öl die Lager auswäscht - habe das Robbe PLastik/Metall Lageröl mal zum schmieren genommen, da hier meines Erachten die Abdeckungen der Lager aus Plastik sind? [Hatte da vor kurzen mal was gelesen, das z.B. die TS beim Rex nie geölt werden darf ... ]

#45 Re: Hurricane 550, welcher Motor?

Verfasst: 14.05.2010 16:18:49
von faker
Hallo,

Danke für die Infos, dann hab ich jetz Gewissheit daß es der 850er ist.
@ DeWe:
Das mit der Farbe täuscht auf dem Bild etwas wegen des Lichts, er ist an Glocke und unten am Lagersockel aus unbehandeltem Alu.

Schade, ich hatte gehofft dass es eine seltene Version des 1500W Motors ist.

Fab