Kann ja gar nicht anders sein :-(
#31 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Zu meiner "Kampfschweberzeit" bin ich an einem verregneten Tag in ein leeres Einkaufszentrum gefahren, weil man da "überdacht" üben konnte.
Keine 5 min. hat´s gedauert, da kam ein "Security" an und hat mich höflich darauf hingewiesen, dass hier "generelles Modellverbot" herrscht.
Grund waren Leute, die am WoEn mit Verbrenner Autos auf dem großen Patkplatz gefahren sind.
Es ist zwar keine 1,5 Km weg, aber der Parkplatz liegt direkt an einer stark befahrenen BAB und wohnen tut da auch niemand.
Trotzdem haben sich "Anwohner" (m.M.n. sind das die Spaziergänger, die da rumlaufen) beschwert.
Es geht nicht um die Diskussion V.vs.E., es geht darum, dass es sehr viele Leute gibt, deren größte Freude es ist,
anderen etwas zu verbieten, und dazu ist der Krach und der teils sichtbare Gestank von Verbrennermodellen ein sehr guter Aufhänger.
Keine 5 min. hat´s gedauert, da kam ein "Security" an und hat mich höflich darauf hingewiesen, dass hier "generelles Modellverbot" herrscht.
Grund waren Leute, die am WoEn mit Verbrenner Autos auf dem großen Patkplatz gefahren sind.
Es ist zwar keine 1,5 Km weg, aber der Parkplatz liegt direkt an einer stark befahrenen BAB und wohnen tut da auch niemand.
Trotzdem haben sich "Anwohner" (m.M.n. sind das die Spaziergänger, die da rumlaufen) beschwert.
Es geht nicht um die Diskussion V.vs.E., es geht darum, dass es sehr viele Leute gibt, deren größte Freude es ist,
anderen etwas zu verbieten, und dazu ist der Krach und der teils sichtbare Gestank von Verbrennermodellen ein sehr guter Aufhänger.
Gruß
Thomas
Thomas
#32 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Meine Erfahrungen mit Spaziergängern hat mir gezeigt, dass der durchschnittliche Spaziergänger nicht zwischen E und V unterscheiden kann. Selbst zu meinem 500er Rex kamen schon Kommentare wie: "Der fliegt mit E? Warum ist der dann so laut?"acanthurus hat geschrieben: 4. bei den Kritikern hat sich inzwischen rumgesprochen, dass es (akustisch und von der optischen Nebelbildung her) umweltfreundlichere Alternativen gibt. Dass in der gesamt-Ökobilanz richtig große E-Helis nicht besser abschneiden als ein Benziner (NICHT: Methanoler) spielt da nur eine untergeordnete Rolle. Das BILD zählt, und zwar das, welches der Spaziergänger sich macht.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
#33 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Hallo,
und ich mache nur positive Erfahrungen, allerdings fliege ich im nahen Schwebeflug mit "1300 U/min"; somit im allgemeinen nicht störend vom "Schallpegel"
und ich mache nur positive Erfahrungen, allerdings fliege ich im nahen Schwebeflug mit "1300 U/min"; somit im allgemeinen nicht störend vom "Schallpegel"

Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#34 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Das wäre für mich schon Grund genug, da auch nicht nur ansatzweise dran zu denken, mit einem Flugmodell rumzueiern. Weder als Kampfschweber noch als 3D-Profi.avalon hat geschrieben:Es ist zwar keine 1,5 Km weg, aber der Parkplatz liegt direkt an einer stark befahrenen BAB und wohnen tut da auch niemand.
#35 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Der Parkplatz mit den RC-Cars liegt direkt an der BAB, das Parkdeck unter dem ich war liegt weiter innen, aber darum geht´s nicht.fireball hat geschrieben:Das wäre für mich schon Grund genug, da auch nicht nur ansatzweise dran zu denken, mit einem Flugmodell rumzueiern. Weder als Kampfschweber noch als 3D-Profi.avalon hat geschrieben:Es ist zwar keine 1,5 Km weg, aber der Parkplatz liegt direkt an einer stark befahrenen BAB und wohnen tut da auch niemand.
Vielmehr darum, dass wegen der Cars ein generelles Modellverbot für´s ganze Areal ausgesprochen wurde.
Gruß
Thomas
Thomas
#36 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Was ich für öffentlich befahrbare Parkdecks und -plätze auch irgendwo nachvollziehen kann.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#37 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Wegen der VERBRENNER-Cars ...avalon hat geschrieben:Vielmehr darum, dass wegen der Cars ein generelles Modellverbot für´s ganze Areal ausgesprochen wurde.
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#38 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Ich kenne die o.a. Situation nicht.fireball hat geschrieben:Was ich für öffentlich befahrbare Parkdecks und -plätze auch irgendwo nachvollziehen kann.
Der LIDL-Parkplatz aus meinem Beispiel ist am Sonntag immer für PKW gesperrt, damit nicht die Anwohner drauf parken, und am Montag die Kunden keinen
Parkplatz finden.
Also ein optimaler Platz, um da mit Flachbahnern rumzuheizen.
#39 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Bei uns aufm Aldi Parkplatz steht von anfang an ein Schild:tracer hat geschrieben:Also ein optimaler Platz, um da mit Flachbahnern rumzuheizen.
"Jegliche Freizeitaktivitäten wie , Inlineskaten, Skateboard fahren, Fahrradfahren, Modelle jeglicher Art sind Verboten und werden zur Anzeige gebracht!"

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#40 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Hier dem LIDL nicht, und das bleibt hoffentlich auch so.Mataschke hat geschrieben:"Jegliche Freizeitaktivitäten wie , Inlineskaten, Skateboard fahren, Fahrradfahren, Modelle jeglicher Art sind Verboten und werden zur Anzeige gebracht!"
#41 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Es ist nun mal so, dass ein Parkplatz ein Privateigentum des jeweiligen Marktes ist. Den darf man sowieso nicht benutzen, es sei denn man hat das ausdrückliche Einverständnis des Eigentümers. So steht es schon im Luftfahrtgesetz. Das gilt genauso für öffentliche Parkplätze, da über öffentlichem Verkehrsraum nicht geflogen werden darf. Das ist auch völlig egal, ob das jeweilige Modell mit Elektro- oder Verbrennerantrieb ausgerüstet ist. Diese ganze Wildfliegerei kann dem Modellflug im allgemeinen sowieso noch teuer zu stehen kommen. Denn da sind es immer nur einzelne, die aber die Allgemeinheit einschränken können. Im Falle eines Verbots wird man als Einzelperson garantiert den Kürzeren ziehen. Nur mit einer starken Lobby im Hintergrund kann man in so einer Situation überhaupt noch etwas bewegen. 

#42 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Man kann aus jeder Freizeitbeschäftigung eine Gefahrensituation basteln, wenn man will,
von dem Parkplatz aus werfe ich auch locker ne Frisbee-Scheibe auf die Autobahn.
Abgesperrt war da nichts, geht nicht, dafür sitzen dort die Gorillas mit ihren Kameras.
Das Geknatter hat man übers ganze EKZ gehört, sind natürlich einige hingelaufen und haben zugeschaut.
Da war wohl jemand dabei, dem es nicht gefallen hat
.
Jetzt sind die ein paar Km weiter auf dem Parkplatz vom neuen Mann Mobilia gewechselt, mal sehen wie lange.
Fakt ist, dass es immer mehr Verbote für uns "Randgruppen" gibt.
Wir sollten die Helis verkaufen und Marathon laufen,
dann sperren sie für uns die ganze Stadt und jubeln uns auch noch zu
von dem Parkplatz aus werfe ich auch locker ne Frisbee-Scheibe auf die Autobahn.
Abgesperrt war da nichts, geht nicht, dafür sitzen dort die Gorillas mit ihren Kameras.
Das Geknatter hat man übers ganze EKZ gehört, sind natürlich einige hingelaufen und haben zugeschaut.
Da war wohl jemand dabei, dem es nicht gefallen hat

Jetzt sind die ein paar Km weiter auf dem Parkplatz vom neuen Mann Mobilia gewechselt, mal sehen wie lange.
Fakt ist, dass es immer mehr Verbote für uns "Randgruppen" gibt.
Wir sollten die Helis verkaufen und Marathon laufen,
dann sperren sie für uns die ganze Stadt und jubeln uns auch noch zu

Gruß
Thomas
Thomas
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#43 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Ich jubel da nicht.avalon hat geschrieben:dann sperren sie für uns die ganze Stadt und jubeln uns auch noch zu
Ich habe früher in Iserbrook gewohnt, regelmäßig war da stundenlang abgesperrt, wenn Radrennen, Marathon oder Motorradgottesdienst war.
Als Anwohner ging mir das auf den Keks, dass ich stundenlang nicht mit dem Auto weg konnte.
Ich mache deshalb auch keine Welle, aber nervig fand ich es schon.
- burgman
- Beiträge: 8107
- Registriert: 18.07.2006 12:38:08
- Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...
#44 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
[OT]
Autofahrer ärgern. Bei uns im Landkreis wurde das Rennradfahren letzt für einen Testzeitraum
ausddrücklich erlaubt ! Hm... Wenn ich mit meiner Vmax mal was schneller um die Kurven will,
soll ich auf eine Rennstrrecke fahren...
[/OT]
...oder Rennrad fahren. Dann darfst du auf öffentlichen Strassen trainieren und offiziell dieavalon hat geschrieben:Wir sollten die Helis verkaufen und Marathon laufen,
dann sperren sie für uns die ganze Stadt und jubeln uns auch noch zu
Autofahrer ärgern. Bei uns im Landkreis wurde das Rennradfahren letzt für einen Testzeitraum
ausddrücklich erlaubt ! Hm... Wenn ich mit meiner Vmax mal was schneller um die Kurven will,
soll ich auf eine Rennstrrecke fahren...

[/OT]
Gruß, Jörg+++
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI
MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI

#45 Re: Kann ja gar nicht anders sein :-(
Dann misch ich mich auch mal in die Diskussion ein 
Also zur Umweltverschmutzung durch V (Methanoler!!) muss ich ein klares "JEIN" einbringen...
Die Bestandteile des Kraftstoffes sind bis auf das Nitromethan komplett naturidentisch (nicht "natürlich", weil das würde bedeuten, dass Methanol und das Öl aus Pflanzen bzw. Tieren gewonnen würde...) und deswegen wunderbar biologisch abbaubar. Das Nitromethan ist hier also das größte Gefahrenpotential, allerdings eher für den Menschen, der es trinkt... Wen es interessiert, Nitromethan ist mit Xn gekennzeichnet, also "nur" Gesundheitsschädlich (und zwar beim Verschlucken, R22). Desweiteren ist Nitromethan natürlich Brand- und Explosionsgefährlich und es wird eine krebserzeugende Wirkung vermutet.
Die Luftverschmutzung mit den Abgasen halte ich jetzt für nicht allzu hoch, was aber auf die Menge bezogen ist. Ich glaub es könnten einige V-Helis/Cars/Flächen fliegen oder fahren bis die Abgasemmisionen eines durchschnittlichen Mittelklassewagens erreicht sind. Darüber schreib ich jetzt mal nix, sinnvoll wäre eh, je weniger desto besser (aber da müssten sich mal die SUV-Fahrer als erstes an die eigene Nase packen).
Die Herstellung und Entsorgung von Akkus ist auch nicht ohne, was Umweltverträglichkeit angeht. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass in diesem Fall V sogar einen deutlichen Vorteil hat, wenn man ALLE Schritte von Produktion über Vertrieb, Benutzung und Entsorgung durchrechnet.
Ein anderer Aspekt der Umweltverschmutzung ist natürlich der Lärm. Ich für meinen Teil finde z.b. das Geräusch von Kettensägen ok, aber z.B. von ner Zwiebacksäge aka. Mofa oder Roller grauenhaft (btw. die haben derb schlechte Abgaswerte, wenn ich mich richtig erinnere...). Ein V-Modell hat ganz sicher eine höhere Mindest-Lärmbelastung als ein E-Modell.
Ich nehm jetzt einfach mal zwei Beispiele:
1. Speedys Eco8: Er ist mal beim Stammtisch mit einer sehr niedrigen Kopfdrehzahl geflogen, da hat man den Heli fast nicht gehört. Bei nem V-Heli wäre DAS sicher lauter gewesen.
2. Mein Logo 400 V-Stabi: Vor 2 Wochen (oder 3
, is ja auch egal) waren wir n bissl Fliegen mit neuen Bekannten (die fast ausschließlich V-Modelle dabei hatten). im direkten "Lärmvergleich" hatte mein kleiner Logo einen 600er Nitro-Rex locker weggebügelt.
Es kommt also ganz stark auf die Gangart an!
Fazit: Für mich ist nach reiflichem Nachdenken an V nix verwerfliches festzustellen, ausser zwei kleinen Punkten: Das Siffen und das Mehr an nötigem Equipment...
So, jetzt dürft ihr auf mich einschlagen
EDIT: Formulierungsfehler

Also zur Umweltverschmutzung durch V (Methanoler!!) muss ich ein klares "JEIN" einbringen...
Die Bestandteile des Kraftstoffes sind bis auf das Nitromethan komplett naturidentisch (nicht "natürlich", weil das würde bedeuten, dass Methanol und das Öl aus Pflanzen bzw. Tieren gewonnen würde...) und deswegen wunderbar biologisch abbaubar. Das Nitromethan ist hier also das größte Gefahrenpotential, allerdings eher für den Menschen, der es trinkt... Wen es interessiert, Nitromethan ist mit Xn gekennzeichnet, also "nur" Gesundheitsschädlich (und zwar beim Verschlucken, R22). Desweiteren ist Nitromethan natürlich Brand- und Explosionsgefährlich und es wird eine krebserzeugende Wirkung vermutet.
Die Luftverschmutzung mit den Abgasen halte ich jetzt für nicht allzu hoch, was aber auf die Menge bezogen ist. Ich glaub es könnten einige V-Helis/Cars/Flächen fliegen oder fahren bis die Abgasemmisionen eines durchschnittlichen Mittelklassewagens erreicht sind. Darüber schreib ich jetzt mal nix, sinnvoll wäre eh, je weniger desto besser (aber da müssten sich mal die SUV-Fahrer als erstes an die eigene Nase packen).
Die Herstellung und Entsorgung von Akkus ist auch nicht ohne, was Umweltverträglichkeit angeht. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass in diesem Fall V sogar einen deutlichen Vorteil hat, wenn man ALLE Schritte von Produktion über Vertrieb, Benutzung und Entsorgung durchrechnet.
Ein anderer Aspekt der Umweltverschmutzung ist natürlich der Lärm. Ich für meinen Teil finde z.b. das Geräusch von Kettensägen ok, aber z.B. von ner Zwiebacksäge aka. Mofa oder Roller grauenhaft (btw. die haben derb schlechte Abgaswerte, wenn ich mich richtig erinnere...). Ein V-Modell hat ganz sicher eine höhere Mindest-Lärmbelastung als ein E-Modell.
Ich nehm jetzt einfach mal zwei Beispiele:
1. Speedys Eco8: Er ist mal beim Stammtisch mit einer sehr niedrigen Kopfdrehzahl geflogen, da hat man den Heli fast nicht gehört. Bei nem V-Heli wäre DAS sicher lauter gewesen.
2. Mein Logo 400 V-Stabi: Vor 2 Wochen (oder 3

Es kommt also ganz stark auf die Gangart an!
Fazit: Für mich ist nach reiflichem Nachdenken an V nix verwerfliches festzustellen, ausser zwei kleinen Punkten: Das Siffen und das Mehr an nötigem Equipment...
So, jetzt dürft ihr auf mich einschlagen

EDIT: Formulierungsfehler