Absturzursachen
#31 Re: Absturzursachen
- Durch Vibrationen wird der Quarz aus der Buchse im Empfänger geschüttelt. Modell unsteuerbar. (war aber ein Depron-Parkflyer)
- Empfängerantenne abgerissen (bei der Fläche und Handstart) oder durch Propeller oder Rotorkreis abgetrennt
- Empfängerantenne abgerissen (bei der Fläche und Handstart) oder durch Propeller oder Rotorkreis abgetrennt
#32 Re: Absturzursachen
- Schraube der Blattlagerwelle teilt sich ungefragt in zwei Hälften. Heli Landet in drei Teilen. > Konsequenz: Stundenlanges Suchen der Blätter und Blatthalter im
Maisfeld
Gruß
Robert
Maisfeld

Gruß
Robert
Gruss Robert
Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
Kleiner Heli
Kleinerer Heli
Fliegendes Dämmmaterial
#33 Re: Absturzursachen
da gibt irgendwo ein Video drüber, jetzt wohl nicht von dir, sieht aber voll lustig aus. schwupp, blätter weg, heli fällt stumpf runterr013ert hat geschrieben:- Schraube der Blattlagerwelle teilt sich ungefragt in zwei Hälften. Heli Landet in drei Teilen. > Konsequenz: Stundenlanges Suchen der Blätter und Blatthalter im
Maisfeld![]()
Gruß
Robert

#34 Re: Absturzursachen
Senderakku aus Akkufach gefallen bei der ff9
was für hektische Bewegungen dabei raus kamen ist wohl klar
ist aber nichts weiter passiert.. 





Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Danis-Dino
- Beiträge: 1326
- Registriert: 04.12.2008 19:15:54
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
#35 Re: Absturzursachen
sorry jungs aber ich lach mich grad schlapp
so "trocken geschrieben"
das beste an Abstürzen ist:
DAS MAN(N) WIEDER WAS GELERNT HAT :
Heli's vorm Flug checken




so "trocken geschrieben"
undskysurfer hat geschrieben:Mücke im Gesicht![]()
Digger hat geschrieben:da gibt irgendwo ein Video drüber, jetzt wohl nicht von dir, sieht aber voll lustig aus. schwupp, blätter weg, heli fällt stumpf runterr013ert hat geschrieben:- Schraube der Blattlagerwelle teilt sich ungefragt in zwei Hälften. Heli Landet in drei Teilen. > Konsequenz: Stundenlanges Suchen der Blätter und Blatthalter im
Maisfeld![]()
Gruß
Robert


das beste an Abstürzen ist:
DAS MAN(N) WIEDER WAS GELERNT HAT :
Heli's vorm Flug checken

Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,

GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
#36 Re: Absturzursachen
- T-rex 600 Nitro Kunststoffblatthalter geht aus unerklärlichen Gründen im normalen Rundflug kaputt.(Blettschraube aus Halter gerissen) bei ca 2000 1/min Rotorblatt weg und nach einem gewaltigen Knall kommt der Rex in mindesten 10 Stücken zu Boden und macht anschliessend den Chicken-Dance bis der OS 50 Hyper auch noch Dreck frisst und blockiert. Folge total-Totalschaden d.h. Alle Ueberreste gleich komplett in Müll geworfen 
Dasselbe wird mir sicher nie mehr passieren, denn ich hab anschliessend alle auf Alu umgerüstet

Dasselbe wird mir sicher nie mehr passieren, denn ich hab anschliessend alle auf Alu umgerüstet
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
#37 Re: Absturzursachen
Moin
Über gerissene Blätter,Mischhebel die Fliegen gehen usw sind eher die Normalen sachen.
Das beste/dummste/blödste/lustige was ich gebracht habe,hatte mal eine Kordel an der Antenne zweck's Wind.
Naja,Shocky mit paar Leuten geflogen,da sehe ich,das die Kordel um die Antenne gewickelt ist,naja mit dem Sender was Rumfuchteln,um das ganze wieder
gerade runterhängen zu lassen,und ich fuchtel,mache und tu,und rump's.................Äh Mist,ich habe mein Flieger vergessen,der in der Luft war?
So ein Mist mache ,oder passiert aber nur mit den Tapetenflieger usw
Gruß Harry
Über gerissene Blätter,Mischhebel die Fliegen gehen usw sind eher die Normalen sachen.
Das beste/dummste/blödste/lustige was ich gebracht habe,hatte mal eine Kordel an der Antenne zweck's Wind.
Naja,Shocky mit paar Leuten geflogen,da sehe ich,das die Kordel um die Antenne gewickelt ist,naja mit dem Sender was Rumfuchteln,um das ganze wieder
gerade runterhängen zu lassen,und ich fuchtel,mache und tu,und rump's.................Äh Mist,ich habe mein Flieger vergessen,der in der Luft war?

So ein Mist mache ,oder passiert aber nur mit den Tapetenflieger usw

Gruß Harry
-
- Beiträge: 1503
- Registriert: 24.11.2007 15:31:58
#38 Re: Absturzursachen
Wollte die untere noch fliegbare Rotordrehzahl ermitteln, dabei nicht bedacht, dass der Heckrotor irgendwann wegen zu hohem Anstellwinkel in den Strömungsabriss kam ...
Gruss Gustav
Gruss Gustav
#39 Re: Absturzursachen
Ich habe mal wieder aktualisiert. Ich bin grad in Schmoldow. Da komm ich nicht immer dazu.
T-Rex 450S(E) CF mit Microbeast und IISI-Telemetrie: Gyro: Vor dem Beast:Spartan DS-760 vorher GY401, EmpfängerAR 6100, Regler: Jazz 40-6-18, Motor:8er Scorpion HK2221-8 und als Ersatz den Turnigy 500, Neopren Riemen, RJX-FBL-Kopf, Alu-Heck vom Pikke ,Hitec HS65 MG an der Taumelscheibe, Savox SH-1357 am Heck, Turnigy 3S 2200mAh 30C.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
-Trex 500 mit IISI. Motor orginal, Regler orginal, Gy401, AR7000, 9257 am Heck
-Trex 600 ESP mit IISI-Telemetrie: HS 5985 an TS,Motor Scorpin 4025-1100kv auf 900kv gewickelt by torro, 9254 am Heck, Gy401,AR 7000, ICE 100 und Turnigy-BEC.
Blätter CY 600er, Akku Turnigy 4000mAh 8S, Alu-Heckbaltthalter.
-Trex450PRO mit IISI-Telemetrie
-Funke: DX7, vorher FF7 2,4Ghz, MX12 als Schülerfunke
-Lader: Jamara XPeak 230 BAL, XCharge 220 EQ, Hyperion 0610i Duo.
Status: Piros, Flips, Loopings, etwas Nasenschweben, Achten,Nasenlandungen, TicTocs, mäßige Funnels, inverted.
#40 Re: Absturzursachen
Hi,
Gestern hatte ich einen Absturtz. Schuld war natürlich ich, weil ich auf die Kugelpfannen nicht genau geschaut habe.
Eine sprang ab und der Heli war im dreck. Kopfsystem ist Pattellos.
Nun habe ich gleich verstellbare Pfannen bestellt und werde die Anlekungen besser bobachten.
So bald ich die Anlenkstange leicht mit der Hand ohne Zange lösen kann, fliegen die raus.
Gruß
harrysam
Gestern hatte ich einen Absturtz. Schuld war natürlich ich, weil ich auf die Kugelpfannen nicht genau geschaut habe.
Eine sprang ab und der Heli war im dreck. Kopfsystem ist Pattellos.
Nun habe ich gleich verstellbare Pfannen bestellt und werde die Anlekungen besser bobachten.
So bald ich die Anlenkstange leicht mit der Hand ohne Zange lösen kann, fliegen die raus.
Gruß
harrysam