Seite 3 von 5
#31 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 19:28:39
von -Didi-
*wink*
Ich brauche mitte nächstes Jahr auch noch einen Motor für einen TDR.

#32 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 19:33:50
von ER Corvulus
dann nimm den "normalen" Pyro (oder nen Scorpion mit nem 10er-Pack HZRs)
Grüsse Wolfgang
#33 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 19:39:29
von TREX65
DIDI schreib mal Tommes an der hat einen Xera oder so ähnlich. Ist völlig begeistert!!
#34 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 19:53:19
von -Didi-
TREX65 hat geschrieben:DIDI schreib mal Tommes an der hat einen Xera oder so ähnlich. Ist völlig begeistert!!
Verfolge den Xera schon länger.
Scheint aber nicht so einfach zu sein, einen zu bekommen.
Egal, ein bisschen Zeit ist ja noch.

#35 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 21:35:51
von mic1209
-Didi- hat geschrieben:Egal, ein bisschen Zeit ist ja noch.

Jou, bis Mitte 20
11 hast ja noch ein bisschen Zeit.
#36 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 21:38:07
von TREX65
-Didi- hat geschrieben:TREX65 hat geschrieben:DIDI schreib mal Tommes an der hat einen Xera oder so ähnlich. Ist völlig begeistert!!
Verfolge den Xera schon länger.
Scheint aber nicht so einfach zu sein, einen zu bekommen.
Egal, ein bisschen Zeit ist ja noch.

mic1209 hat geschrieben:-Didi- hat geschrieben:Egal, ein bisschen Zeit ist ja noch.

Jou, bis Mitte 20
11 hast ja noch ein bisschen Zeit.
na bis dahin kannst selber wickeln
Tommes hat nen TDR UND Xera!!
#37 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 04.01.2010 21:38:34
von worldofmaya
mic1209 hat geschrieben:Jou, bis Mitte 2011 hast ja noch ein bisschen Zeit.
Bis dorthin gibt's schon die 42xx und 50xx Bausätze

-klaus
#38 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 05.01.2010 17:34:18
von Lattinger
Hi Basti
Basti hat geschrieben:
Der 400kv ist bei Litronics grad verfügbar

aber ob und wie der geht weiß ich nicht. Mein 400kv ist ja ein 10poler geblieben nur mit den breiteren Magneten vom 8 Poler..
nee, einen 8 Poler hat weniger Drehmoment als der 10 Poler, habe den 500 der ja auch ein 10 Poler ist, der knickt mit der Drehzahl schon deutlich ein.
Der 560 ist da deutlich steifer, aber der Frist die HZ immer weg.
Basti hat geschrieben:
Dran wagen würd ich Dir nur empfehlen wenn Du schon wickel Erfahrung hast, ansonnst schafft Dich der dicke Draht
und um damit auch gleich die Frage Auftragsarbeiten zu beantworten, das bezahlt so keiner was an Zeit in einen Motor geht.. Man muss wirklich jeden knick den der Draht macht sauber andrücken und ausrichten etc. da gehen flott 1-2 Abende allein fürs wickeln drauf und damit ist der Motor ja noch nicht fertig
Mal als Freundschaftsdienst mit Belohnung geht sicher aber rechnen darf man da nix..
Wir könnten ja noch Freunde werden..
Basti hat geschrieben:
Zur Zeit bin ich mit dem Wiederaufbau meines 700ers beschäftigt aber danach werde ich den angefangen 4235 auf 400kv wickeln und testen.. Vielleicht ist der 4035 hier ja dann arbeitslos und ich flieg nur noch Big Bore im E-Heli

Hätte ich in jeden Fall Interesse dran, wenn es soweit kommen sollte, denk an mich.
LG
Michael
#39 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 21:45:58
von Basti
worldofmaya hat geschrieben: mic1209 hat geschrieben:Jou, bis Mitte 2011 hast ja noch ein bisschen Zeit.
Bis dorthin gibt's schon die 42xx und 50xx Bausätze

-klaus
Den 4235 gibts für me jetzt
Baaasti! Sagma.. das sind von Ralph empfohlene 5+5W 1,32mm. Lassen oder noch flott mit 1,4mm versuchen? Könnt mit Gewalt grad auch noch 1 lagig gehen?
Nich das ich mir nachher wieder anhören muss das ich da für Mädchen gestopft hab..

- IMG_1161.JPG (3.74 MiB) 1427 mal betrachtet

- IMG_1162.JPG (4.13 MiB) 1427 mal betrachtet
#40 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 21:50:46
von polo16vcc
Basti der 4235 mit dem 1,32er Draht reisst Dir alles weg im Heli wenn du die Leistung richtig abfragst.
Woher der Bausatz?
#41 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 21:59:58
von helijonas
wofür steht eigentlich die 35 am ende?
wie wärs denn mal mit nem heiß gewickelten 50XX
gruß jonas
#42 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 22:01:18
von worldofmaya
Für die verwendete Magnet-Größe...
-Klaus
#43 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 22:03:54
von helijonas
achso, is also die länge des magneten sozusagen!?
die zahl am anfang is ja der durchmesser wenn ich das richtig kapiert habe.
gruß jonas
#44 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 22:04:39
von polo16vcc
4235 heisst: 42mm durchmesser stator und 35mm länge stator.
der pyro hat 4030.
jonas....was willst du mit mehr als 10kw im heli? das hält keiner aus.
#45 Re: Scorpion 4035 nach Dr. Ralph Okon für 90er E
Verfasst: 25.01.2010 22:05:57
von Basti
Mag sein das er einen 90er Umbau zerlegt aber nicht unseren Evo², da haben wir vorgesorgt..
Ich hab jetzt endlich mal auf Kev gehört und Maniac 703 getestet

verdammt zu krass!!! Ich hab 2° Pitch weg genommen, er steigt trotzdem besser und im pumping verhält er sich locker noch 10% giftiger als mit SB oder HTs

Hölle hätt ich nur früher gehört..
Dafür kann ich nun die 4500er SLS entsorgen, die kommen damit garnich mehr klar, die neuen 4000er SLS zx hingegen zerren alles durch. Hoffe die 5000er Turnigy bringens genauso.
@ Klaus Magneten länge aber nur als Nebeneffekt

Bei den Scorpion steht die erste Zahl für den Stator Durchmesser und die 2. Zahl für die Paket höhe.