Raptor als Anfängerheli?

Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#31

Beitrag von Force »

Vex hat geschrieben:Hi Edi,
ich flieg auch einen Schulze auf meinem Raptor flieg ich auch einen Schulze aber ich würde heute auch auf PCM umsteigen nur schon wegen dem failsafe.
hi Vex,

ehm eine Frage, was bringt mir Failsave in nem heli? auf welche Werte soll ich den die Failsave Einstellungen einstellen damit mir der Heli bei Empfangsstörung nicht abstürzt (was bei eigenstabilen flächenfliegern ja nicht so schwer ist), aber bei nem Heli?

Also ich denke Failsafe bringt in einem Heli absolut garnix....
oder übersehe ich da etwas?

Grüsse
Darko
HELI:RAPTOR 50 V2SE, GY501, OS50Hyper
Page: www.3dworlds.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32

Beitrag von tracer »

Auch wenn Stefan (Wachmuth) anderer Meinung ist, ich bin der Meinung, das "Motor aus" bei Failsafe helfen kann, Schaden zu vermeiden.

Siehe Spelle.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#33

Beitrag von nopa »

also in der Luft wird dir dein Heli ja schon nicht bleiben. Doch das Ausschalten vom Motor könnte im dummsten Fall zu einer "überlebenswichtigen" Angelegenheit werden. Und sobald der Motor aus ist, geht oft auch am Heli weniger kaputt!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#34

Beitrag von Vex »

wie nopa schon sagt, motor aus. die energie muss aus dem rotor, sonst kannst du deine sprintqualitäten vorführen wenn er auf die zufliegt. :wink: :wink:
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Edi »

Reicht ein Graupner SMC 14 mit 7 Kanälen für den Raptor aus?
Zuletzt geändert von Edi am 22.09.2005 08:26:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#36

Beitrag von nopa »

An Kanälen benötigst du mindestens: Gas, Pitch, Nick, Roll und Heck
Also ab 5 Kanälen kannst du fliegen.

Je nach Gyro kannst du noch die Empfindlichkeit vom Sender aus steuern.
Evtl montierst du irgendwann einen Drehzahlregler, was dann wieder Kanäle verwendet.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Edi
Beiträge: 157
Registriert: 12.09.2005 18:43:33
Wohnort:
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Edi »

Schaltet man den Motor im Failsafe Betrieb wirklich ganz aus, oder nur in den Leerlauf?

Wie schnell schaltet ein Empfänger in den Failsafe Mode, schon bei der kleinsten Störung, dann jedes mal Motor aus?
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#38

Beitrag von nopa »

eine Diskussion zu PCM und Failsave gibts unter http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=6182

vielleicht hilft dir das schon etwas weiter.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“