Seite 3 von 3

#31 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 00:42:12
von hitch
hitch hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich habe die Antennen so verlegt, wie ich es auf einem Bild von MSH gesehen habe, seither weiss ich auch für was die kleinen Ösen sind am Landegestell. Funktioniert super und dies schon seit über 300 Flügen.
FG Christian
Hallo Christian,
Bitte Copyright beachten. Das Bild aus der Anleitung ist ja sicher nicht von Dir - oder hast Du die genehmigung von MSH es zu veröffentlichen?

Habe den Anhang gelöscht

Grüsse ER Corvulus / Team RHF
Sorry für das Bild
Habe noch ein eigenes Bild gefunden.
FG Gruss Christian

#32 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 01:09:46
von M3LON
Ich kleb die einfach immer i-wie dahin wos passt. 90° sind mir da vollkommen Schnuppe, Schmoldow 08 bin ich mit nur einer Antenne bis an die Sichtgernze geflogen (450er Heli). Am NSP hab ich die einfach parallel aufn Vorbau geklebt und im Segler stopf ich den Empfänger einfach i-wie lose vorne rein.

Grüße
Jan

#33 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 05:55:47
von RexAndy
iceOne hat geschrieben:So lieb Leute,

hier jetzt mal die Antennenverlegugn V2 beim 600er Nitro!

Finde ich ok so oder??
Find ich ok so hätte ich auch so demnächst bei meinem Rappi 50 gemacht.

#34 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 07:41:30
von Basti 205
Hallo, was ist denn hier los? Dritte seite und wir sind immer noch beim Thema? Macht mal RHF keine Schande, wir wahren doch schon bei Armtatoos :lol:

Die 90° sind nicht so wichtig, einige bei uns fliegen beide Antennen in einen Rumf geknüllt :shock:
Parallel zum CFK würde ich aber auch nicht machen.

#35 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 07:59:35
von Crizz
Die 90° sind eine Empfehlung, damit unabhängig von allen möglichen Widrigkeiten von einer Antenne ein sauberes Signal aufgenommen wird. Das System ist identisch mit den Antenna-Diversity-Systemen einiger Autoradios. In der Regel wird es auch problemlos funktio´nieren, wenn die Antennen quasi parallel ausgerichtet sind, wenn man Empfangsstörungen bekommt sollte man versuchen, eine der beiden Antennen anders auszurichten.

Das es auch mit nur einer Antenne funktioniert ist klar - nur das der Empfänger eben am zweiten Antenneneingang nie ein stärkeres / besseres Signal erkennen wird, ergo arbeitet das Diversity nicht mehr dynamisch.

Eine Verlegung entlang der Carbonstäbe der Heckabstützung dürfte keine schwerwiegenden Probs mit sich bringen, solange dort nicht elektrostatische Aufladungen ihr Unwesen treiben - die können aber auch bei anderem Einbau sich bemerkbar machen. Abschirmen oder ableiten werden die stäbchen nicht wirklich viel an Signal, da die Antennen ja nicht in einem Carbonrohr verlegt werden. Nichts destotrotz sollte man im Fall von Störungen auch solche Montagen einmal ändern, um sie als Fehlerquelle ausschließen zu können.

#36 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 08:38:44
von helihopper
Crizz hat geschrieben:wenn man Empfangsstörungen bekommt
Moin,
dann knallt es zu 99%. Zumindest bei FASST. Daher lieber vorher die Empfehlungen beachten.


Cu

Harald

#37 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 08:43:39
von Crizz
ähm..... muß ich so´n Kram wie Reichweitentests explizit aufführen ? Sicher doch nicht, oder ? ;)

Klar, wenn das Kind erstmal im Brunnen liegt hat man nicht viel davon...

#38 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 09:00:58
von helihopper
Crizz hat geschrieben:Sicher doch nicht, oder ? ;)
Muss? Vielleicht nicht. Sollte ja. Ich mache eigendlich immer, wenn ich an nem Modell rumgeschraubt oder gebastelt habe, einen vollständigen Funktions- und auch einen kurzen RW-Test.

Dass ein sehr erfahrenes Vereinsmitglied bei uns vor einigen Monaten seine Extra gesteckt hat, weil es vergessen hat die Querruder anzustecken erwähne ich jetzt nicht. Hat ja mit Empfangsstörung nichts zu tun. Aber mit mangelnder Sorgfalt.

Auch aus den Fehler anderer lernt man ;)



Cu

Harald

#39 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futaba 2,4Ghz??

Verfasst: 23.10.2009 10:21:27
von powerman128
Hallo,

ich hatte auch meine Antenne an der Carbonverstrebung verlegt mit der folge von 4 Einschlägen! Ich hatte auch den Reichweitetest gemacht ging mit verminderte Leistung 120m. Hat also keine bedeutung! Am Anfang dachte ich es sei ein Steuerfehler von mir aber beim 4 einbomben (Heli nase zu mir und flip) konnte ich nicht mehr reagieren da failsafe in aktion war! Ich habe dann meine Antenne anders verlegt und set dem (gut 120Flüge kein einzigen Absturz mehr). Also ich kann nur jeden empfehlen die Antennen weit weg von Carbon zu verlegen.

ps: die einschläge haben mich weit über1000€ gekostet da auch Akkus flöten gegangen sind.

cu jens

#40 Re: Wie wichtig 90° bei Antennenverlegung Futabe 2,4Ghz??

Verfasst: 20.04.2010 18:54:19
von Jense
torro hat geschrieben:ich würde die antennen, bei den löchern, noch irgendwie gegen abscheuern sichern.
vielleicht n stück schrumpfschlauch oder so.

Ich nehm für den raum zwischen empfänger und röhrchen sptitschlauch, funzt super und sieht gut aus.