resigniert... rückbau MX16s
#31 Re: resigniert... rückbau MX16s
komisch, komisch
Liebe Grüße Dieter | Ein gutes Foto sagt mehr als 1000 Worte! | http://www.AllesWasFliegt.com
#32 Re: resigniert... rückbau MX16s
DAS is aber ne böse Nummer...Mataschke hat geschrieben:hab ich gemacht. Bis dato kam keiner, btw. die konnten netmal sagen welchen Kanal die belegen
Rock'n Roll
-Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
#33 Re: resigniert... rückbau MX16s
Nöö.Kien hat geschrieben:DAS is aber ne böse Nummer...
Das ist fast schon der Regelfall.
Haben wir bei uns am Platz jetzt auch schon mehrfach gehabt.
In Sichtweite!! lassen da Leute Ihre Baumarkt- und Conradmodelle fliegen. Jemand fährt rüber und fragt nach, ob die rüber kommen wollen und welchen Kanal die haben.
Rüberkommen. Nein bin sowieso gleich weg. Kanal keine Ahnung. Ist von C. Weiss nicht was da drin ist. Doppelbelegung. Wird schon nichts passieren.
Beim nächsten Mal werden wir die Grünen bitten da mal nach der Modellflugversicherung zu fragen, oder den Betrieb zu unterbinden

Anders geht es ja scheinbar nicht.
Cu
Harald
#34 Re: resigniert... rückbau MX16s
Das war der Grund warum ich mich für Jeti entschieden habe.enedhil hat geschrieben:Was noch möglich wäre, wäre ein gemischter Betrieb: Heli mit 2,4 GHz und Flächen weiter mit 35 MHz. Damit würde sich der finanzielle Aufwand in Grenzen halten.
6-8 Empfänger machen sich halt auch bemerkbar.
MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
#35 Re: resigniert... rückbau MX16s
OK, ich dachte jetz nich an "Spielzeug" sondern schon an richtige Modelle mit ner gescheiten Funke, nur dass sich die Leute halt nich mit ihren Kanälen beschäftigt hatten. Das is natürlich'n Argument. Wobei das Zeug doch meistens im Bereich von 27Mhz zu Hause ist, oder?
Rock'n Roll
-Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#36 Re: resigniert... rückbau MX16s
Ich habe jetzt 8 Tage ferngesteuetes Spielzeug und Einsteigermodelle verkauft.Kien hat geschrieben:Wobei das Zeug doch meistens im Bereich von 27Mhz zu Hause ist, oder?
Die Cars waren 40 oder 27 Mhz. Und die haben das komplett zugeballert. 2x 27 oder 2x40 ging nicht gleichzeitig, egal, ob da "Kanäle" drauf standen, oder nicht.
Alles mit CE etc pp.
Also gerade im 40 MHz Bereich wäre ich mehr als skeptisch, das noch für Modelle zu verwenden.
#37 Re: resigniert... rückbau MX16s
Misttracer hat geschrieben:Also gerade im 40 MHz Bereich wäre ich mehr als skeptisch, das noch für Modelle zu verwenden.

Rock'n Roll
-Kien
PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti

PS: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Logo 10 Compact mit 550er Lattung und langem Rohr -momentan defekt
Rave 450
Walkera 4#3b
MPX Blizzard
MPX Twin Star 2
Fokker DR.1 "Roter Baron"
Sender: MX16s 40Mhz und Jeti
#38 Re: resigniert... rückbau MX16s
ich fliege auch beide helis mit EZC, habe aber keine der probleme.
Ok, 3A dauer / 5A Peak BEC in beiden helis sollte reichen.
Auch das problem mit den Zuckenden servos habe ich nicht.
Wo mir etwas bei der Info seitens EZC was fehlt: warum genau mit dem 401er??
Wie gesagt, ich verwende das ganze seit etlichen betriebsstunden ohne probleme mit V2.0.
Wobei ich auf einen umstieg auf Jeti spekuliere, da die versorgung hier in ÖSterreich wesentlich besser ist.
Ok, 3A dauer / 5A Peak BEC in beiden helis sollte reichen.
Auch das problem mit den Zuckenden servos habe ich nicht.
Wo mir etwas bei der Info seitens EZC was fehlt: warum genau mit dem 401er??
Wie gesagt, ich verwende das ganze seit etlichen betriebsstunden ohne probleme mit V2.0.
Wobei ich auf einen umstieg auf Jeti spekuliere, da die versorgung hier in ÖSterreich wesentlich besser ist.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf
, Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf

Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
#39 Re: resigniert... rückbau MX16s
Hallo,
ich merke auch seit einiger Zeit das ich des öfteren Störungen bei 35Mhz habe. Es sind zwar nur extrem kurze Störungen aber doch recht heftig.
Wenn das im Tief oder Landeanflug passiert liegen die Brocken im Dreck.
Ich gehe auch schon schwanger mit dem System von Jeti. Ich denke es hat den besten Kosten/Nutzen Faktor aller Systeme zur Zeit.
Gruß Ralf
ich merke auch seit einiger Zeit das ich des öfteren Störungen bei 35Mhz habe. Es sind zwar nur extrem kurze Störungen aber doch recht heftig.
Wenn das im Tief oder Landeanflug passiert liegen die Brocken im Dreck.
Ich gehe auch schon schwanger mit dem System von Jeti. Ich denke es hat den besten Kosten/Nutzen Faktor aller Systeme zur Zeit.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg

- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#40 Re: resigniert... rückbau MX16s
Dann guck Dir das mal an: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=260017Kien hat geschrieben:Misttracer hat geschrieben:Also gerade im 40 MHz Bereich wäre ich mehr als skeptisch, das noch für Modelle zu verwenden.
- Juergen110
- Beiträge: 3762
- Registriert: 21.10.2004 21:02:48
- Wohnort: Hattingen a.d.R.
- Kontaktdaten:
#41 Re: resigniert... rückbau MX16s
Wow !!!tracer hat geschrieben:Dann guck Dir das mal an: http://www.conrad.de/goto.php?artikel=260017Kien hat geschrieben:Misttracer hat geschrieben:Also gerade im 40 MHz Bereich wäre ich mehr als skeptisch, das noch für Modelle zu verwenden.

Coole Sache: Mit Temperaturanzeige in der Antenne !!!
Auf so etwas innovatives kommen die Modellbaufraggles natürlich nie...


Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Jürgen
#42 Re: resigniert... rückbau MX16s
Das müsste was anderes (Antennenverlegung, Knackimpulse, Elektronikverlegung) sein.Kraftei hat geschrieben:Es sind zwar nur extrem kurze Störungen
Die Störungen, die ich meine, dauerten bei dem SPCM Schleppflugzeug (Rascal 110 mit 15S Antrieb Emcotec Empfängerstromversorgung) deutlich über 15 Sekunden, bei anderen Modellen so lange, wie man im Spiralflug aus 70 (+X) Metern braucht um einzuschlagen.
Cu
Harald
#43 Re: resigniert... rückbau MX16s
YEP.... böse Sache dastracer hat geschrieben:Die Cars waren 40 oder 27 Mhz. Und die haben das komplett zugeballert. 2x 27 oder 2x40 ging nicht gleichzeitig, egal, ob da "Kanäle" drauf standen, oder nicht.

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten