Seite 3 von 4

#31 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 11.01.2010 14:57:12
von echo.zulu
Danke für den Tipp. Mein uralter Dremel funktioniert zwar nach wie vor prima, aber eine stille Reserve kann ja nicht schaden.

#32 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 11.01.2010 16:59:08
von Hike-O

#33 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 11.01.2010 18:33:44
von echo.zulu
Da würde ich Dir eher einen mit elektronischer Regelung empfehlen. Dann kannst Du beispielsweise auch Akkus und Kabel einschrumpfen.

#34 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 22.01.2010 09:27:53
von tracer
echo.zulu hat geschrieben:Dann kannst Du beispielsweise auch Akkus und Kabel einschrumpfen.
Mache ich auch mit nem Baumarkt-Teil.

#35 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 22.01.2010 11:01:49
von echo.zulu
Meiner ist auch aus dem Baumarkt von Steinel. Aber der hat halt ne elektronische Temperaturregelung. Bei Vollgas bringt das Teil angeblich 650°C, was für nen Schrumpfschlauch viel zu viel ist. Besonders dann, wenn man nur ne Düse benutzt, um den Luftstrom zu lenken. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich optimale Ergebnisse erziele, wenn ich den Regler auf ca. 7 (die Skala geht bis 15) stelle.

#36 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 22.01.2010 11:03:08
von tracer
Meiner hat 2 Stufen, ich nehme Stufe 1, und halte die Sachen vor den Luftstrom.
Mag nicht perfekt ein, aber funzt :)

#37 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 22.01.2010 11:48:50
von FPK
tracer hat geschrieben:Meiner hat 2 Stufen, ich nehme Stufe 1, und halte die Sachen vor den Luftstrom.
Mag nicht perfekt ein, aber funzt :)
Mein Einschrumpfbrenner hat nur eine Stufe: Feuerzeug an :)

#38 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 22.01.2010 13:22:41
von -Didi-
FPK hat geschrieben:Mein Einschrumpfbrenner hat nur eine Stufe: Feuerzeug an
Ich habe so einen 5€-Minibrenner vom großen C.
Für größere Akkupacks nehme ich den Fön meiner Frau! :oops:

#39 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 03:56:24
von speedy
echo.zulu hat geschrieben:Bei Vollgas bringt das Teil angeblich 650°C, was für nen Schrumpfschlauch viel zu viel ist.
Also ich hab auch solch Discounter-Teil. ... wenn man die Befürchtung hat, daß es zu warm wird, dann hält man halt nicht andauernt direkt drauf, sondern "wedelt" mit dem Fön über dem Schrumpfschlauch hin und her. Ich hab in Schmoldow mit dem guten regelbaren Gerät mit gebündeltem Luftstrahl von Agrumi mehr Probleme, als mit meinem Discounter-Fön.


MFG
speedy

#40 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 04:28:34
von Agrumi
speedy hat geschrieben:Ich hab in Schmoldow mit dem guten regelbaren Gerät mit gebündeltem Luftstrahl von Agrumi mehr Probleme, als mit meinem Discounter-Fön.
tja, was soll ich jetzt dazu sagen? :clown:

#41 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 10:55:41
von echo.zulu
Man sollte schon vorher wissen was man tut. Genauso wichtig ist es zu wissen wo am Lötkolben vorne ist. :bigsmurf: :albino: :alien:

#42 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 12:08:25
von Agrumi
speedy hat geschrieben:....mit gebündeltem Luftstrahl von Agrumi
ja ne, is klar. :mrgreen: :drunken:

#43 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 12:52:14
von ChristianFrankreich
FPK hat geschrieben:Mein Einschrumpfbrenner hat nur eine Stufe: Feuerzeug an
Tja, die Digitaltechnik ist nicht zu bremsen.... :D

#44 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 13:23:34
von helihopper
Speedy,

das kleine Leister Gebläse ist so ziemlich das Beste, was man sich an Schrumpf- / Löt- / Schweisstechnik kaufen kann. Da ist sogar ein Ablageständer bei und man kann die kleine Düse abnehmen :albino:

Aber mach Du ruhig mit dem günstigen Gebläse. Tut beim Schrumpfen auch seinen Zweck.


Cu

Harald

#45 Re: Erinnerung / ab heute bei Lidl

Verfasst: 23.01.2010 13:29:08
von speedy
Agrumi hat geschrieben:tja, was soll ich jetzt dazu sagen?
Nix. :) ... aber mir ist schon öfter mit deinem Gerät nen Schrumpfschlauch durchgebrannt als mit dem Fön. Weil das Teil halt anders pustet als meiner. :)
Agrumi hat geschrieben:ja ne, is klar.
Na oder punktuell oder wie man das nennen soll - beim Heißluftfön bekommst ja eher ne größere/flächige Abdeckung hin. Das punktuelle ist glaub auch das Problem, was ich mit deinem habe. (Was jetzt aber nicht heißen soll, daß ich mir den nicht auch beim nächsten Schmoldow ab und zu wieder ausleihen möchte :mrgreen: )
helihopper hat geschrieben:das kleine Leister Gebläse ist so ziemlich das Beste, was man sich an Schrumpf- / Löt- / Schweisstechnik kaufen kann.
Das ist mir auch klar - dagegen sage ich auch nichts. Ich hab da aber trotzdem meine Anwenderprobleme mit - zumindestens bei größeren Schrumpfschläuchen.


MFG
speedy