Seite 3 von 3
#31 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 16:02:36
von sturzflug09
Hallo Jungs,
Besten Dank für eure Hilfe, aber Bitte nicht Streiten.
Ich habe noch ne letzte Frage kann ich auch den Motor vom Rex 500 (RCM-BL500L(1600KV)) nehmen mit 3S Lipo und einem passenden Ritzel?
Danke euch allen nochmal
peter
#32 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 17:52:09
von lumpilum
moin
Wer streitet denn hier ?
Hab ich was verpasst
Meinungsverschiedenheit trifft es wohl eher .
#33 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 17:57:24
von EagleClaw
lumpilum hat geschrieben:Wer streitet denn hier ?
Ich nich
lumpilum hat geschrieben:Meinungsverschiedenheit trifft es wohl eher .
Die wir ja grad besprechen
Exxtreme hat geschrieben:logfile mit 480watt peaks
Jo hast recht. Aber auch mit 350W geht ein ECO sehr gut. Bin den ja vorher mit NiMH und dann mit 3s geflogen. Zumal der ECO nunmal keine 3D-Bolzmaschine ist. Looping, Rolle etc geht ausm Kasten raus. Alles andere würde ich nicht machen. Beim Sturzflug mit Abfangen ist, hab ich mal fast den Motor abgewürgt

Im Endeffekt ist es immer ne Frage was man eigentlich will von der Kiste.
#34 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 18:00:32
von Exxtreme
Streitet doch keiner, wird nur alles genau begutachtet und erfahrungen ausgetauscht
Der motor vom 500er würde auch ähnlich gut passen auf jedenfall nen versuch wert , und mit 600watt an 3s (auf deine setupeckdaten bezogen) hat der sicherlich kein problem , wenn das mit der übersetzung passt sehe ich da kein problem.
mg Richard
#35 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 19:04:50
von ER Corvulus
1700er Motor (Rex) wären bei 12V grob 20K.
HZR hat 140 Zähne, für 1500 bräuchte man dann ein 13,6er (=14er) Ritzel, mit bischen Luft nach oben 15er. Welchen Wellendurchmesser hat der Motor? 14/15er gibts für 2,3 und 3,17 und 5mm direkt von IK. (oder EHS, so umrum <5€)
Grüsse Wolfgang
#36 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 19:18:24
von Pavel
ER Corvulus hat geschrieben:
HZR hat 140 Zähne, für 1500 bräuchte man dann ein 13,6er (=14er) Ritzel, mit bischen Luft nach oben 15er.
Grüsse Wolfgang
Hi Wolfgang,
bist du sicher mit HZR = 140 Zähne?
Bei stehen 180 Zähne .
Oder ist das ein andere HZR ?! .
#37 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 20:15:22
von sturzflug09
Super Jungs, Ich Danke euch schon wieder
Also mein ECO hat auch 180Zähne am HZR

. Ich bin Pie mal Daum auf ein 19Ritzel gekommen

.
peter
#38 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 20:31:04
von ER Corvulus
Stimmt - 180. 140 war andere Baustelle
Grüsse Wolfgang
#39 Re: Neuen Motor aber welchen???
Verfasst: 02.11.2009 22:17:53
von Stanilo
Moin
Grob bei 75er Gasgerade:
1500kv mit 19er macht ca 1500 am Kopf
1700kv mit 18er macht ca 1630 am Kopf usw bei 180 Zähne Hauptrad.
Harry