Da ist so nicht richtig. Ein UBEC hat viele Vorteile auch in Verbrennern, da somit immer eine konstante Spannung an den Servos anliegt, während bei einem 4 Zellen NiMh Akku die Spannung während des Betriebes dauernd schwankt. Spannungseinbrüche bei hohen Belastungen, Gesamtspannung sinkt während des Betriebes von Anfang zum Schluss. An das UBEC einfach ein 2 S Lipo anschließen und du hast dann eine konstante Spannung von 5V bzw. 6V. Das laden eines Lipos dauert ca. 1 Stunde und nunja was soll ich zu den abfackelnden Lipos sagen? Übertreiben tun alle gerne, aber wenn Lipos so schnell abfackeln würden, dann gäbe es mittlerweile keine Piloten mehr die Elektromodelle fliegen.tracer hat geschrieben:Ein BEC bringt Dir in einem Verbrenner nichts, weil Du keinen Flugakku hast.
Von Lipos würde ich die Finger lassen, sind zu viele in letzter Zeit abgebrannt.
Einstieg in die Heli-Welt
#31 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#32 Re: Einstieg in die Heli-Welt
BEC = Battery Eliminating Circuit.catdog79 hat geschrieben:Ein UBEC hat viele Vorteile auch in Verbrennern
Du hast im Verbrenner keinen Flugakku

Muss jeder selber wissen. Ich nutze Lipos nur noch in Spielzeug.catdog79 hat geschrieben:Übertreiben tun alle gerne, aber wenn Lipos so schnell abfackeln würden,
#33 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Ein BEC ist ein Bauteil zur Spannungsreduzierung und nicht zwangsweise an einen Flugakku gekoppelt. Durch den Einsatz dieses Gerätes ist es eben möglich ein 2S Lipo, mit 7,4 Volt, als Spannungsversorgung für die Servos zu nutzen. Die daraus folgenden Vorteile habe ich ja bereits beschrieben.
Ich weiß nicht warum du glaubst, dass ein BEC ist nur in Verbindung mit einem Elektromotor und dessen Akku zu nutzen.
Ein Flugakku ist auch nur ein normaler Lipo.
Ich weiß nicht warum du glaubst, dass ein BEC ist nur in Verbindung mit einem Elektromotor und dessen Akku zu nutzen.
Ein Flugakku ist auch nur ein normaler Lipo.

Zuletzt geändert von catdog79 am 03.11.2009 18:45:37, insgesamt 1-mal geändert.
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#34 Re: Einstieg in die Heli-Welt
catdog79 hat geschrieben:Ich weiß nicht warum du glaubst, ein BEC ist nur in Verbindung mit einem Elektromotor und dessen Akku zu nutzen.
Was Du meinst, ist nen Spannungswandler.tracer hat geschrieben:BEC = Battery Eliminating Cicuit.
#35 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Naja dann machen die Hersteller der ganzen uBECs anscheinend was falsch. Ich kann dir hier nur mal die Beschreibung zu dem Turnigy uBEC geben. Wenn du wills kannst ja auch mal nach anderen uBEC schauen. Dort steht überall ähnliches zu ihrem Verwendungszweck.
Turnigy uBEC
The all new Turnigy 15 is an advanced switching DC-DC regulator which will supply a constant 8A or more with short bursts of up to 15amps! The Turnigy UBEC plugs into a 2 or 3 Cell Lipoly pack and supplies a constant 5 or 6v to your receiver.
Voltage status indicator lights on the pack show whether your 2 or 3 cell pack is Full, half charged or low. An excellent safety feature!
The system includes an anti-short circuit and overheat function with a thin metal shield cover, reducing noise
Also included is an Output filter to reduce noise, an on/off switch and a step down regulator adapter.
Hier mal noch eine in deutsch:
Jeti Max BEC
Baustein mit Spannungsregler und Sicherheitsschalter zur Empfängerstromversorgung aus einem 2S Lipo/Li-Ion oder 5-6 NiCd/NiMH Akku.
Sicherheits Ein/Aus Schalter, bei defektem Schalter bleibt der Schalter AN!
6-fache Spannungsregelung
Schutz für LiPo/LiIon Akkus (diese werden vor Zerstörung durch Unterspannung geschützt)
Spannung per Jumper in 4 Stufen einstellbar
4 LEDs als Spannungsanzeige (rote und grüne)
Doppelte Anschlußkabel für den Empfänger
Optische Spannungs Anzeige in 4 Stufen
Turnigy uBEC
The all new Turnigy 15 is an advanced switching DC-DC regulator which will supply a constant 8A or more with short bursts of up to 15amps! The Turnigy UBEC plugs into a 2 or 3 Cell Lipoly pack and supplies a constant 5 or 6v to your receiver.
Voltage status indicator lights on the pack show whether your 2 or 3 cell pack is Full, half charged or low. An excellent safety feature!
The system includes an anti-short circuit and overheat function with a thin metal shield cover, reducing noise
Also included is an Output filter to reduce noise, an on/off switch and a step down regulator adapter.
Hier mal noch eine in deutsch:
Jeti Max BEC
Baustein mit Spannungsregler und Sicherheitsschalter zur Empfängerstromversorgung aus einem 2S Lipo/Li-Ion oder 5-6 NiCd/NiMH Akku.
Sicherheits Ein/Aus Schalter, bei defektem Schalter bleibt der Schalter AN!
6-fache Spannungsregelung
Schutz für LiPo/LiIon Akkus (diese werden vor Zerstörung durch Unterspannung geschützt)
Spannung per Jumper in 4 Stufen einstellbar
4 LEDs als Spannungsanzeige (rote und grüne)
Doppelte Anschlußkabel für den Empfänger
Optische Spannungs Anzeige in 4 Stufen
Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#36 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Richtig.catdog79 hat geschrieben:Naja dann machen die Hersteller der ganzen uBECs anscheinend was falsch.
Es gibt auch Firmen, die einen Flybarless als Rigid verkaufen, obwohl das eine mit dem anderen nichts zu tun hat.
#37 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Eigentlich auch egal wie sie die Dinger nennen. Dann heißen die Teile halt Spannungswandler und nicht uBEC. Wichtig ist, dass sie funktionieren und das tun sie auch. Das Turnigy uBEC, das Jeti und wie sie noch so alle heißen, regeln die Spannung vom 2S oder 3S Lipos auf 5 Volt oder 6 Volt runter. Ich habe das Turnigy uBEC selbst im Raptor 50, mein Schwager das von Align und im Nachbaruniversum gibt es verschiedene Firmen die genutzt werden.
Und wem die Namensgebung nicht passt, der soll den Firmen einen netten Brief schreiben und sie über ihren Fehler aufklären.

Und wem die Namensgebung nicht passt, der soll den Firmen einen netten Brief schreiben und sie über ihren Fehler aufklären.

Goblin 800 Speedmod > Kosmik > Pyro 800
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
Goblin 570 Carbon Edition > Jive > Scorpion 4025
Logo 500 > Jive > Scorpion 4025
DJI 450 Flamehweel > GoPro3 Black Edition > MT2216 > 12"Cam Carbon Light > FPV
Multiplex Royal Pro 16
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#38 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Genaucatdog79 hat geschrieben:Dann heißen die Teile halt Spannungswandler und nicht uBEC. Wichtig ist, dass sie funktionieren und das tun sie auch.

Warum? Kaufe da doch eh nichtcatdog79 hat geschrieben:Und wem die Namensgebung nicht passt, der soll den Firmen einen netten Brief schreiben und sie über ihren Fehler aufklären.

- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#39 Re: Einstieg in die Heli-Welt
also wenn ich mal stören darf: 35Mhz in MX16 lieber als 2,4 Ghz in FF7...Meinungssache! ich seh das aber so...
Jeti 2,4 ghz kann man immer nachrüsten. Immernoch besser als FF7
nur wegen 2,4 ghz.
Und wegen dem BEC...das ist auch beim Raptor strengstens empfohlen, wenn du wirklich 2,4 ghz fliegen möchtest!
Und das wirst du, früher oder später. ein 4 Zeller kackt dir am ende zu weit ab und ein 5 Zeller hat wieder eine zu hohe Spannung,
für dein Heckservo..weiss jetzt nicht ob das der 401 mag?!
Da die BECs jetzt so billig sind, lohnt sich das lieber so zu machen.
Jeti 2,4 ghz kann man immer nachrüsten. Immernoch besser als FF7

Und wegen dem BEC...das ist auch beim Raptor strengstens empfohlen, wenn du wirklich 2,4 ghz fliegen möchtest!
Und das wirst du, früher oder später. ein 4 Zeller kackt dir am ende zu weit ab und ein 5 Zeller hat wieder eine zu hohe Spannung,
für dein Heckservo..weiss jetzt nicht ob das der 401 mag?!
Da die BECs jetzt so billig sind, lohnt sich das lieber so zu machen.
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 02.11.2009 20:58:24
#40 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Mh hört sich schwierig an für mich
Bei beiden Entscheidungen, Rc-System - MX 16 oder FF7
Stromversorgung, mit BEC, ohne BEC - kann ich auch ein BEC verwenden und NiMh-Akkus einsetzen? geht das? Oder MUSS ich da Lipo-Akkus verwenden?
Ist eine typische Situation zweier Meihnungen.. wenn man sich dann mit der Matierie nicht auskennt, ist eine Entscheidung sehr schwer
Danke für eure Hilfe.
Sebastian
Bei beiden Entscheidungen, Rc-System - MX 16 oder FF7
Stromversorgung, mit BEC, ohne BEC - kann ich auch ein BEC verwenden und NiMh-Akkus einsetzen? geht das? Oder MUSS ich da Lipo-Akkus verwenden?
Ist eine typische Situation zweier Meihnungen.. wenn man sich dann mit der Matierie nicht auskennt, ist eine Entscheidung sehr schwer

Danke für eure Hilfe.
Sebastian
#41 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Fragst 5 Leute - bekommst 7 Meinungen. Ist leider so.SebastianK hat geschrieben:Ist eine typische Situation zweier Meihnungen.. wenn man sich dann mit der Matierie nicht auskennt, ist eine Entscheidung sehr schwer
Ja du könntest einen 7 Zeller und ein BEC einsetzten aber sehr sinnvoll ist das IMHO ehrlich gesagt nicht.SebastianK hat geschrieben:Stromversorgung, mit BEC, ohne BEC - kann ich auch ein BEC verwenden und NiMh-Akkus einsetzen? geht das? Oder MUSS ich da Lipo-Akkus verwenden?
Wenn du dich nicht mit Lipos anfangen willst, den 4Zeller NiMH einfach früher (öfter) nachladen,
Wie empfindlich ein 2G4 System auf Unterspannung reagiert kommt eben auch auf das verwendete System an.
Spektrum sagt man z.B. nach dass das empfindlich ist.
Nun zur Funke.
Wenn du eh schon in Kontakt mit dem örtlichen Club bist schau doch einfach mal ob deine Favoriten da vertreten sind.
Da kannst du u.U. auch schauen wie die Funken zu Programmieren sind und ob dir das zusagt.
Also eine MX16 mit IFS würde ich nicht nehmen und vom neuen Graupner (Weatronic) System gibts z.Zt noch kein Umbaukit für die MX16.
Zumindest hab ich nichts gefunden.
Wenn MX16 dann würde ich dir raten eine gebrauchte zu erwerben und auf das Jeti System umzubauen.
Jeti bietet z.Zt. das beste Preis Leistungsverhältnis.
Umbauanleitungen für die MX16s gibts hier und hier
Gruß
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Tom
wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
- bastiuscha
- Beiträge: 5720
- Registriert: 25.05.2005 23:17:30
- Wohnort: Gardelegen
#42 Re: Einstieg in die Heli-Welt
zwei verbrenner Flieger sagen dir, dass du ein BEC nehmen sollst, ein e-Heli flieger sagt, dass du das nicht machen sollst!
noch Fragen?
zur Funke, einfach mal deutlicher:
MX16: wertiger, intuitiver zu bedienen, vernünftiges Display
FF7: günstiger , ausgereiftes 2,4 Ghz System
(Um nur die Vorteile zu nennen)
Bei 2,4 ghz brauchste ohne BEC gar nicht anfangen...2S ist da mehr als sinnvoll
Beide reichen Funken jedenfalls für deine Ansprüche.
Schau sie dir mal genau an und entscheide einfach selber! Schau dir ausser der Optik einfach mal
die Menüführung an! Evtl dazu mal die Anleitungs pdf jeder Funke besorgen.
lass dich hier nicht zu sehr beirren!

noch Fragen?
zur Funke, einfach mal deutlicher:
MX16: wertiger, intuitiver zu bedienen, vernünftiges Display
FF7: günstiger , ausgereiftes 2,4 Ghz System
(Um nur die Vorteile zu nennen)
Bei 2,4 ghz brauchste ohne BEC gar nicht anfangen...2S ist da mehr als sinnvoll
Beide reichen Funken jedenfalls für deine Ansprüche.
Schau sie dir mal genau an und entscheide einfach selber! Schau dir ausser der Optik einfach mal
die Menüführung an! Evtl dazu mal die Anleitungs pdf jeder Funke besorgen.
lass dich hier nicht zu sehr beirren!
mfg Basti
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
#43 Re: Einstieg in die Heli-Welt
Nur mal so am Rande, warum keine Align Supercombo ?
Den 600 NSP und fertig ?
Da is alles dabei, hochwertiger Heli, billiger und einiges moderner.
Ich würde mir in der heutigen Zeit keine Raptorkrücke mehr kaufen, ganz ehrlich, viel zu schwer, altmodisch und mit "eigenartiger" Kopfgeometrie.
Gruß
Jan
Den 600 NSP und fertig ?
Da is alles dabei, hochwertiger Heli, billiger und einiges moderner.
Ich würde mir in der heutigen Zeit keine Raptorkrücke mehr kaufen, ganz ehrlich, viel zu schwer, altmodisch und mit "eigenartiger" Kopfgeometrie.
Gruß
Jan
#44 Re: Einstieg in die Heli-Welt
M3LON hat geschrieben:Ich würde mir in der heutigen Zeit keine Raptorkrücke mehr kaufen, ganz ehrlich, viel zu schwer, altmodisch und mit "eigenartiger" Kopfgeometrie.

Wieso ist denn der Raptor eine Krücke? Nur weil es kein Allein ist? Ja er ist schwerer, aber dafür ist er ein guter Einsteigerheli mit günstigen Ersatzteilen und es gibt einige, die mit dem Raptor 3D auf höchstem Niveau betreiben

Sag das mit diesem Piloten hier, er scheint es nämlich noch nicht mitbekommen zu haben
Zuletzt geändert von Maik262 am 04.11.2009 17:31:13, insgesamt 1-mal geändert.
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"
Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63825
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#45 Re: Einstieg in die Heli-Welt
2 Leute wissen nicht, was BEC heisst, einer schonbastiuscha hat geschrieben:zwei verbrenner Flieger sagen dir, dass du ein BEC nehmen sollst, ein e-Heli flieger sagt, dass du das nicht machen sollst!
noch Fragen?

Man kann per Definition in einen Verbrenner kein BEC einbauen, was ist daran so schwer zu verstehen?
Und China kann gerne auch "Wurstsalat" auf ihre Spannungswandler schrieben, oder BEC, oder was auch immer. Es wird dadurch kein BEC.