Seite 3 von 3
#31 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 23.08.2010 10:00:04
von domolino
UUps sorry.. du hast hast natürlich Recht.. Ich benötige die Teile für den 600er ESP. ALso den Ice 100A, das 10A BEC und das Usb-Programmierkabel.. bei Fastlad ist auch der Regler leider nicht lieferbar..
Aber vielen Dank auf jeden Fall für deine schnelle Antwort
#32 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 08.09.2010 22:40:46
von domolino
Wird die Firmware automatisch mit der neuen CastleLink Version überspielt, oder bin ich nur zu doof um den Download der Firmware zu finden ?
Wie kann ich den UsbLink anschliessen wenn ich den Ice 100 mit bec Pro nutzen möchte und das interne Bec durch abstecken der roten Leitung zum Empfänger ausser Betrieb genommen habe ?? Muss ich das rote Kabel nu jedesmal wieder an den Stecker klemmen oder wie macht Ihr das ?
Wäre nett wenn mir jemand übern Berg helfen kann..
danke und Gruß
Mike
#33 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 08.09.2010 23:15:32
von enedhil
domolino hat geschrieben:Wird die Firmware automatisch mit der neuen CastleLink Version überspielt, oder bin ich nur zu doof um den Download der Firmware zu finden ?
Wie kann ich den UsbLink anschliessen wenn ich den Ice 100 mit bec Pro nutzen möchte und das interne Bec durch abstecken der roten Leitung zum Empfänger ausser Betrieb genommen habe ?? Muss ich das rote Kabel nu jedesmal wieder an den Stecker klemmen oder wie macht Ihr das ?
Wäre nett wenn mir jemand übern Berg helfen kann..
danke und Gruß
Mike
So viel ich in Erinnerung habe, ist eine neue Firmware über die neue CastleSoftware abrufbar.
Was die Sache mit dem CastleLink bei Verwendung eines externe BEC angeht, so hab ich mir damals ein kurzes Verlängerungskabel gemacht, welches ich zwischen CC PhoenixIce und Empfänger gehängt habe. Empfängerseitig habe ich dann das rote Kabel bei Verlängerungskabel abgesteckt und am CC Phoenix blieb es drann. Dier Buchse vom Verlängerungskabel, wo dann der PhoenixIce eingesteckt wird habe ich dann noch an einer gut zugänglichen Stelle platziert und hatte somit keine Probleme den CastleLink anzuschließen. Da mir mein PhoenixICE 100 aber im Flub abgefackelt ist, ist mein Vertrauen in die CC-Regler erstmal dahin, auch wenn sie sonst super sind. Aber die letze Rückrufaktion von CC stärkt meion Vertrauen in deren Technik auch nicht unbedingt. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung und Regler von namhaften deutschen Herstellern sind auch schon in Rauch aufgegangen, also nicht entmutigen lassen und mit dem CC BEC 10A im T-Rex 500 hab ich keinerlei Probleme.
#34 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 09.09.2010 06:27:16
von domolino
Danke für deine Antwort, aber über die Castle Software is nur der Hinweis zur Downloadseite, nur da finde ich ums verrecken keine Firmware.. ? ? ?
dann werde ich mir ein Y-Stecker besorgen, ist wohl das einfachste denk ich mal. Man kann ja nicht jedesmal die Stecker aus dem Empfänger reißen, und das Kabel wieder rein und nach dem Proggen wieder rausfriemeln.. davon wird das Material ja auch ned besser...
gruß Mike
#35 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 09.09.2010 08:05:21
von Hifly
Der Link ist richtig. Hier lädst Du die neueste Version von Castle Link runter. Oder wenn Du nicht immer wieder Deine email Adresse eingeben möchtest, hier der direkte Link auf die Castle Link SW:
http://www.castlecreations.com/download ... nload.html
Wenn Du nun die neue Castle Link SW auf Deinem PC installiert und den Regler angeschlossen hast, werden unter "Software" alle Firmwaresversionen angezeigt. Version anklicken und "Update Firmware".
Geht nicht unter Demo Mode, nur mit angeschlossenen Regler (Dein Screenshot wurde sicherlich unter Demo Mode gemacht).
Edit: Nicht vergessen die Gaswege neu zu kalibrieren, wenn von Firmware V3.22 oder älter auf eine neue Firmware upgedated wird. (CC empfielt, dass man sicherheitshalber immer neu kalibrieren sollte nach einem Update.)
#36 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 09.09.2010 10:22:38
von andiz
@Mike
Y-Kabel geht nicht. CC bietet dafür den Castle Link Quick Connect - CAS710 an.
Habe ich Einsatz, funktioniert wunderbar.
http://www.mans-toy.de/RC-Komponenten/R ... -Creation/
Gruß
#37 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 09.09.2010 10:56:11
von torro
gab aber schon fälle, bei denen irgendwas abgeraucht ist...
ich hab ne kleine verlängerung, vom empfänger an ne stelle, wo ich gut rankomm.
#38 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen
Verfasst: 09.09.2010 19:48:27
von domolino
Hifly hat geschrieben:Der Link ist richtig. Hier lädst Du die neueste Version von Castle Link runter...
Geht nicht unter Demo Mode, nur mit angeschlossenen Regler (Dein Screenshot wurde sicherlich unter Demo Mode gemacht)
Edit: Nicht vergessen die Gaswege neu zu kalibrieren, wenn von Firmware V3.22 oder älter auf eine neue Firmware upgedated wird. (CC empfielt, dass man sicherheitshalber immer neu kalibrieren sollte nach einem Update.)
Jau das bringt mir doch etwas Licht ins Dunkel.. du hast Recht, das Pic hab ich im Demo mode gemacht.. der Heli is noch nich ganz so weit. Jetz hab auch ichs geschnaggelt, Danke!
Auch dafür besten Dank, is schon bestellt.. ich denk mal das abgeklemmte rote Kabel das vom Regler kommt ( ich nutze ja das BEc pro, und benötige das Reglerinterne nicht), kann ich direk auf den Stecker legen der dann an den Rechner angeschlossen wird, oder ?
torro hat geschrieben:gab aber schon fälle, bei denen irgendwas abgeraucht ist...
ich hab ne kleine verlängerung, vom empfänger an ne stelle, wo ich gut rankomm.
Is nich irgendwie schon mal von jedem Hersteller mal was abgeraucht?? Solange man die genauen Umstände nicht kennt, finde ich persönlich es immer schwer, sich ein vernünftiges Urteil zu machen.. Solange bei mir ohne mein persönliches Fehlverhalten nichts abraucht, vertraue ich erstmal und hoffe das Beste.. wenn sich natürlich die Meldungen häufen, dann sollte man schon kritisch und vorsichtig werden.
Das ist aber bei diesen Teilen soweit ich das verfolgen konnte noch nicht so , oder ??
Soweit ich weiß sind es immer Einzelfälle.. und die hat man ja überall..
Vielen Dank für Eure Hilfe
Mike