Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#1 Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von adrock »

Hallo,

ich dachte mir, man könnte mal einen solchen Thread öffnen.

Aktuelle Firmware ist

CURRENT CASTLE LINK VERSION: 3.255
RELEASE DATE: 07-21-10

http://www.castlecreations.com/downloads.html

Änderungen an der Phoenix Firmware siehe hier:

http://www.castlecreations.com/download ... oenix.html

Direkter download link (habe die Erlaubnis von CC!):
We don't mind at all. :) Thank you for asking though. Quite thoughtful of you!

Here's the direct link so they don't have to go through the information sheet every time. This way they'll be linked to the most recent version always.

http://www.castlecreations.com/download ... nload.html

Hope you had a great New Years!

Joe Ford
Product Specialist
Castle Creations
Ciao...
Markus
Zuletzt geändert von adrock am 22.07.2010 19:29:03, insgesamt 5-mal geändert.

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#2 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von adrock »

...es gibt seit heute eine neue Version 3.23.

Interessantestes Feature dürfte wohl die Kompression der geloggten Daten beim ICE sein.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von ER Corvulus »

Schon gesaugt. Mal sehen, ob ich den im Frühjahr mal probiere - meine alte FW geht ja gut.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
rcsto
Beiträge: 95
Registriert: 28.12.2008 10:10:22
Wohnort: im Norden von NRW

#4 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von rcsto »

Habe auch schon die aktuellste drauf geladen (ICE Lite75) und nach anfänglichen Einstellungsschwierigkeiten (die aber nicht am Regler lagen :? ), läuft jetzt alles einwandfrei! Bin sehr zufrieden, auch mit dem Datenlogger.
Gruß
- T-Rex 500 (ICE Lite 75, 5S, GY520, MX16s)
- Mikrokopter (FC1.3)
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#5 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von enedhil »

Bei mir bekomme ich es nun nicht mehr hin, den Regler mit "Autorotation enabled" zum Laufen zu bringen. Throttlewege habe ich schon versucht neu einzulernen, geht aber auch nur, wenn die Autorotation nicht aktiviert ist. Entweder ist es ein Bug, ich bin zu blöd oder meine MX-16s hat ne Macke.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von ER Corvulus »

Wenn ich Zeit habe :roll: spiele die aktuelle mal in meinen *FlugVerbotWegenZuKaltHabenden* 11er ein und schau mal (mit der Yeti-Box) bei welchen Impulsbreiten der wann/wie initialisiert. (wollte den Regler da eh mal ausbauen, um ihm jemand zum testen mitzugeben)
Vermutlich wird der Servo-weg zum Init des Reglers bei "AuroEnabled" jenseits von Gut&Böse sein - früher wars mal (Futaba) - 105% oder so. Hast mal das Limit auf weiter als 100% aufgedreht?

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#7 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:in meinen *FlugVerbotWegenZuKaltHabenden* 11er ein
:?: :?: :?:
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#8 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von ER Corvulus »

naja, der 11er wird am Kopf irgendwie recht zäh und schwergängig unter +5Celsius. Da lasse ich ihn halt lieber stehen. Habe keine Lust auf sommer/Winter-Kugelpfannen ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#9 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von enedhil »

ER Corvulus hat geschrieben:Wenn ich Zeit habe :roll: spiele die aktuelle mal in meinen *FlugVerbotWegenZuKaltHabenden* 11er ein und schau mal (mit der Yeti-Box) bei welchen Impulsbreiten der wann/wie initialisiert. (wollte den Regler da eh mal ausbauen, um ihm jemand zum testen mitzugeben)
Vermutlich wird der Servo-weg zum Init des Reglers bei "AuroEnabled" jenseits von Gut&Böse sein - früher wars mal (Futaba) - 105% oder so. Hast mal das Limit auf weiter als 100% aufgedreht?

Grüsse wolfgang
Ja klar, hab es bis auf -125% gestellt, ohne Erfolg. Nur wenn ich diese Autorotationsfunktion deaktiviere initialisiert der Regler. Der Regler funzt nun zwar erstmal, aber eben nur mit Sanftanlauf, nachdem ich in Auro geschaltet habe.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#10 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von adrock »

...und schon wieder eine neue Version (3.24):
Bug fix: Timing would become overly advanced at certain RPM ranges. This was often reported as a noise somewhere in the throttle range. It also resulted in excessive heat when running in those RPM ranges.
Direkter Download-Link am Beginn des Threads.

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#11 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von enedhil »

adrock hat geschrieben:...und schon wieder eine neue Version (3.24):
Bug fix: Timing would become overly advanced at certain RPM ranges. This was often reported as a noise somewhere in the throttle range. It also resulted in excessive heat when running in those RPM ranges.
Direkter Download-Link am Beginn des Threads.

Ciao...
Markus
War auch nötig, nachdem die CC Link-Software einen Bug hatte, wo man den Datenlogger nicht mehr richitg auslesen konnte bzw. die Daten nach dem abspeichern nicht mehr öffnen konnte. Mein Problem mit der AuRo-Funktion habe ich auch mal bei RC-Groups erläutert. Zwar ahbe ich dort eine sehr umfangreicher Erklärung zum Einlernen der Throttelwege bekommen, aber bei mir funktioniert es in Verbindung mit der MX-16s trotzdem nicht. Ich habe erstmal wieder zurück auf die Firmware 2.16 geflasht, die bei mir am besten funktioniert hat.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Kazunga
Beiträge: 124
Registriert: 22.03.2007 19:50:59
Wohnort: Würzburg *

#12 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von Kazunga »

Hi Leute,
hab vorhin mein "Castle Link" bekommen und konnte nun endlich die Firmware von 1.5 auf 3.2 updaten :!:
Leider bin ich grad bisschen überfordert die richtigen Governor-Einstellungen zu finden!

Nutze den Phoenix 25 in einem T-Rex250... Was habt ihr denn da für Settings? Welchen Governor-Mode?

Gruß Thilo
www.flybarless.de .... Guck doch einfach mal rein!
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#13 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von chris.jan »

Kann mir jemand sagen, wie es mit den BETA-Firmwares aussieht?
Benutzung auf eigene Gefahr? - oder warum nennen die die BETA?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
fireball

#14 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von fireball »

Hammse sich bei Google abgeguckt.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15 Re: Castle Creations (Phoenix) Firmware + Erfahrungen

Beitrag von Mataschke »

also ich hatte glaub bis jetzt 2 Finals drauf ;-)

Ansonsten immer Beta.... :roll:

Aber der neue Absatz : "You won´t be able to downgrade to an older Version ...." hat mich gestern davon absehen lassen den PHNX80 im HK450 neu zu flashen....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“