Seite 3 von 3
#31 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 16:59:35
von Yaku79
So, Kds Heck drauf und siehe da, Brummkreisel wech.
Ich danke all denen die mir hilfreiche Tipps und Hinweise gegeben haben.
Jetzt weiß ich was zu tun ist.
KDS Heck kaufen und nen vernuftigen Heckservohalter.
Danke euer Yaku
Hmm das aber komisch, mein Kds lauft seit zig Monaten so wie jetzt auch der Hk (heckrotor) und noch nie Probleme gehabt.
Vielleicht ist ja alles richtig und ich habe es nur missverstanden.
Naja Trendtraders freut sich morgen

#32 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 17:04:22
von TREX65
schau dir halt die beiden Hecks mal genau an so Seite an Seite. Vielleicht ist ja der Wurm zu erkennen.....

#33 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 17:06:18
von Perrin
Schön das es jetzt läuft

. Auch wenn ich nicht verstehe warum es vorher nicht ging...
Nur rein interesshalber, in welche Richtung dreht denn nun dein Heckrotor wenn du von der rechten Seite (also auf die Heckrotornabe) draufschaust?
#34 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 17:30:30
von Yaku79
@trex6s,
das mit dem verkehrt montierten heckblatt; welches durch nichts zu entschuldigen ist; wurde sofort behoben.
@all;
Es lag wirklich an der Heckfuehrung. Das original HK war einfach zu weich.
Jetzt wo das wesentlich stabilere KDS Heck druff ist funzt es.
Auch ist die Heckservoaufnahme zu weich.
Ansonsten ist es ein Top Heli.
Okay man kann die mitgelieferten und vormontierten Schrauben alle in die Tonne druecken.
Bin eben den Heli eingeschwebt, getrimmt und Spaß gehabt.
#35 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 19:49:40
von Crizz
Falls noch jemand Problemchen mit seinem HK hat oder einfach upgraden möchte - ich hab im Basar nen kompletten Alukopf und Aluheckgehäuse samt Blatthalter eingestellt, kam mit 9 Wochen Verzögerung - hatte ich nicht mehr dran gedacht, ichhab den Heli für den die Parts bestimmt waren schon lange nicht mehr....
#36 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 19:51:36
von Yaku79
Preis für beides?
#37 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 19:58:20
von Crizz
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=64788
Da sind auch die Bilder zu den Teilen mit drin, mit Beschreibung. Alles weitere aber dann bitte per PN, ich hab hier nur auf das Angebot aufmerksam gemacht und möchte keins auf den Deckel bekommen, weil ich in nem Thread Teile anbiete. Dafür ist der Basar ja da

#38 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 20:10:46
von Juergen110
Yaku79 hat geschrieben:
Es lag wirklich an der Heckfuehrung. Das original HK war einfach zu weich.
Das ist nicht zu weich. Du lässt es nur "falschrum" arbeiten
Yaku79 hat geschrieben:
Jetzt wo das wesentlich stabilere KDS Heck druff ist funzt es.
Klar, jedoch leider immer noch nicht so wie es sollte
Erklärung:
Wenn dein Heck (wenn du auf die Nabe siehst) im Uhrzeigersinn läuft, und deine Heckblattanlenkung "vorlaufend" ist (Original), dann arbeitet das Heckgestänge auf Druck.
Ergo: Es biegt sich leicht durch, da immer ein Drehmomentausgleich erfolgen muss, und die Blätter angelenkt sind.
Es kommt dir also "zu weich" vor...
Läuft das System aber so wie vom Hersteller vorgesehen, wird das Gestänge auf Zug belastet: Nix durchbiegen
Und die erste "andere Drehrichtung" nimmt erst einmal Kraft vom Gestänge weg. Also auch noch nix mit durchbiegen.
Aber du hast ja eine Lösung gefunden: Die stabilere Anlenkung kompensiert den Baufehler ja einwandfrei
P.s.: Nicht sooooo Ernst lesen. Meine das nicht böse

#39 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 20.11.2009 20:44:33
von Yaku79
nee kein Thema,
Heck läuft richtig rum, entgegen den Uhrzeigersinn.
War halt heute alles irgendwie scheiße und ich habs teilweise nur überflogen und auch net richtig gepostet.
Der Hauptrotor läuft mit dem Uhrzeiger, also von Links nach Rechts. Und der Heckrotor läuft von rechts nach links.
Manchmal sind meine Finger halt schneller als Gehirn.
Sry dafür
#40 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 21.11.2009 00:17:45
von Markus21xxx
Also dein Problem hatte ich auch. Exakt das gleiche würde ich sagen. Zum Glück, das ich als Anfänger nicht den Erstflug gemacht hatte. Bei mir lief der Heckrotor ebenfalls falsch herum. Darauf mußte man erst mal kommen. Anschließend sagte man zu mir: der Hekrotor muß von "innen" unten nach oben in den Hauptrotor drehen, dann ist es richtig herum.
Also ich die Bilder gesehen hatte, war das ebenfalls der gleiche Verdacht. Bin extra mit dem Laptop noch mal zum Heli und habe es verglichen.
Solch eine Meldung gab es bis jetzt auch noch nicht in einem Forum mit einem schlechten Heckrotor.
@Criss:
Ich habe gerade die Aluausstattung (V2) für den HK450 in HK bestellt. Du hast 9 Wochen gewartet?
Mir haben sie gleich geschrieben, das der komplette Hauptrotor erst mitte Dezember oder Anfang Januar wieder geliefert wird. Alle anderen Alukomponenten vom Heck sind lieferbar. Alles zusammen waren rund 40$.
#41 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 21.11.2009 07:13:14
von Crizz
Hab ja nicht bei HK bestellt, da waren die Teile mit ner riesigen negativen Stückzahl im Bestand, die wären heute wohl noch nicht da. Und wie gesagt, nichtmehr dran gedacht das ich die Bestellung noch offen hatte, sonst hätte ich storniert. Versicherter Versand zurück zum Lieferanten kommt zu teuer, deshalb verticker ich den Kram halt weiter. Aber bei dem von dir genannten Preis muß die Quali so "gut" sein wie die vom HK450, wenn da auch Kopf samt TS drin enthalten ist ( sorry, der ist halt wirklich auf total billig getrimmt, geht halt nicht mit hochwertigen Werkstoffen und soll nicht abwertend klingen, nur bei Teilen wie Rotorkopf bin ich da ebbes skeptisch ).
#42 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 21.11.2009 09:20:44
von Markus21xxx
Ja, da werde ich mich mal überraschen lassen. Die Teile vom X-Copter sind genauso teuer.

Die Rezessionen waren alle positiv. Beurteilen kann man es erst, wenn man es selbt gesehen hat.
Ich habe gerade gesehen, das der Hauptrotor auch heute mit raus gegangen ist... na dann bis in 21 Tagen.

#43 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 22.11.2009 20:48:40
von catdog79
Crizz hat geschrieben:http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=236&t=64788
Da sind auch die Bilder zu den Teilen mit drin, mit Beschreibung. Alles weitere aber dann bitte per PN, ich hab hier nur auf das Angebot aufmerksam gemacht und möchte keins auf den Deckel bekommen, weil ich in nem Thread Teile anbiete. Dafür ist der Basar ja da

Naja also das Zeug sieht absolut aus wie von HK. Darf man Fragen wo du die Teile gekauft hast? Bei HK kosten die nämlich nur 27 Dollar und bei deinem Verkaufspreis wäre schon toll zu wissen dass es sich um "bessere" Ware handelt, wie das was man für ein drittel vom Preis bei HK kaufen kann.
#44 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 22.11.2009 20:56:08
von Mataschke
Also mein HK läuft "stock" von Anfang an

#45 Re: HK450, Probleme
Verfasst: 23.11.2009 10:23:25
von Markus21xxx
naja... mein HK hat sehr viel Spiel an der Taumelscheibe. Das muß weg!mal sehen, wie er mit Aluausstattung geht.