Seite 3 von 4

#31 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 09.02.2010 23:14:32
von Stanilo
Moin
crashmaster hat geschrieben:gefragt, um dem Gerücht mal nachzugehen, dass die Futaba BLS so stromsparend und die Savöxe solche Stromfresser sein sollen
Mein Freund hat ein Logo mit Futaba BLS Servos.
Nachmessen bzw Loggern hat ergeben,das Spitzen bis 20A keine seltenheit sind.Da muß man Strommäßig schon aufpassen.
Genaueres kann ich nicht sagen,vieleicht hat helistarter da mal was zu geschrieben.
Winke Harry

#32 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 10.02.2010 09:09:56
von jsifly
Hallo Claus,

bis zu Deinen Beiträgen hier dachte ich schlimmer als ich kann man mit dem Logo nicht auf Kriegsfuß stehen (obwohl der Heli für die Abtürze eigentlich nix kann, er zieht sie bei mir nur magisch an).

Nimm Dir die Zeit für den Wiederaufbau - ich habe jetzt über mehrere Monate mit Pausen dran rumgeschraubt und immer noch eine Kleinigkeit gefunden, die wieder zum Absturz geführt hätte.

Kopf hoch.

Gruß Jan

#33 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 01:23:12
von Evo2racer
Ich hätte heut fast den Raptor zerlegt als beim hochfahren der Drehzahl plötzlich heftige Vibs auftraten. Was war geschehen, den Jesus Bolt hats gelockert und dann isser rausgezischt. Die Mutter hing noch drin....Hab jetzt erstmal ne neue Stoppmutter genommen und dann richtig Loctite drauf. Das hätte auch in die Hose gehen können...Weiter oben hab ichs ja bereits angesprochen, dass ich auch net so das Glück mit der Technik habe...
Übrigens hab ich jetzt deswegen auf 2,4Ghz gewechselt! :mrgreen:

#34 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 02:06:27
von tazmandevil
Stanilo hat geschrieben:
Nachmessen bzw Loggern hat ergeben,das Spitzen bis 20A keine seltenheit sind.
Winke Harry
Bei einem oder bei allen vieren zusammen? Nicht ganz 100Watt spitzenleistung bei 4.8 V. Und die savöx ?

#35 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 06:34:08
von RedBull
Stanilo hat geschrieben:Nachmessen bzw Loggern hat ergeben,das Spitzen bis 20A keine seltenheit sind.Da muß man Strommäßig schon aufpassen.
Einspruch, habe auch am Eagle Tree den Servo Current Monitor und mit 4x BLS (3xBLS451 + 1xBLS251) bleiben die Spitzen unter der Dauerbelastbarkeit des JIVE BEC also <5A!! Da kann bei deinem Freund irgendwas nicht stimmen!
Vor kurzem wurden hier oder im Nachbarforum auch Logs gepostet kann sie aber im Moment leider nicht finden!
Ich bezweifle, dass selbst die SAVOX so hohe Spitzen ziehen im rcHELIACTION Testbericht vom Logo 500SE fliegen die auch ohne Stützakku am JIVE und der verträgt max. Spitzen bis 15A http://www.mikado-heli.de/images/testbe ... Beauty.pdf

EDIT: hab den Beitrag gefunden wo das JIVE BEC mit 3xBLS451 und 1xBLS251 geloggt wurde!
http://www.rc-heli.de/board/showthread. ... ht=gepulst

#36 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 07:35:35
von ER Corvulus
RedBull hat geschrieben:Einspruch,
Abgewiesen!
RedBull hat geschrieben:Da kann bei deinem Freund irgendwas nicht stimmen!
Zustimm!

Ich hatte bei meinem RoXXter33 auch (am Anfang) eine sehr schwergängige TS (Neigelager war zu stramm eingepasst), da hatte ich mit "Allerwelts-Servos" Hitec 225ern auf der TS so hohe Ströme, dass mir ein 3300er NiMh (4xSUBC) soweit zusammengebrochen ist, dass die erste rote LED der Spannungsüberwachung schon an ging. Nur beim "Rühren im Leerlauf".

Also - es gibts schon. Schön, wenn die Servos (bzw Stromversorgung) dass noch packen (ein crash ist ja nicht soo pralle) aber nachschauen sollte man dann schon mal.

Grüsse Wolfgang

#37 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 10:01:39
von bastiuscha
Evo2racer hat geschrieben:Ich hätte heut fast den Raptor zerlegt als beim hochfahren der Drehzahl plötzlich heftige Vibs auftraten. Was war geschehen, den Jesus Bolt hats gelockert und dann isser rausgezischt. Die Mutter hing noch drin....Hab jetzt erstmal ne neue Stoppmutter genommen und dann richtig Loctite drauf. Das hätte auch in die Hose gehen können...Weiter oben hab ichs ja bereits angesprochen, dass ich auch net so das Glück mit der Technik habe...
Übrigens hab ich jetzt deswegen auf 2,4Ghz gewechselt! :mrgreen:

:roll: Als ob es ohne diese Schraube, Probleme mit dem Abheben geben könnte. :roll:

http://www.youtube.com/watch?v=uynAl7hIjlo :mrgreen:

#38 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 10:48:23
von Stanilo
Moin
tazmandevil hat geschrieben:Bei einem oder bei allen vieren zusammen? Nicht ganz 100Watt spitzenleistung bei 4.8 V. Und die savöx ?
Denke mal,bei/mit allen Servos.
Was ich dann nicht verstehe,wenn das alles nicht so wild sein soll,warum immer nach Externen Bec's geschriehen wird?.
Warum dann entwickelt zb ACT Empfänger,die 15Ampere Dauer Abkönnen,wär doch volliger Blödsinn,wenn man auch
mit Modernen Brushlessservos eh nie in diesem bereich kommen könnte.
Abgesehen davon,Opa ist ein Elektrik Fachmann,der kann schon Messen,und hat auch die mittel dafür,und ein Heli
Leichtgängig Bauen kann der auch.

Gruß Harry

#39 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 20:01:37
von crashmaster
Hallo!
tazmandevil hat geschrieben:Bei einem oder bei allen vieren zusammen? Nicht ganz 100Watt spitzenleistung bei 4.8 V. Und die savöx ?
Frage bei diesen "Spitzenleistungen" ist auch immer, wie lange diese hohen Ströme wirklich auftreten: Nur für ein paar Millisekunden, oder tatsächlich auch für ein paar Sekunden am Stück? Wenn man eine 20-Ampere-Spitze, die nur 250 ms gedauert hat, auf 1 Sekunde mittelt, wären das auch nur noch 5A. Was zählt jetzt? Was wurde gemessen? Und worauf beziehen sich die Spitzenstrom-Angaben bei den BECs?

Gruß,
Claus

#40 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 21:32:29
von Evo2racer
bastiuscha hat geschrieben: Als ob es ohne diese Schraube, Probleme mit dem Abheben geben könnte.
Da musste ich auch gleich dran denken. :mrgreen: Bei mir wäre der Rotorkopf gegen die Decke von der Reithalle geknallt, da ich dort immer meine Einstellflüge ohne Wind mache.
Allerdings wäre er auch weich in den Rindenmulch geplumpst. Gestartet wird er auf ner 2x2m Holzplatte! Das war gestern um 22 Uhr!
Hab den komplette Kopf nochmal auseinandergerissen weil ich schiss hatte das noch irgendwas Scheiße hält....Um halb 2 (gähn)war ich fertig!
Siehe Timestamp im oberen Beitrag von gestern.... :idea: 8)

#41 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 11.02.2010 21:45:58
von bastiuscha
Ja, sowas habe ich auch schon erlebt...mal schnell was wechseln um danach gleich fliegen zu gehn, ist eine ganz gefährliche Paarung :lol:

#42 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 22.04.2010 20:23:27
von crashmaster
Hallo!

Die Ursache meiner Crashes ist leider bis heute nicht 100%ig geklärt. Ich hatte die VStabi an Mikado geschickt, die haben das Gerät ausführlich geprüft und auch probegeflogen, daran lag's nicht.

Ich vermute mittlerweile, dass meine superweiche Sensor-Lagerung die Ursache war. Da ich Anfangs Probleme mit einem pendelnden und driftenden Heck hatte und Vibrationen als Ursache vermutete, hatte ich ein Gewicht unter den Sensor geklebt und ihn schrittweise immer weicher gelagert. Später hab' ich dann rausgefunden, dass die Heck-Probleme durch den den Roxxy-Regler verursacht wurden, dessen Regelempfindlichkeit schlicht und einfach zu hoch eingestellt war. Die weiche Sensor-Lagerung hatte ich aber beibehalten, da ich darin keinen Nachteil sah. Ich nehme an, dass sich der Sensor dann bei etwas heftigeren Bewegungen aufgeschaukelt hat. Die VStabi steuert dann dagegen und macht so das ganze nur noch schlimmer.

Trotzdem war ich natürlich bzgl. VStabi noch sehr verunsichert, und war auch schon kurz davor, mir einen 600er Rex mit Paddeln zuzulegen, in dem ich die Komponenten, die den Crash überlebt hatten, hätte wiederverwenden könnten. Der 600 ESP mit seinem Starrantrieb und der lauten Mechanik wäre allerdings auch nicht gerade mein Wunschheli gewesen.

Obwohl Mikado keinen Schaden an der VStabi finden konnte, wurde mir angeboten, einen neuen Logo-Bausatz quasi zum Selbstkostenpreis zu erwerben. So sieht das gute Stück jetzt aus:
Logo_600.jpg
Logo_600.jpg (178.89 KiB) 362 mal betrachtet
Den Erstflug mit gaaanz vorsichtigem Rundflug gab's heute. Wünscht mir Glück, dass der neue Logo nicht auch schon bald wieder im Acker steckt! :)

Gruß,
Claus

#43 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 22.04.2010 20:30:23
von gigi92
Wahnsinnsservice von Mikado finde ich...Wünsche dir viel Spaß damit, und nicht gleich eindübeln!!!

#44 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 22.04.2010 20:51:52
von Timmey
Der schaut super aus Claus! Lass ihn aber diesmal ganz! Ich drück dir die Daumen!!!

#45 Re: Logo steckt im Acker...

Verfasst: 22.04.2010 20:54:31
von LeechesX
Wenn er dieses mal fliegt wirst du dich verlieben! 8)

Das macht er alles wieder weg, glaub mir. 8)