Logo steckt im Acker...

Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#1 Logo steckt im Acker...

Beitrag von crashmaster »

Hallo Leute!


Offenbar ist es mir einfach nicht vergönnt, Logo zu fliegen... Heute war erst mein dritter Flug, nachdem ich den Heli nach dem Unglück mit dem abgerauchten CC-BEC-Pro gerade wieder flott gemacht hatte, und der endete im Crash... :( Mit meinem 500er-Rex hab' ich jetzt fast 200 Flüge hinter mir, crashfrei, mit dem Logo komm' ich noch nichtmal auf zwei dutzend, und schon steckt er im Acker... :evil:

Diesmal war's ein Steuerfehler von mir. Nach einem bischen flotten Rundflug und ein paar Loopings wollte ich einen Tic-Toc machen, und da ist es passiert. Ich glaube, das Heck hatte weggedreht, jedenfalls war der Heli nach dem Vorwärts-Tic nicht in der Lage, in der ich ihn erwartet hatte. Ab da hab' ich überreagiert, offenbar hab ich mich an die extreme Wendigkeit, die dieser große Vogel mit VStabi hervorbringt, einfach noch nicht gewöhnt. Nach einem kurzen Veitstanz schlug der Heli auf und die Teile flogen durch die Luft. :crybaby:

Bis auf eine Hauptrotorblatt-Spitze hab' ich immerhin alles wieder gefunden. Eigentlich wollte ich dem Bauer ja keinen Müll auf seinem Acker hinterlassen, aber ich hab' im Umkreis von 20 Metern spiralförmig um das "Epizentrum" des Einschlags alles abgesucht, also was soll ich machen.

Unterm Strich bin ich aber noch recht glimpflich davongekommen:
berblick.jpg
berblick.jpg (223.79 KiB) 1561 mal betrachtet
Haube.jpg
Haube.jpg (48.74 KiB) 1561 mal betrachtet
Die Haube hat noch ein paar andere kleine Macken abbekommen, aber das war das gröbste. Das werd' ich irgendwie kleben. Ich finde, ein paar "Narben" darf der Heli nach einem Crash ruhig behalten!
Rotorkopfgestänge.jpg
Rotorkopfgestänge.jpg (64.28 KiB) 1561 mal betrachtet
Die beiden Gestänge sind das einzige, was am Rotorkopf beschädigt wurde! Blatthalter, Blattlagerwelle, Hauptrotorwelle, Taumelscheibe alles noch in Ordnung. :) Bei einem Paddel-Heli säh das ganz anders aus!
Heckrohraufnahme.jpg
Heckrohraufnahme.jpg (52.66 KiB) 1561 mal betrachtet
Hier hat's das Heckrohr rausgerissen. :shock:
Heckrohransatz.jpg
Heckrohransatz.jpg (49.7 KiB) 1561 mal betrachtet
Das Rohr ist natürlich hin, das ist nicht überrasschend. Die Carbon-Stützen sind beide noch in Ordnung. :) Mal gucken, ob ich die Reste der Kugelpfannen da irgendwie ab bekomme...
Heckrotor.jpg
Heckrotor.jpg (54.81 KiB) 1561 mal betrachtet
Am Heckrotor ist bis auf das kleine Gestänge nichts kaputtgegangen. Die Lager haben aber eine Menge Dreck abbgekommen und knirschen, die werd' ich wohl auch auswechseln.
Servohorn_Haubenhalter.jpg
Servohorn_Haubenhalter.jpg (59.9 KiB) 1561 mal betrachtet
Ich hatte mich ja erst geärgert, dass bei der Savöxen keine Alu-Servohörner dabei sind, aber Plaste gibt halt auch besser nach! :) Die Servos sind alle vier noch in Ordnung, nur zwei der Servohörner sind abgerissen.
Chassis_links.jpg
Chassis_links.jpg (54.67 KiB) 1561 mal betrachtet
Hat nicht mal jemand behauptet, das Logo-Chassis ginge nicht kaputt, es sei denn, es wurde dran rumgedremelt?

Hier sieht man auch einen von meinen zwei 6s-4000mAH-Hyperion-Akkus, die drin waren. Die beiden Packs waren mit Klarsicht-Verpackungsklebeband zu einer Stange zusammengeklebt, das hat's auseinander gerissen. Ein Akku blieb drin, der andere lag ein Stück weiter weg. So haben beide nur leichte Kratzer abbekommen und keine größeren Dellen. :)
Chassis_rechts.jpg
Chassis_rechts.jpg (61.67 KiB) 1561 mal betrachtet
Die Chassis-Defekte finde ich eigentlich am ärgerlichsten. Ich hatte erst nur den linken Defekt gesehen, und dachte, das kleb' ich, aber die rechte Seite sieht schon heftiger aus. Was meint ihr, kann man das Kleben? Ich tendiere im Moment noch dazu, das mit reichlich Uhu-Endfest wieder zusammenzufügen. Was soll schon passieren? Wenn es im mormalen Flug einreisst, wird der Heli nicht gleich vom Himmel fallen. Und falls das beim nächsten Crash nachgibt, kann ich ja immernoch das ganze Chassis tauschen. :roll:

Hier nochmal die Schadensbilanz:

Hauptrotorblätter
Hauptrotor-Anlenkgestänge
Heckrohr
Heckriemen
Hecksteuerstange
Hecksteuerbrückengestänge (?)
Heckstützen-Kugelpfannen
Chassis, linke und rechte Hälfte.
Haubenhalter
2 Servohörner
Landegestell

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
gigi92
Beiträge: 459
Registriert: 15.02.2009 11:59:41
Wohnort: Luxemburg

#2 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von gigi92 »

Mein Beileid zum Crash. Bei so einem heftigen Absturz würde ich die Blattlagerwelle und Hauptrotorwelle trotzdem wechseln...Die Blätter sind ja auch kaputt, deshalb hats sicherlich auch einen Shock auf die Wellen gegeben.
Align 450PRO
-Supercombo
-Roxxy 950-6
-4S Turnigy 1800 40C


Futaba FF7 Fasst
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#3 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
das sieht ja übel aus. Den hast Du ja richtig eingegraben.
Wenn Du das Chassis kleben willst solltest Du GFK oder CFK als Verstärkung mit einkleben.
Am besten großflächig, geht ja gut von der Rückseite.
Und zusätzlich einen Stahldraht oder ein Stück CFK-Stab. Damit das gute Stück auch Biegekräfte wieder aufnehmen kann.

In England sind die Mikado Ersatzteile preiswerter. Ich habe mit FastLad gute Erfahrungen gemacht.

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
maxx-modellbau
Beiträge: 407
Registriert: 28.01.2009 18:19:17
Kontaktdaten:

#4 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von maxx-modellbau »

Mein Beileid, ich hoffe du bekommst das schnell wieder zusammengezimmert...
Die Chassieteile würde ich mal versuchen zu kleben, wenn du da noch eine Lage feines Glasfasergewebeband drübermachst hebt es bombenfest.

->Mikado Logo 400 Mini-Vstabi 5.0 Pro
->CopterX 450 SE V2

->Futaba FF-10 (T10 CG) 2,4ghz
->3Digi
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#5 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von PeterLustich »

Von mir auch mein Beilied zum Crash! Der schöne 600er... :cry: Viel Erfolg beim Wiederaufbau und beim anschließenden Fliegen!!!

(Aber dein Name hier im Forum ist ja anscheinend Programm...sorry...!) :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Danis-Dino
Beiträge: 1326
Registriert: 04.12.2008 19:15:54
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#6 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von Danis-Dino »

hey

schade für die logo!

aber bleib doch bei den rexen, das ist der beweiß :mrgreen:
Liebe Fliegergrüße wünscht die Dani :duckie:
GOBLIN 700 RED Hitec HV , Hawk 120A, HK 4025-530 III @ V-Stabi GOV. <3<3
Goblin 500 Hitec HV , YGE 120, Quantum , VStabi <3<3
Forza 450 3s super Combo
TDR.
Rave 700 .
Hughes 500 D 600er, Eigenlackierung, 5 Blatt Spinblades Matt Black
Hexakopterprojekt fliegt!
T8FG 2,4Ghz, Aurora9x, Hyperion EOS DUO 3 @ 40A Netzteil Phoenix, RFG4
http://www.dani-heli.com
Thanks to:SAB Heli Division, Hitec/Multiplex, Dry Fluid,
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#7 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von Chorge »

BEILEID!!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Benutzeravatar
crashmaster
Beiträge: 586
Registriert: 18.01.2007 12:19:56
Wohnort: Bonn *

#8 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von crashmaster »

Danis-Dino hat geschrieben:aber bleib doch bei den rexen, das ist der beweiß :mrgreen:
Hätte ich mal auf Dich gehört! Heute war mein Erstflug mit dem wieder aufgebauten Logo. Und vermutlich mein letzter Versuch, Logo zu fliegen.... :evil:

Nachdem der Heli nun schon einige Wochen Staub ansammelte, war heute endlich mal wieder brauchbares Wetter, nicht zu kalt und praktisch windstill. Der erste Flug als Trimmflug war auch noch OK. Mit dem zweiten Akku sah das dann auf einmal ganz anders aus. Der Heli war ziemlich unruhig in der Luft und übersteuert. Nach ein paar Sekunden legt er auf einmal richtig los, macht einen wilden Veitstanz, und schlägt ein, dass die Teile nur so durch die Gegend fliegen! Mechanischer Totalschaden. Der erste Crash war ja noch vergleichsweise harmlos, aber diesmal ist echt nicht viel übrig geblieben. Mit ein bischen Glück funktionieren ein paar der Fernsteuerkomponenten noch. Die Trümmer liegen noch im Kofferraum, vielleicht mach ich später mal Fotos.

Was zum Teufel ist da passiert? Ich nehme an, mein VStabi hat nach der Überspannung dank dieses vermaledeiten CC-BEC-Pro (http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 15#p920468) doch einen Schuss abbekommen. Der Mikado-Support meinte zwar, wenn's auf der Werkbank noch tut, wird's auch in der Luft noch klappen, aber das war wohl zu voreilig. Das war der vierte Flug seit diesem Vorfall, und der zweite Crash! Beide durch unkontrollierbares Übersteuern. Veits-Stabi 4.0. :evil: Wenigstens weiß ich jetzt, dass der erste Crash kein Pilotenfehler war.

Ich glaube ja gerne, dass es viele Piloten gibt, die mit dem Logo auf Anhieb viel Freude hatten, aber ich hatte mit dem Ding von Anfang nur Pech. Hier mal die Vorgeschichte:

- Die erste Antriebsvariante mit Roxxy-Regler und CC-BEC-Pro fliegt an sich ganz gut, aber das Heck nervt. Es pendelt und dreht immer wieder weg. Nach wochenlangem Gebastel mit Heckrohr-Erdung und Sensor-Lagerung komme ich endlich drauf, die Regel-Empflindlichkeit des Roxxy-Reglers runterzusetzen, damit war dann endlich Ruhe.
- ca. 4 sorgenfreie Flüge. (Fast so entspannt, wie Rex-Fliegen...)
- Dann der erste Defekt. *Bratzel* Das CC-BEC-Pro gibt beim Akku-Anstecken den Geist auf. :evil:
- Umtausch, neues BEC. Noch vor dem nächsten Flug wieder: *Bratzel*. 2. BEC platt. Diesmal hat's meine Servos mit erwischt (und offenbar das Veits-Stabi.)
- Diskussion mit Händer und Castle-Creations, Umtausch von Regler und BEC gegen Jive. Neue Servos aber auf meine Kosten. :|
- Einbau neuer Komponenten. 1. Flug, 2. Flug, Crash!
- Wiederaufbau, 1. Flug, 2. Flug, Crash!

Das ist doch verhext! Sorry, aber ich hab' von VStabi und Logo erstmal die Nase voll...

Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich! :-))
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV

Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#9 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von Fabi-1980 »

Ist schon blöd wenn man so ein Pech hat mit den Helis kann dich verstehen.
Aber wenn ich das so lese lag es ja eher an der Elektronik und nicht am Logo selbst.
Und wenn Du schon 2 Regler mit dem Bec. durch hast kann es ja auch sein das dein Empfänger einen mit bekommen oder?
Ist echt schade drum das Du so ein Ärger mit der Kiste hattest...
Lass deine Rexe in die Luft :mrgreen: und alles wird gut :mrgreen:
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von ER Corvulus »

*Mitfühl*

Hatte das auch (so ähnlich) mit meinem prachtstück - den 33er, den ich mir (schon immer) eingebildet habe.
Nach dem ersten Crash (300€++) habe ich 1/2 Jahr gebraucht, um meine $$s wieder freizufliegen.
Dann wieder (mit nem Hold) geerdet, wieder zig €.
Neu aufgebaut, eingeschwebt, 2 probeflüge.

Nu liegt er bei "MB" im Schrank und wartet auf besseres Wetter/gute Zeiten.

Habe nun als "Butter&Brot"-Heli nen protos - da gehen max 229€ hinüber - fliegt sich gleich viel befreiter.
(aber selbst der steht mit leeren Akkus in der Garage - paddelprotos bei < 0 ist nix, da ist mir der Lipoly lieber. Der geht _immer_ )

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#11 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von worldofmaya »

Ich kenne das, hatte auch einen schweren Start hab aber nicht aufgegeben und bin jetzt zufrieden. Deiner Beschreibung nach kannst aber dem Logo keine Schuld geben. Das wäre doch auch mit jedem anderen Heli passiert. Ich verstehe aber das du für's erste nix mehr davon wissen willst! Bei der Elektronik hätte ich auf jeden Fall kein Vertrauen...
Das mit dem Protos kann ich nur unterschreiben... hatte da einen bösen Einschlag, kostete keine 100€ und hab mich nur über die Arbeit geärgert :oops: . Das Ding flieg ich blind... beim Logo flieg ich schon wesentlich vorsichtiger.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
avalon
Beiträge: 769
Registriert: 23.10.2008 08:42:45
Wohnort: PLZ 65...

#12 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von avalon »

Auch mein Beileid, das hört sich ja wirklich übel an.
Manchmal gibt es solche "Sorgenkinder", da steckt einfach der Teufel drin.

Ist zwar kein wirklicher Trost, aber Du bist nicht alleine.
Es ist kein Logo und auch nicht so schlimm, aber ich sitze auch gerade
vor nem Häufchen Lehmverschmierter Brocken und habe eine Stinklaune.
Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#13 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von Evo2racer »

Mein Beileid Alter.... :cry: Der kam wohl mit dem Popo zuerst runter?
Beim ersten Bild dachte ich....Geil das Logo Chassis ist wie die Smart-Tridon-Zelle...Alles rundherum fliegt weg aber die Zelle bleibt ganz!!! :idea:

Schade, war wohl doch nicht so Smart der Logo! :mrgreen:
150-200€ wirds wieder kosten oder???
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#14 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von TimoHipp »

200€ werde nicht reichen ....Leider

Mein Beileid

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#15 Re: Logo steckt im Acker...

Beitrag von Evo2racer »

TimoHipp hat geschrieben:200€ werde nicht reichen ....Leider
Schluck... :cry: :roll: Achso waren Maniacs drauf! Sind Logoteile so teuer???
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“