Seite 3 von 4
#31 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 14.02.2010 21:28:27
von yacco
Seltsam, so einen großen Unterschied dürfte das externe BEC nicht allein ausmachen. Hattest du die LiPos vorgewärmt? Kann das an der höheren Dichte der Luft im Winter liegen?
#32 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 15.02.2010 12:13:29
von maenne
Bin in meiner Einfahrt geschwebt, die LIPOs habe ich jeweils aus dem geheizten Keller geholt (wollte ja nur mal kurz was probieren...

). Aber sonst hatte ich die LIPOs immer in der Hosentasche, als auch beheizt. Größter Unterschied war eindeutig der andere Regler.
#33 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 15.02.2010 13:00:52
von ER Corvulus
Dann kann das nur Sein, das sich der neue Regler besser mit den Motor versteht als der alte. Die Gesamt-Leistung, die Du während nem Flug für die Servos aus dem lipo nuckelst, ist innnerhalb der Messtoleranzen.
Einfach mal so hingeworfen - ist sicher übertriebn, aber reicht als veranschaulichung:
3A bei 5V über 5min sind gerade mal 1,25 Wh.
in nem 3s 2200er stecken aber rund 25Wh drin - von denen Du rund 20 in den grob 5min verballerst.
#34 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 15.02.2010 13:01:59
von yacco
Hast du die Drehzahlen vorher und nachher mal verglichen?
#35 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 15.02.2010 22:56:07
von maenne
nein, Drehzahlen kann ich derzeit keine messen. Der alte Regler war ein 30A 2A SBEC, der neue 40A 3A Lin.BEC.
#36 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 09:32:27
von Sniping-Jack
Und genau darin wird der Hund begraben liegen: niedrigere Drehzahl macht immer noch am meisten aus.
Und da nicht jeder Regler exakt dieselbe Linearität hat, steht stark zu vermuten, dass der neue die Gasgerade
etwas anders "interpretiert".
Anbei: Wie man als Heliflieger ohne Drehzahlmesser operieren kann, ist mir schleierhaft.
Also fliuegen geht schon, aber wer eine DM hat, der kann sich derlei Fragen in der Regle ganz schnell selber beantworten.
Mal ganz abgesehen davon, dass man nie wirklich weiß, ob man seine Blades noch innerhalb der Specs betreibt.

#37 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 10:44:06
von yacco
Der alte Regler war getaktet, der neue hat ein lineares BEC? Oder eher umgedreht? Ich bin verwirrt.
Naja, besser kein Drehzahlmesser als einer von den diesen optischen - viel zu gefährlich und ungenau, und die Drehzahl im Flug in Abhängigkeit vom Pitch kriegt man da auch nicht mit raus. Dann lieber gleich einen EagleTree oder so.
#38 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 17:24:57
von Sniping-Jack
Sry, aber das ist doch jetzt Unfug mit der Drehzahl im Flug. Die soll ja grade genauso wie die am Boden sein.
Wenn das nicht der Fall ist, dann kannste deinen Regler ja gleich wieder in die Tonne treten.
Ungenau? Genau genug, um zuminxdest a) die hausnummer zu kennen und b) um vergleichen zu können.
Gefährlich? Nur unter falschen Bedingungen. Wenn du eindeutige Hell/Dunkelkontraste hast, geht der Dm
auch aus hinreichend großer Entfernung. Was er nicht mag: In der Wohnung messen. Da ist das Licht einfach
zu schwach. Unsere Augen gleichen das aus, der DM kann das jedoch nicht.
Naja, was du nimmst, ist deine Sache, ich finde nur die Begründungen nicht korrekt.

#39 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 17:27:39
von helihopper
yacco hat geschrieben:viel zu gefährlich
Och.
Wir haben die Dinger entweder auf das Heckrohr geschnallt, oder den DM mit nem Stift am Boden aufgestellt und sind drüber geflogen.
Geht schon.
Cu
Harald
#40 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 18:02:55
von yacco
helihopper hat geschrieben:Wir haben die Dinger entweder auf das Heckrohr geschnallt, oder den DM mit nem Stift am Boden aufgestellt und sind drüber geflogen.
Was ich meinte, war mit dem Ding in der Hand in der Nähe des Rotors rumzuwedeln - so ist das natürlich viel cleverer und ungefährlicher. (Aber zum Ablesen muß man dann ja doch wieder näher an den Heli, oder? Meiner hat jedenfalls nur ein LCD-Display, bei Sonneneinstrahlung ist das auf Entfernung kaum zu erkennen.)
Da es schon schwere Unfälle mit den optischen Drehzahlmessern gegeben hat, dachte ich, es wäre nicht verkehrt, darauf hinzuweisen.
Sniping-Jack hat geschrieben:Sry, aber das ist doch jetzt Unfug mit der Drehzahl im Flug. Die soll ja grade genauso wie die am Boden sein.
Ich dachte dabei an den Fall, dass man überprüfen möchte, ob die eingestellte Gaskurve die Drehzahl konstant hält, also Steller, nicht Regler. Bei Kunstlicht ist das Problem doch nicht die Helligkeit, sondern dass das Licht mit der Netzfrequenz flimmert. Von wegen
Sniping-Jack hat geschrieben:ich finde nur die Begründungen nicht korrekt.


#41 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 18:11:51
von Basti
yacco hat geschrieben:Da es schon schwere Unfälle mit den optischen Drehzahlmessern gegeben hat, dachte ich, es wäre nicht verkehrt, darauf hinzuweisen.
Erinnert mich iwi an die Sprüche auf Kippenschachteln...
"Wer das fliegen aufgibt, verringert das Risiko leerer Akkus"
#42 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 23:28:52
von maenne
yacco hat geschrieben:Der alte Regler war getaktet, der neue hat ein lineares BEC? Oder eher umgedreht? Ich bin verwirrt.
Andersrum wie beschrieben

alt: linear, neu getaktet
Grüße
#43 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 16.02.2010 23:49:34
von yacco
Männe, hast du dir den Turnigy K-Force 40A (Hobbywing Platinum 40A) geholt? Fliegst du den im Governor-Mode? Würde mich interessieren, wie gut der funktioniert.
#44 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 18.02.2010 22:23:31
von maenne
Nein, ich habe den Turnigy Plush 40A
#45 Re: 2A BEC für 4 Digitalservos im Heli ausreichend?
Verfasst: 18.02.2010 23:58:59
von yacco
maenne hat geschrieben:Andersrum wie beschrieben

alt: linear, neu getaktet
maenne hat geschrieben:Nein, ich habe den Turnigy Plush 40A
Jetzt versteh ich gar nichts mehr

Der hat ein lineares BEC, kein getaktetes (
http://www.hobbycity.com/hobbycity/stor ... oduct=2165 "BEC Mode: Linear")