Seite 3 von 4

#31 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 26.01.2010 19:41:01
von Harrysam
Nee, es gibt kein Geheimnis.

Der Kopf ist von Copter x, Die Bätter sind von Smartmodell (Live Hoppy).
Rumpf ist von Heli Artist.
Was von yogi149 ist weist Du ja schon. Ach nicht ganz, die Servos sind auch von yogi.

Das BEC ist ein 8 A aus HK. Heckror ist aus CFK und es gibt keine Vibs. Heckriemen ist der von Align.

Gruß
harrysam

#32 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 26.01.2010 20:43:12
von Sniping-Jack
Feinfein, ich seh schon, das hier wird mein Lieblingsfred! :D

#33 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 11:08:42
von yogi149
Hi
yogi149 hat geschrieben:Aber wenn nächste Woche die neuen HA Fans da sind, hätte ich eine rot/weiße EC-135 /450 mit typhoon 4-Blatt und dem neuen Fan als Set da.
yep

HA-EC-135 Set
solange, wie momentan keiner die einzelne EC-135 haben will, wären es sogar 2 Sets. :D

Die 16 Zähne Ritzel für die Zwischenwelle sind allerdings noch unterwegs. :(

#34 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 12:51:11
von kortos
HA-EC-135 Set
Wow, wie geil ist das denn!!!

Wird es sowas auch für den T-Rex 500 geben?
Mir ist der 450 ein wenig zu klein :)

Grüße,
Matthias

#35 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 17:08:49
von yogi149
Hi Matthias
kortos hat geschrieben:Wird es sowas auch für den T-Rex 500 geben?
ja, wenn es denn endlich einen Fan dafür gibt :(
Als Kopf käme beim 500er der hier ins Set:
IMG_1126.JPG
IMG_1126.JPG (3.25 MiB) 289 mal betrachtet

#36 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 17:31:57
von kortos
Hi yogi,
okay, gibt es für die 500er Klasse wirklich noch kein funktionierendes Fenestron?
Ich habe irgendwo eines gesehen, ich muss nochmal suchen.

Wie ist das mit den Mehrblatt-Köpfen, braucht man dafür dann nen vstabi oder sowas in die Richtung, oder geht das ganze mit der bestehenden Elektronik auch?

Grüße,
Matthias

#37 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 17:45:55
von yogi149
Hi Matthias
kortos hat geschrieben:Wie ist das mit den Mehrblatt-Köpfen, braucht man dafür dann nen vstabi oder sowas in die Richtung, oder geht das ganze mit der bestehenden Elektronik auch?
bei dem 500 Kopf und den Kunststoffblättern von smartmodel müsste man eigentlich ohne Stabi fliegen können, wenn man beim fliegen mit einem Padelkopf relativ sicher ist.
Ein Anfänger dürfte schweben können, aber Rundflug sollte der lassen.

In RC-Line hat wohl ein Roland mal die Fenestrons für 450 und 500 angekündigt, ist aber wohl noch nicht soweit.

Was auch beim 500er Pflicht ist: die Drehzahl für das Fan-System muss angehoben werden. Oder man fliegt mit der 2- Blatt-Mörder-Drehzahl :shock: , aber eben nicht mehr scale.

#38 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 17:52:59
von schneipe
Und wenn es den Fenestron jetzt noch für mein 500er geben würde.......

#39 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 30.01.2010 18:42:58
von Sniping-Jack
Was für ein Prachtstück, die EC!
Und der Preis scheint absolut fair, immerhin bekommt man damit nun einen richtiges Scale-Set.
Gefällt mir SEHR gut! :)

#40 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 31.01.2010 19:49:42
von Harrysam
Hi,

Heute war ein kleiner Rückschlag.
Die Erwartungen sind leider nicht eingetroffen. Das Heck ist leider nicht stabiel.
Es liegt nicht an den Drezahlen, ich hate 2000 bist fast 3000 Umdrehungen.
Ich vermute die kleinen Blätter verwinden sich zu stark. Jetzt muss ich mir erst mal überlegen was ich mache.

Es ziehe eine Lösung in betracht kommen, das ich eine Form baue und die Blätter aus Gfk oder Cfk anfertige. Ist warscheinlich viel arbeit aber es kann sich lohnen.

Gruß
harrysam

#41 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 01.02.2010 09:38:50
von Sniping-Jack
Ehe du das beginnst, solltest du das Heck anfassen, wenn es läuft.
Denn falls sich Vibrationen eingeschlichen haben sollten,
hält das Heck auch nimme und du dokterst an den falschen Ursachen.
Es ist kaum anzunehmen, dass die nötige Schubkraft, die man braucht,
um das Heck zu halten, bereits die Heckblätter derart verformt,
dass sie nicht mehr richtig arbeiten.
Schließlich mur jedes einzelne Blatt ja nur einen Bruchteil der Gesamtkraft
liefern. Ich vermute, das können sie auch.

#42 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 01.02.2010 09:57:54
von yogi149
Hi Jack

Samson hat gesagt, das das ganze schon vibrationsfrei läuft.
Laut seiner Aussage gestern am Telefon stehen die Blätter auf Anschlag und liefern nicht genug Schub.
Ich weiß das die Blätter schon ziemlich weich sind, die vom neuen Fan sind etwas härter.
Aber was bei ihm sein kann, der ganze Fan müsste im Heli umgedreht werden.

Für den Fan v1, den ich für meine 500er EC-135 vergrößern will, werde ich aus 1,5mm CFK Blätter ohne Profil fräsen.

#43 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 01.02.2010 12:00:49
von Sniping-Jack
Stehen die Blades immer noch umgekehrt wie auf dem Foddo?
Das würde den fehlenden Schub mehr als erklären.

#44 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 01.02.2010 12:09:28
von yogi149
Sniping-Jack hat geschrieben:Stehen die Blades immer noch umgekehrt wie auf dem Foddo?
nein :)

#45 Re: Neues Video: EC 135

Verfasst: 01.02.2010 14:45:53
von Sniping-Jack
oki - wollt nur sicher gehn. :)