Anfaengerfragen zum Raptor 50 V2

David

#31

Beitrag von David »

PE Variante? Ich habe bei mir nur das Sichtfenster (schwarz) lackiert.
Das ging recht gut ... mehrere Schichten drauf und fertig war es.
Gab keine Probleme - allerdings gefällt mir der Lack nicht (ist nicht mal
metallic). Bei nächster Gelegenheit lackiere ich den weißen Teil blau
und das Fenster noch mal schwarz (beides dann metallic).

Sechskant mit Akkuschrauber? Was spricht denn gegen einen vernünftigen
Starter? (mit 6 Kant Starterverlängerung). Akkuschrauber wird aber
klappen ... er muss nur halbwegs stark sein und sollte recht schnell
andrehen. Dann ist das kein Problem. Brauchst dann nur einen Sechs-
kant am Akkuschrauber, der lang genug ist. Der wird dann zum
anlassen in den Rappi Startadapter gesteckt.
willie

#32

Beitrag von willie »

David hat geschrieben:PE Variante?.
Polyethylen, Plastik. Also nicht die GFK Hauben.

David hat geschrieben: Sechskant mit Akkuschrauber? Was spricht denn gegen einen vernünftigen
Starter?
Fuer mich erstens der Preis und zweitens brauche Ich dann keinen seperaten Akku mit aufs Feld nehmen :-) Spare mir fast den Bauchladen (Zitat Tracer's) :)

Gallone, Pumpe, Vorglueher, Akkubohrmaschine und viele weisse Lumpen ;-)

Gruesse Bernd
David

#33

Beitrag von David »

Ich verwende den Carry Master von Thunder Tiger:
http://www.modellbau-zeller.de/product_ ... 9d10018eec

Allerdings passt da auch nicht alles rein ;-)

Ich hab immer diese feuchten Tücher dabei ...
erspart einem das Händewaschen. Sonst bekommt
man das Öl nur schwer ab.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#34

Beitrag von nopa »

David hat geschrieben:...Was spricht denn gegen einen vernünftigen
Starter?...
Der Preis??? Ein Akkuschrauber kostet einfach nicht mal die Hälfte von einem Starter. Und dann hast du schon 2 Akkus mit dabei!!!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
willie

#35

Beitrag von willie »

nopa hat geschrieben:
David hat geschrieben:...Was spricht denn gegen einen vernünftigen
Starter?...
Der Preis??? Ein Akkuschrauber kostet einfach nicht mal die Hälfte von einem Starter. Und dann hast du schon 2 Akkus mit dabei!!!
Patrick,

Was fuer eine Groesse (etwa) von Akkuschrauber hast Du gekauft, reichen da die Standard Teile aus dem Baumarkt, ne Hilti kauf ich nicht auch noch :roll:

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#36

Beitrag von Basti86 »

Also ich hab nen ganz normalen von aldi genommen den wa so da hatten damit funzt, reicht aber auch nen billiger für 20€ ausm baumarkt damit funzt as auch... zumindest bei nem kollegen
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Sprudelnd
Beiträge: 326
Registriert: 15.01.2005 03:05:38
Wohnort: Dortmund

#37

Beitrag von Sprudelnd »

Jau, meiner hat 18€ gekostet, der Sechskant dazu 4,50€, der Akkuschrauber macht maximal 550 U/min, das reicht, um den Rappi zu starten ...

Viele Grüße,
Marc
willie

#38

Beitrag von willie »

@Basti86 und @Sprudelnd Danke das hilft mir weiter !

Gruesse Bernd
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von TheManFromMoon »

Hi,
großen Filter zwischen Headertank und Vergaser,
so das man den Schlauch am Vergaser abziehen kann
und beim Auftanken auch den Filter davor hat.
Hi,

das ist natürlich genau das falscheste was man machen kann!

Der Dreck aus dem Kanister kommt so auf die Hinterseite des Vergasers und beim fliegen dann in den Vergaser.

Welchen Sinn hat das bitte? Absolut garkeinen!

Ein Filter soll doch filter, dafür isser schliesslich da.

Der Filter gehört zwischen Headertank und Vergaser, das ist richtig!

Aber getankt werden muss dann direkt in den Headertank, ohne den Filter.

Als Filter eigenen sich am besten große Sinterfilter.

Filzpendel und Sinterpendel im Tank sind in meinen Augen ebenfalls nicht zu empfehlen, genau aus dem genannten "Tank-Grund"

Gruß
Chris
willie

#40

Beitrag von willie »

Ah Ok,

Danke Chris !!!

Gruesse Bernd
David

#41

Beitrag von David »

Daran habe ich auch gedacht, allerdings habe ich den Eindruck
das der Sprit im Kanister und die Spritpumpe, frei von Verunreinigungen
sind ... muss ich da Bedenken haben? Eigentlich weiß ich moment
noch nicht mal woher dieser Schmutz kommen soll, der den Spritfilter
wirklich nötig macht ;-) *g* hatte bisher noch keine Verunreinigung
bemerkt ...

Wie prüft ihr die Spritfilter, wie macht ihr die frei?

Zwischen Tank (in der Startbox) und Spritpumpe ist bei mir auch noch
ein Filter ...
Zuletzt geändert von David am 07.10.2005 20:34:12, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#42

Beitrag von mopped »

Ich machs einfach wie früher auch :)
1 Filter in den Spritkanister, 1er zwischen Kanister und Tank und einer in denTank.

Durch die Druckleitung zum Auspuff kann mal was zurück kommen, das will ich weder im Motor noch im Sprit haben :)
Kann ja auch mal sein das man wieder was aus dem Tank saugen muß :)

Gruß
Frank
willie

#43

Beitrag von willie »

mopped hat geschrieben:Ich machs einfach wie früher auch :)
1 Filter in den Spritkanister, 1er zwischen Kanister und Tank und einer in denTank.

Durch die Druckleitung zum Auspuff kann mal was zurück kommen, das will ich weder im Motor noch im Sprit haben :)
Kann ja auch mal sein das man wieder was aus dem Tank saugen muß :)

Gruß
Frank
Frank das ist auch interessant, je mehr Filter desto besser (wohlbedacht plaziert) :)

Das System macht wohl Sinn !

Gruesse Bernd

PS: Ich komme dann mal bald mit Fragen wie mir nicht der Rotor um die Gedaerme fliegt und vielen Dank fuer die entgegengebrachte Geduld fuer einen Newbie was Verbrenner angeht !
David

#44

Beitrag von David »

Gibt es in England eigentlich eine Versicherungspflicht @ Willie? :-)
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von FreddyFerris »

ich hab ein filter an der sprit pumpe, eine Heavy duty zwischen Header und vergaser... in der Tleitung ist auch noch was drinne glaub ich.. und zwishcen tank und auspuff sind bei mir 2 kleine sprit filtern :)

Fred
Milenium II SE
R50
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“