Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von TREX65 »

tracer hat geschrieben:es gibt auch schwanzgesteuerte Hecklenker
:sign5: sind wir das nicht alle :drunken: :sex:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#32 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Das kann gut sein mit der Unwucht. Hab Holzlatten drauf. die sind im moment günstiger.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#33 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Dann wuchte die mal aus. Danach sieht es schon ganz anders aus mit den Vibs.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#34 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von flyingdutchman »

tracer hat geschrieben:Ich glaube, die Leute, die hier helfen, können genug englisch.

Zitat "My english is under all pig" Zitat ende. :mrgreen:

Hier irgendwo letztens gelesen ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#35 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Einen großen Dank an Dirk.

War heute bei Ihm. hat mir gezeigt wie alles funktioniert und den LTG eingestellt.
Jetzt verstehe ich die neue Funke ein wenig besser und weiß was ich wofür einstellen muß.
Vielen Dank!!! :D :D
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#36 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Schön, daß das so schnell geklappt hat. Dann mal willkommen im Club!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#37 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Joooooooooooo........
Und ich bin jetzt auch richtig Happy. Jetzt kanns richtig losgehen.......smile
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#38 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Moin moin.
Hab gestern mal die ersten Hüpfer gemacht mit meinem MiniTitan.
Dank der Einstellungen von Dirk. Der LTG ist ja richtig geil. der reagiert auf den
kleinsten befehl. Ich muß mich jetzt nur noch umstellen auf die neue Steuerung.
Hab ja jetzt in der mittelstellung o% Pitch. Und Einen Motorschalter.
Ich muß nur aufpassen das ich den Hebel nicht in Panik ganz runter reiße. Dann
ramm ich den Heli wirkich in die Erde.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#39 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

dragon1166 hat geschrieben:Hab ja jetzt in der mittelstellung o% Pitch. Und Einen Motorschalter.
Da ich nie irgendwelche Spielzeughelis geflogen bin kann ich mir das gar nicht anders vorstellen.
Aber da gewöhnst Du Dich noch dran. Du kannst Die Pitchkurve zur Sicherheit nach unten hin ja auch begrenzen.
Ich hatte das anfangs auf maximal -2° Pitch begrenzt. Negativ Pitch brauche ich zwar jetzt immer noch nicht wirklich,
aber es ist anfangs beruhigend, besonders wenn man schonmal ein LG damit geschrottet hat :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

Negativ Pitch macht spätestens dann Sinn, wenn man mal draußen ist und es plötzlich auffrischt - dann wundert man sich schnell, warum man den Heli nicht mehr kontrolliert zu Boden bringt sondern dieser auf Höhe bleibt oder sogar an Höhe gewinnt. Ich hab ganz am Anfang auch mit asymetrischer Pitchkurve rumgehampelt, dann aber sehr schnell umgelernt auf symetrisch - spätestens wenn man sich mal traut, den ersten Loop zu fliegen, kann es sonst verhängnisvoll werden. Und wenn man ne asymetrische Einstellung lange Zeit geflogen ist tut man sich mti dem umlernen ungleich schwerer.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#41 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Klar, aber als Anfänger wird er mit dem MT nicht bei viel Wind fliegen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#42 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

nö, aber es kommt der Tag, wo er bei Windstille draußen steht und es auffrischt. Genauso wie der Tag kommt wo er nen Loop probieren will - weiß ja wie es bei mir war ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#43 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Naja, ich hab im Rex ja einen "Trägheitsstabilisator" eingebaut.... 14 Rundzellen - da passiert so schnell nix :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#44 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

er fliegt aber keinen 600er Rex.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
adrock
Beiträge: 1527
Registriert: 02.04.2008 11:00:26
Wohnort: Berlin

#45 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von adrock »

Crizz hat geschrieben:Negativ Pitch macht spätestens dann Sinn, wenn man mal draußen ist und es plötzlich auffrischt - dann wundert man sich schnell, warum man den Heli nicht mehr kontrolliert zu Boden bringt sondern dieser auf Höhe bleibt oder sogar an Höhe gewinnt.
Jo... darauf würde ich fast sogar meinen ersten Anfänger-Crash zurückführen... am Sim immer mit symmetrischer Einstellung geübt, und dann gewundert warum der Heli real immer weiter weg steigt, Panik, verknüppelt, im Acker :)

Also bin auch ein Befürworter der symmetrischen Einstellung von Anfang an!

Ciao...
Markus

Stryker F-27Q Titan X50E Pterodactyl
Diverse FPV Copter
RC: MC-20 HoTT
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“