Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#1 Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Hallo Foris.
Ich bin ja noch recht neu in der Materie des CP Helis. Habe den MiniTitan E325 RTF und als Funke Die WFT09.
Ich komme mit der einstellerei der Funke net wirklich klar.
Wenn ich im Sender die Taumelscheibe auf 120 grad einstelle, macht er was er will. Habe dann auf normal eingestellt.
Roll, Nick, Gier funktioniert alles. Wenn ich Pitch gebe, läuft er langsam hoch und macht dann nen Satz nach oben.
Das kann ja net richtig sein.
Und wenn der Heli ausläuft, schüttelt er sich ordentlich. Kann man das net abstellen.?
Für Hilfe wäre ich super dankbar. Noch besser wäre ja wenn jemand aus meiner Nähe kommt.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#2 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von flyingdutchman »

Meld Dich mal .... ich bin zwar die Woche viel unterwegs, ab Freitag würds dann gehen .... :wink:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#3 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Mal als Tipp:
- Taumelscheibentyp ist 120° mit einem einzelnen Servo vorne/hinten statt seitlich
- beachte die Kanalumkehrungen
- beachte das Vorzeichen bei der Taumelscheibenmischung
- beachte die korrekte Position der 3 TS-servos auf dem Receiver (gibt oft/meist feste Kanäle)

Dirk kann dir aber auch prima helfen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#4 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

Ein servo ist hinten und jeweils einer seitlich.
Bin aber mit der Funke echt überfordert. Ich weiß nicht wie oft ich die Anleitung schon gelesen habe. :oops:
Ich hab auch noch einen LTG 2100T den ich gerne verbauen möchte.......aber da steig ich überhaupt net mehr durch.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#5 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Okay, kein Problem. Frag einfach Dirk, der seine Hilfe ja schon angeboten hat.
Und wenn ihr beide nen Kaffee wollt, kommt bei mir vorbei :mrgreen:
Hab ja auch den MT mit LTG2100.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

Ist das das RtF - Set mit der komischen Mixerkiste für die Taumelscheibenansteuerung ? Dann darf in der Funke nicht auch noch ne 120° eingestellt werden, da der externe Mischer die Arbeit übernimmt. Grad die Sachemit der komischen Funke kommt mir da nämlich seltsam vor...... Am besten du nimmst das Angebot von Dirk war, alles andere ist mehr Rätselraten als nützliche Hilfe.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#7 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Crizz hat geschrieben: externe Mischer
Bäh! Was fürn Pipi!
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#8 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

@chris.jan
Kaffee ist gut. aber ohne auto schlecht.
Jep. der hat den original gyro drauf mit mischer. da laufen alle servo kabel rein. Deshalb will ich ja auch den Ltg 2100T drauf pappen.
aber da steige ich mit der programmierung überhaupt net durch. Habs ja schon schwer mit der Funke.
Was denkt ihr wie lange ich gebraucht habe bis ich auf der neuen Funke von Normal in HH umschalten konnte.......heul
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#9 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Also bevor wir das jetzt alles einzeln durchkauen treff dich mal mit Dirk.
der LTG ist schneller konfiguriert als man denkt. und selbst wenn du den alten gyro behälst, so stellt das auch keinproblem dar.
externe mischer erwarten halt 2 ungemischte kanäle für nick&roll statt 3 gemischte kanäle für die 3 TS-Servos.
Das ist eigentlich alles.
Normalerweise ist bei RTF-Sets so ne Art Default-Konfiguration dabei, oder zumindest sollte man die irgendwo im Netz finden.
Da werden wir schon was finden. Viersen hat notfalls auch nen Bahnhof wo ich dich abholen könnte.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

Der LTG ist bei dem Heli überhauptnicht schnell konfiguriert, da kannste erstmal Klimmzüge machen, falls das Heck mti über die Mischerbox laufen sollte. Bete, das der noch nen externen Kreisel hat, so das er nur getauscht werden muß, sonst wird´s lustig . Nächste Anschaffung sollte ne ordentliche Funke sein, dann kannste den externen Mischer wegschmeißen ( kaufen wird sowas eh niemand freiwillig ) und das ganze wird einfacher.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#11 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

??????????????????
hab doch ne anständige funke. nehme doch net die originale. Hab noch den LTG 2100T. Den will ich ja anstatt des originalen gyros nehmen.
Hab die jamara WFT09
Zuletzt geändert von dragon1166 am 14.02.2010 23:50:06, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#12 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von chris.jan »

Verwechselst du da nicht was? Die WFT09 ist m.E. keine RTF-Funke sondern ein 9Kanal-Computersender.
Bei mir war das LTG ruckzuck eingestellt. Weil das Heck sowieso nen separaten Kanal hat ist der Mischer ohnehin egal.
Whatever, da steigt man schon noch irgendwie durch. Am Ende fliegen sie alle :wink:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#13 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

ja eben.
die hab ich doch den 9 kanal computer sender.
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von Crizz »

Mein Fehler, ich war bei den Walkera-Funken
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
dragon1166
Beiträge: 192
Registriert: 14.02.2010 21:44:16
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

#15 Re: Hilfe!! MiniTitan einstellen!

Beitrag von dragon1166 »

oki. den emfänger hab ich auch schon gewechselt. Den ltg2100t hatte ich auch schon drauf. bekomme den aber net zum laufen.
der gyro hat ja 3 kabel. weiß net wo die dran kommen.
Hier mal der link zum sender. leider nur in englisch:
http://www.wjhobby.com/wfly/WFT09%20MANUAL2.pdf
Schöne Grüße aus Gelsenkirchen
Volker
--------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex 600, BL600L, RCE-BL75G, Futaba GY611, 1x Futaba S9356, 3xFutaba S9451, Blattschmied 600 GCT Expert.
Funke: Jamara WFT09. 2,4 Ghz

DMO versichert



www.frettchen-gang.de.tl
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“