Anfaengerfrage: Raptor 50 V2 versus V2 SE

Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#31

Beitrag von nopa »

wieviel hast denn du den in England bezahlt?
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
willie

#32

Beitrag von willie »

nopa hat geschrieben:wieviel hast denn du den in England bezahlt?
£ 375 - Kein "Schnaeppchen Ich weiss aber auch keine Apotheke.

Fuer einen Dorfhaendler imho OK, Midlands und Sussex Helicopter verlangen selbiges. Er wollte erst wesentlich mehr (Listenpreis) und 365 ging nicht mehr von seiner Seite aus also habe Ich einen Deal am laufen die Servos und den GY 401 und Zubehoer guenstiger zu bekommen aber das kaufe Ich wohl eh besser billiger uebers Internet. Nach 20 minuten feilschen muss mann wissen wann genug ist, leider :-(

Wichtig ist mir der "Support" ;-)

Der Mann kann mir noch bei dem ganzen "Benzinkram" behilflich sein, das rechnet keiner ;-)

Gruesse Bernd
Zuletzt geändert von willie am 05.10.2005 16:54:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#33

Beitrag von nopa »

ja, klar. Support vor Ort ist sehr wichtig!
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
willie

#34

Beitrag von willie »

mopped hat geschrieben: @Willi,
ich habe mich mit dem TT50 Motor erstmal für CP15 entschieden, ist wohl ein Kompromiss zwischen Leistung und einstellen.
Ausserdem ist es ein Ringmotor, der sollte erst mal vorsichtig behandelt werden, braucht halt länger zum einlaufen als ohne Ring.
Für den Preis bekomme ich keinen anderen Motor zum üben :shock:

Gruß
Frank
Hi Frank,

15 % sagte auch "Modellbau Hans" aus UK zu mir. Was meinst Du genau mit vorsichtigem Einlaufen ?

Wie laeuft man so einen Verbrenner ein ? (Kann auch den Haendler fragen aber brennt gerade auf den Naegeln)

Vor 15 Jahren sagte mein Modellbauhaendler, " Mach ihn fest auf einem Holzbrett und stell ihn ein.."..am Heli einlaufen lassen geht heute, aber was genau beachten, die Anleitung spart das nicht aus geht aber nicht auf Details ein, die eventuell wichtig sein koennten und die Ich leider nicht kenne :-)

Gruesse Bernd
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von FreddyFerris »

Einfach sehr fett einstellen das er ein sound von ein 4takter hat oder fast...
1er tank einfach a bissel vor sich hin gurkeln lassen, dann langsam mit der drehzahl hoch und abhebenund wieder landen, und auf keinen fall den motor in die knie zwingen also langsames schweben ist angesagt!... und immer auf der temp des motors gucken, NIE über 100° beim einlaufen... und wenn du nichts zum messen hast einfach den finger auf die backplate tuen, wenn du den finger drauf lassen kannst ohne das es dich verbennt ist alles iO... So hat man es mir bis jetzt gesagt und funzt ganz gut.... Wie lange man ein TT motor einlaufen läßt hab ich leider keine ahnung...

Fred
Milenium II SE
R50
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#36

Beitrag von Ringding »

Nachdem man einen TT-Motor soundso ziemlich fett fliegen muss, geht der Übergang Einlaufen/Normalbetrieb eher fließend. Meine waren nach 3 Gallonen noch nicht komplett endgültig eingelaufen, aber das heißt ja nicht, dass man damit nicht rumturnen kann :D.
willie

#37

Beitrag von willie »

FreddyFerris hat geschrieben:Einfach sehr fett einstellen ...
Fred
Danke Fred !!!

Gruesse Bernd :)
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#38

Beitrag von piccolomomo »

Und denkt an den einen Satz.

Beim Ersten Flug den Heli auf den Rücken drehen sonst wird er schwul.

(laut tracer :D)

mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
willie

#39

Beitrag von willie »

Ringding hat geschrieben:Nachdem man einen TT-Motor soundso ziemlich fett fliegen muss, geht der Übergang Einlaufen/Normalbetrieb eher fließend. Meine waren nach 3 Gallonen noch nicht komplett endgültig eingelaufen, aber das heißt ja nicht, dass man damit nicht rumturnen kann :D.
Hi Ringding,

Ich turne damit nicht, mir gehts mehr darum, den Motor nicht gleich am Anfang zu versauen. Aber was Ich so gelesen habe spielt die Einstellerei nicht so eine Groessenordnung wie Ich mir das Anfangs vorgestellt habe, nicht zu sagen dass es nicht wichtig waere, aber aehnliche Ansaetze hatte Ich schon in meinen Gedankengaengen bevor Ich den Motor in der Hand hatte.

Lass knackennnn und Ich *freu* mich auf den Laerm und das Teil frisst alle meine Zooms auf :D

Gruesse Bernd
FreddyFerris
Beiträge: 2641
Registriert: 19.08.2004 09:51:18
Wohnort: Brüssel
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von FreddyFerris »

nix da laut tracer! Laut Tobias Wagner bitte ;)
Ausser dem gilt der spruch nur für Verbrenner und nciht für Akkuschraubern :)

Fred
Milenium II SE
R50
willie

#41

Beitrag von willie »

piccolomomo hat geschrieben:Und denkt an den einen Satz.

Beim Ersten Flug den Heli auf den Rücken drehen sonst wird er schwul.

(laut tracer :D)

mfg,
Moritz
Ich brech runter.... :D :D :D :shock:

Sag nix mehr !!! :oops:
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#42

Beitrag von nopa »

Ich kenne auch (sehr gute) Piloten, die nichts von einem langzeitigen Einlaufvorgang halten. Klar, nie zu Mager. Die ersten 2-3 Tanks etwas fetter, dann schon mal ein wenig zudrehen (aber immer noch fett genug).

Ich denke das wichtigste ist einfach zu Beginn fett laufen lassen, damit genug Öl zur Schmierung vorhanden ist (da evtl noch kleine Restpartikel von der Herstellung im Kolbenlauf sein könnten)
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#43

Beitrag von mopped »

Hi Willie,
ich weiß es auch noch nicht genau, will meinen TT50 am WE das erste mal starten :)
Immer auf die Temperatur zu achten ist wohl ziemlich wichtig.
Grundeinstellung nach einigem Querlesen ist wohl Teillastnadel 6 Umdrehungen raus und Hauptnadel 3 Umdrehungen, aber ohne Garantie :D
Ich probiere es jedenfalls mal so aus :)
Danach schaue ich mal in das Teil rein, dann weiß ich mehr :D
willie

#44

Beitrag von willie »

mopped hat geschrieben:Hi Willie,
ich weiß es auch noch nicht genau, will meinen TT50 am WE das erste mal starten :)
Immer auf die Temperatur zu achten ist wohl ziemlich wichtig.
Grundeinstellung nach einigem Querlesen ist wohl Teillastnadel 6 Umdrehungen raus und Hauptnadel 3 Umdrehungen, aber ohne Garantie :D
Ich probiere es jedenfalls mal so aus :)
Danach schaue ich mal in das Teil rein, dann weiß ich mehr :D
Na ja Ich hoffe bis in 4-8 WOCHEN alles zu haben (Hohab mer den schon Weiinachden;-) , den Motor bis in ca. 2 Wochen einzulaufen aber alles in allem schaut der Rappi mich an als wuerde er das gerne frueher haben ( Boote sind doch weiblich und Helis ?

Never mind, toller Tag und So ein Teil neben Zoom und Piccolo ist sehr interessant. FUCKING MAD MONSTER fuer meine Vorstellungen.

Ich muss "DEN" fliegen sehen :lol:

Gruesse Bernd
N8 bye bye..
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von tracer »

Ich habe den Spruch von heligrafix nie ohne Quelle zitiert!
Finde ihn nur gut! :-)
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“