Logo 500 und das Heckpendeln ...

Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#31 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von LeechesX »

Ja, gib grad Bescheid.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#32 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von PICC-SEL »

Na mal probiert?

Ich hab eben mal nachgesehen, sind bei meinem 600er Logo auch 10,3mm.(iss identisch zum 500er...) Ich hab aber ne Mutter unterlegt da sonst die Pfanne am Servohebel reibt. Limits L67 R65 und Vorspur ca. 4°.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#33 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Chorge »

1. Pitchhülse mittig stellen, so dass rechts und links der selbe Wert am Limiter anliegen.
2. Ich verwende den Mikado-Hochlast-Servoarm hinten. Der hat 14mm...
3. Mein Heck hat am Anfang auch gependelt! Was geholfen hat war ganz einfach: Heckwelle polieren!!! Und dem Heli ein paar Flüge Zeit lassen! Hab nun so rund 50 Flüge drauf - nun geht es super! Ein Tropfen feines Öl schadet sicher auch nicht...
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Paulus

#34 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Paulus »

Du hast ja auch ein BLS am Heck.

War heute mal eine neue und verdammt riesige Wiese antesten. Als ich mal voll Pitch rein gehauen habe (habe mich mal getraut) hat es den Arsch weggedreht. Ich bin noch immer nicht zufrieden mit dem Heck. Dachte die 401 Einstellung ist ausreichend. Da ich den Heli heute ein wenig bei der letzten Landung (die eigentlich nicht die letzte sein sollte)verstellt habe muss ich das Heck eh neu einstellen und werde mal jetzt die 10mm selber austesten.
Ich glaube ich habe am Heckrohr eine Schraube vergessen, mir ist das Rohr bei der Landung etwas ins Gehäuse gerutscht.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Crizz »

Gestern den Logo 500 mit Savox am Heck eingestellt, funzt prima, allerdings muß ich beim Savox den Hebelweg auf 10,5 mm reduzieren, da ansonsten im VStabi Limit-Werte am unteren Anschlag sind und das Heck trotzdem aufläuft. So hab ich die Limits auf ca. 62 bekommen und das Heck steht auf Anhieb super, außer bei extrem geringer Drehzahl und starken Lastwechseln, da dreht es minimal raus ( ca. 2 - 3 cm ), was aber mit etwas höherem DMA-Wert zu beheben wäre.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Paulus

#36 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Paulus »

Habe den Hebel gekürzt auf 10,5mm, Limits sind bei 63 auf beiden Seiten. Kopfdrehzahl ist bei 1750. Ich bin noch immer nicht zufrieden mit dem Heck. Beim Vollpitch schlägt das Heck jetzt zwar noch immer aus aber nicht mehr so stark wie mit 14mm Hebellänge das ist schon bedeutend besser geworden. Aber das Heck steht trotzdem nicht still. Es kann sein das es am Wind lag(30kmh), aber so stark war der nu auch nicht. Ich bin mit dem MT bei schlimmeren geflogen und da stand das Heck sauber.
Ich werde mir nun ein BLS kaufen und das mal damit testen.
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#37 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Chorge »

Das MUSS auch mit deinem Servo gehen...
1750 sind recht wenig Drehzahl! Und was schreibst du da von 401-Mode? Vergiss den, und nimm den "3D=Reset"!!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Paulus

#38 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Paulus »

Den "3D=Reset" hatte ich schon wieder drin, die Empfindlichkeit hatte ich auch noch etwas hoch gedreht.
Ich teste jetzt ein BLS wenn es damit problemlos geht ist es ok für mich. Ich will fliegen und nicht Einstellungen suchen, das es mit dem Servo gehen muss ist klar nur habe ich keine Lust mehr da lange zu fummeln.
1750 sind nicht wenig, ich würde gerne 1500 haben. Mache ja kein 3D gebolze, sondern übe nen Rundflug.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Crizz »

Größere Heckblätter, DMA-Wert erhöhen, I-Anteil erhöhen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Paulus

#40 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Paulus »

Ich habe große Blätter am Heck.
I Anteil ist jetzt 50, auf was soll der?
DMA Wert erhöhen? Auf was? Und welchen der drei? oder wie muss ich das verstehen?

Und wo ist das V-stabi Wiki hin verschwunden?
Paulus

#41 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Paulus »

I-Anteil ist jetzt auf 80, habe den in 10Punkte Schritten erhöht. So wie ich es will steht das Heck noch immer nicht. Es ist aber glaube ich zumindest etwas besser geworden aber nicht viel.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#42 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von torro »

dma nullpitch interessiert nicht bei ner symmetrischen pitchkurve.
dma pitch ist der drehmomentausgleich beim pitch geben, dma zyklisch für zyklisch...

wenn der dma pitch zu hoch ist, schaukelt das heck kurz beim aufzug fahren.
wenn zyklisch zu niedrig ist, dreht das heck bei nem flip raus.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Paulus

#43 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Paulus »

Ja aber um wie viele Punkte stellt man da so rum? Mir fehlt der Bezug zwischen der Höhe der Zahlen und deren Auswirkungen.
Das mit dem Flip lasse ich mal lieber, habe keine Drehzahl für solche Dinge.
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#44 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von torro »

ich hab mich da in 2er schritten rangetastet.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Chorge
Beiträge: 782
Registriert: 14.01.2008 23:44:43
Wohnort: tiefster Süden
Kontaktdaten:

#45 Re: Logo 500 und das Heckpendeln ...

Beitrag von Chorge »

Ähm - du hast größere Blätter am Heck?
Mach beim 500er nix dran, was über 87mm hat! Ich weiß, dass oft anderes behauptet wird, aber meiner flog bereits mit 92ern extrem unsauber... Und hat gewackelt!!
HENSELEIT TDR, V-Stabi 5.1 BL Pyro 30-12, Jive80 HV, BLS251, 3x BLS451, EDGE 713
ALIGN T-Rex 450 Pro, MicroBEAST @4S Scorpion -12 + 14T, Jazz 40, DS520, 3x DS410M, Align 325D
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“