Seite 3 von 3

#31 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 14:03:06
von kortos
Die Mechanik ist soweit fertig aufgebaut. Um die Gewichtsthematik besser planen und kontrollieren zu können, habe ich die Mechanik vorher gewogen.

Die Mechanik wiegt ohne Blätter ca 1100g.

Um das Gesamtgewicht zu ermitteln hier nun die einzelnen Komponenten:

Mechanik 1100g
LiPo 800g
Motor 326g
Regler 60g
TS Servos 160g
Gyro 20g
Heck Servo 55g
Gesamt 2521g

Ich denke das Abfluggewicht beträgt mit Blättern und Kabeln ca 3000g. Somit hab ich noch 2 Kg Reserve für den Rumpf. Das sollte problemlos reichen.

#32 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 15:00:31
von Danis-Dino
hi ich würde mindestens 30 C akkus nehmen

lg

#33 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 15:05:08
von chrischan57
Dani hat Recht, 20 C ist schon hart an der Grenze.

Ich fliege zwar auch 20 - 30C Turnigy´s 2x 4S4000mah, aber mit 30 C wärst Du auf der sichereren Seite.
Das sollte problemlos reichen
Beschrei es nicht :lol:

Chrischan

#34 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 17:52:39
von kortos
Mh, Lipos sind schon bestellt.
Ich versuche die mal, wenn es nicht klappt verkaufe ich die wieder und hole mir welche mit 30C.
Danke für eure Tipps :)

Das Gewicht passt schon, bekomme ich schon hin :)

#35 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 19:23:09
von kortos
Ich habe gerade nochmal nach LiPos geschaut:

Ich glaube der ist gut, wiegt halt ein bissle mehr:
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _Lipo_Pack

Meint ihr mit den 20C gehts gar net, oder was denkt ihr?

Grüße und Danke,
Matthias

#36 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 19:30:57
von chrischan57
Doch, 20C geht. Musst die halt ein bissel sanft behandeln, aber 3D wirst DU eh nicht fliegen, oder?

Ich denke nicht das der Heli 80 Ampere dauerstrom zieht...


Chrischan

#37 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 27.03.2010 19:34:43
von kortos
hehe 3D ... Mit ner EC-135 :mrgreen:

Nee, nee, ich fliege Rundflug, eben Scale :)

#38 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 07.04.2010 20:06:21
von kortos
So langsam habe ich alle Komponenten zusammen, was mir noch fehlt ist der Motor (Scorpion HK4025 - 890KV) und den Phoenix ICE 100 Regler (nicht Lite!).
Würdet Ihr für die Stromversorgung der Servos und des Empfängers den internen BEC des Reglers verwenden, oder lieber einen externen mit Stützakku?
Ist halt ne Frage des Gewichts, wobei ein zweiter Akku auch Sicherheit bringt, also was denkt ihr?

#39 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 07.04.2010 20:11:35
von Danis-Dino

#40 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 07.04.2010 20:33:51
von kortos
okay, danke für die Empfehlung.
Ich habe noch das Original aus dem T-Rex 600 ESP Baukasten (6A External BEC w/ 5.1V Two-way Step-down voltage regulator).
Würde das auch gehen?

#41 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 18.04.2010 13:45:31
von kortos
Hallo,
mal wieder ein kleines Update.

TS Servos (DS610), Heck Servo (DS620) und Gyro sind eingebaut.
Die nächsten Tage wird der Empfänger + Kleinzeug bestellt.

Gestern war ich die bei uns stationierte EC-135 (Christoph 41) besichtigen, hier die Fotos:
http://mein-trex-450.blogspot.com/2010/ ... ph-41.html

War echt beeindruckend!

#42 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 07.05.2010 23:01:23
von fragos
Hallo
Supervideo,da möchte man am Liebsten schon den Eigenen starten.
LG
Franz :D :D

#43 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 21.05.2010 15:43:05
von kortos
Danke :)

Morgen steht der Erstflug mit der T-Rex 600 ESP Mechanik an :bounce:

#44 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 01.08.2010 12:12:57
von kfo-heli
was macht das Projekt, gibt es was neues ?

#45 Re: Neues Projekt, EC-135 in T-Rex 600 ESP

Verfasst: 03.08.2010 16:33:35
von kortos
Hi Andreas,
die ESP Mechanik fliegt schon super, ich warte noch auf den Rumpf sowie das Fenestron von Smartmodel. Laut Kin sollte das dieses Jahr (Oktober) noch fertig werden. Mehr Informationen habe ich leider aber auch nicht. Sobald ich was neues habe, schreibe ich wieder :)

Grüße,
Matthias