Seite 3 von 8
#31 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 09:17:53
von Choplifter
Hallo Flo,
was wird denn der HK-600GT insgesamt gekostet haben, nachdem du alle schlechten Teile ersetzt hast? Hatte eigentlich auch vor mit irgendwann Einen aufzubauen, aber so langsam zweifel ich daran, dass es wirklich so sinnvoll ist. Die Align Superior Super Combo (was für ein Name

) ist vom Preis her doch sehr verlockend und am Ende vielleicht genau so günstig.
#32 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 09:21:24
von torro
bei mir sieht´s bis jetzt etwa so aus:
HK mit steuern 150
lager komplett 20
flybar cage dinger 6
mixing arms 20

ZS ebay 12
#33 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 09:40:19
von Choplifter
Danke für die Auflistung. Ich werde dann wohl eher zur Align Combo greifen. Wenn man die ganzen Elektronikkomponenten und Blätter noch dazurechnet, dann ist der HK nicht mehr günstiger.
#34 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 09:44:03
von torro
ich hab halt viel übern basar hier erstanden.
wenn jetzt nix mehr großes an der mechanik ist, komm ich so mit 800 hin. (da sind aber alle blätter, der empf und 1 akku dabei

)
ist dann aber n 8S setup.
ich seh´s noch positiv:
direktanlenkung kein problem, 3.HRW-lager und angepeiltes abfluggewicht unter 3kg.
#35 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 10:01:54
von heliberlin
Hallo Flo,
Du hast nicht zufällig alle Lager, die benötigt werden schon als Liste?
Danke!
#36 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 10:32:51
von torro
ööhm, ich hab die anleitung vom cf gezogen und bin dann durch.
#37 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 11:10:05
von heliberlin
Ah, ok. Da ich nur ESP's hab bin ich nicht auf die Idee gekommen. Bestellt haste wo?
Herzlichen Dank!
Der Paddelkäfig ist bei mir auch hinüber (dh die Gewinde). Blöd.
Jochen
#38 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 11:45:21
von torro
die anleitung gibt´s z.b. bei freakware unter technik downloads.
bestellt hab ich bei ds wälzlager.
waren bei dir im paddelkäfig auch so scheibchen drin?
#39 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 12:50:35
von Tanki
Sorry aber wenn es schon solche Probs. bei den Neuteile gibt möchte ich net wissen was das ganze unter Last im Betrieb macht...
Hab ja wie gesagt den 250 HK da ist ein Aussfall net so wild und da kommen nur 300g vom Himmel!!! Ich denke der HK kann Allenfalls für bestimmte Teile (Chassisplatten) als günstiger Teileersatz herhalten...
Und das das Alu diese Qualität haben soll glaub ich net, das ist höchsten an ner Palette "richtigen" Alu vorbei geschoben worden...
Grüße
#40 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 12:53:10
von torro
we will see
#41 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 11.03.2010 17:02:50
von trailblazer
Wenn man sich mal die letzten Seiten des HK600 threads im HC Forum durchliest, wird man schnell feststellen, dass es sich um die "übliche" Klonqualität handelt.
Was man bei einem 450er oder 500er evtl. noch tolererieren kann, wäre mir bei einem Heli dieser Grösse eindeutig zu viel "Pfusch".
Da Jason je eigentlich angekündigt hatte, dass der 600er qualitativ deutlich besser als die anderen HKs sein sollte, bin ich schon etwas enttäuscht über die berichteten Probleme. Sicherlich gibt es auch Bausätze wo alles top ist, aber wahrscheinlich wurde wieder zu doll am Qualitätsmanagment gespart, so dass die ein oder andere (oder mehr!) Niete beim Verbraucher landen wird.
#42 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 15.03.2010 08:16:52
von torro
kleines update:
warte immer noch auf die lager.
die gestänge hamse n bissl vertauscht, teilweise waren gestänge vom rotorkopf am PP-hebel.
ein arm am pitchkompensator war schwergängig, ein kleiner spacer hat das problem behoben.
hab mal versucht die ds610 am chassis zu befestigen, leider sind diese carbon-plättchen nicht beim bausatz dabei.
hab aber noch n haufen so dinger vom protos rumliegen, muß mir nur noch überlegen, was ich mit der nase am servo mach.
direktanlenkung geht wunderbar mit den 20mm servohebelverlängerungen von microhelis.
passen wie angegossen auf die servoscheiben und sieht super aus.
nächste woche ist dann hofffentlich alles da.
warte noch auf lager und heckschiebehülse.
#43 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 15.03.2010 19:38:29
von torro
#44 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 17.03.2010 09:44:01
von torro
news:
die heckrotornabe ist nicht zentriert gebohrt... ein garant für heftige vibs, scheinbar bei allen kits.
ein gewinde an der paddelstange ist müll.
in weiser vorraussicht hatte ich die teile aber da.
oh mann, es läppert sich... inzwischen bin ich wohl teurer
ich warte immer noch auf die lager-lieferung, ansonsten ist jetzt alles da und es könnte los gehen!
#45 Re: "DER" HK600-Fred
Verfasst: 17.03.2010 12:07:29
von oxylos
torro hat geschrieben:
oh mann, es läppert sich... inzwischen bin ich wohl teurer
Für diesen aufopferischen Versuch solltest du gesponsort werden
