Seite 3 von 3

#31 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 05.05.2010 09:49:52
von Joern77
Guten Morgen

Also die Rex600'er Blatthalter habe ich schon am Heck, hat nichts gebracht. Die Heckblaetter haben trotzdem Spiel, das aus Toleranzen in der Ansteuerung resultiert. Aehnliches Spiel habe ich an den Paddeln, die kann man so etwa 1mm hoch und runter drehen.
Hier addieren sich ueber die gesamte Kette die Toleranzen und machen oben an den Paddeln dann fast 1mm aus.

Der Tip mit der Schwergaengigkeit passt schon eher. Ich habe die Riemenspannung noch einmal verringert. Wenn ich den Hauptrotor jetzt durchdrehe geht es deutlich leichter. Die Schiebehuelse an sich geht sehr leicht und der neue Heckservo ist eher zu stark (was auch eine Ursache sein kann). Ein schneller starker Heckservo hat nur wenig Daempfung und verlangt ein gutes Heck. Er macht es nicht ruhiger, eher nervoeser.

Gruss Joern

#32 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Verfasst: 05.05.2010 11:03:13
von Sniping-Jack
Ergänzung: Ein im Stand leichtgängiges Heck kann bei Last (Arbeitsdrehzahl) trotzdem klemmen.
Damit ist nicht die normale Gegenkraft gemeint, sondern wirklich eine Schwergängigkeit, die erst
bei Drehzahl auftritt. Bitte prüfen, nur um sicherzugehen.

Ansonsten erfordert ein gutes Servo auch ein gutes Heck. Aber langsames Hackpendeln
gehört nicht in diese Kathegorie.